Wochenrückblick in Bildern

Veröffentlicht am

Kategorien:

,
Sommer

Auf in den Sommer…

Von links nach rechts, von oben nach unten:

1) Leuchtenden Mohn am Wegesrand entdeckt. 2) Kaum ist Sommer und schon wird das erste Heu eingebracht. 3) Einen zauberhaft bewachsenen Zaun entdeckt (vom Zaun selbst ist quasi nichts mehr zu sehen…;-)). 4) Der Natur gefiel der „Geröllvorgarten“ nicht mehr…und so hat sie selbst gegärtnert…wie wunderbar.  5) Einem Hochzeitspaar zugejubelt. 6) Nachbars Kirschen bewundert…also nicht nur bewundert…hüstel…;-). 7) Die Maulbeeren im Garten werden reif.  8) Am See gewesen…9)…und es dem Hund nachgemacht.

Für Helga habe ich heute eine Vase voller Ramblerrosen…also genaugenommen vom Rest, der nach dem Regen noch übrig blieb….;-)

Rosenstrauß

Wo (duftende) Blumen sind, da ist auch die Katze…

Katze

„Man muss frei äußern, was einen tief im Inneren bewegt, selbst wenn es anderen nicht genehm ist, denn scheinheilige Angepasstheit hat fatalere Folgen als zwanghafte gesellschaftliche Konventionen.“

Dr. Latif Havrest

Es gab lange nichts mehr für die Ohren hier…wie ich finde…Ein bisschen (N)ostalgie gefällig…? Wer kennt den Song noch…? Hach…lange her…

Meine Eindrücke der vergangenen Woche schicke ich morgen zum samstäglichen Kaffeeplausch zu ANDREA.

Habt ein wunderbares Wochenende!

P. S. Nun ist es amtlich…Die Briten haben mit knapper Mehrheit sich für den Brexit ausgesprochen. Was ich dazu zu sagen hätte, fasst Manfred Haferburg mit seinen Worten ganz wunderbar zusammen.

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

22 Antworten zu „Wochenrückblick in Bildern“

  1. Avatar von Elfenrosengarten

    Was für ein herrlicher Strauß, liebe Lotta!
    Diese tollen Farben!
    Ganz viele sonnige Freitagsgrüße
    sendet dir die Urte 🙂

  2. Avatar von Nicole/Frau Frieda

    Was für ein herrlicher Strauß, liebe Lotta!! Und ich sehe schon – Ihr genießt den langersehnten Sommer genau wie wir.. hachz!! Ist es nicht wunderbar die ersten Gartenfrüchte zu ernten?! Ganz liebe Grüße und ein feines Wochenende, Nicole

  3. Avatar von Andrea Karminrot

    Solche Röslein hat der Vater auch im Garten. Die Bienen lieben den Strauch.
    Maulbeeren, finde ich immer wieder interessant. Wollte ich die nicht längst in Papas Garten untergebracht haben? Nachbars Kirschen sind noch nicht so reif, wie unsere eigenen.
    Deine Woche war wieder schön und scheinbar lecker.
    Liebe Grüße
    Andrea

  4. Avatar von eva

    Supersüß, wie immer ein nettes Keramiksträußchen heute sogar mit Model.

    LG Eva

  5. Avatar von KAZE

    Schöne Wochenbilder. Toll, ihr habt eine Maulbeerbaum im Garten. als Kind hat mir meine Mama mal einen gezeigt, an dem wir genascht haben. Davon war ich total fasziniert, leider gibt es den nicht mehr.
    Viele Grüße Karen

    1. Avatar von Himmelblau

      Maulbeeren sind super lecker…eigentlich unverständlich, dass man sie nur noch so selten antrifft! Liebe Grüße.

  6. Avatar von Pia

    Diese art Rosen mag ich besonders gerne.
    Wir sind morgen in einem Klostergarten auf einer Hochzeit und werden wahrscheinlich nass. Die Kirschen sind jetzt auch reif bei uns. Maulbeeren kenne ich gar nicht, muss ich gleich nachschlagen.
    L G Pia

  7. Avatar von bente

    … hatte ich überhaupt schon mal Maulbeeren – hm – jedenfalls hätte ich jetzt gerne welche.
    Herzlichst – Monika

  8. Avatar von Katja

    Herrliche Rosen!!! Iich habe bei uns den ‚Bobby James‘ in der Gärtnerei gefunden, mitgenommen für unseren Zwetschgenbaum habe ich die
    Violetta, jetzt gibt’s bald Rosen mit Zwetschgen ;-).
    Liebe Grüsse, Katja

  9. Avatar von Gretel

    Ganz feine Bilder wieder! Die Farbkombi deiner Rosen in der Vase ist besonders .
    Das Lied – ja, gerade heute passt das so, ich muss gleich wieder heulen 😉 sentimentale Kuh ich.
    Aber dann las ich den Haferburg und er brachte mich wieder zum Lachen :-))
    Recht hat er ja, aber bitte nicht verabschieden vom europäischen Gedanken, nur eine Revolution bitte!
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

  10. Avatar von holunder

    Beim Anblick deiner Maulbeeren werde ich gleich sehnsüchtig, denn der Baum, von dem ich die ersten pflückte und mit Genuss verschlang, stand auf der griechischen Insel Kefalonia.
    Der Text von Haferburg, muss ich gestehen, spricht mir teilweise aus dem Herzen…
    Liebe Grüße
    Andrea

  11. Avatar von Christiane/Meine PhotoWelt
    Christiane/Meine PhotoWelt

    …ein herrlicher Rückblick auf die Woche mit tollen Fotos!
    Maulbeeren habe ich noch nie gesehen – interessant.
    LG Christiane

    1. Avatar von Himmelblau

      Liebe Christiane, ich würde gern mal auf deinen Blog schauen, aber du verlinkst ihn nie…;-). Schönes Wochenende! LG Lotta.

  12. Avatar von Jutta von siebenVORsieben

    Oje, Heueinbringen heißt für mich immer irgendwie Ende des Sommers . Das darf auf keinen Fall sein!! Macht dafür gar nix, dass man den Zaun nicht mehr sehen kann 😉
    Ja und wo bleibt nun das dem-Hund-nachgemacht-Bild???? Tsts.
    Ich verzeihe dir, weil du die beste Reim-Akrobatin des Universums bist ;-))
    Ich wünsche dir einen schönen Abend, du schlimme Mundraub-Lotta
    Jutta

    1. Avatar von Himmelblau

      „Oje, Heueinbringen heißt für mich immer irgendwie Ende des Sommers .“
      …Ha, ha, ha…das geht mir ganz genauso…aber ich dachte, das kann ich jetzt hier unmöglich so schreiben…;-)))

  13. Avatar von Claudia

    Liebe Lotta,
    herrliche Bilder, untermalt mit einem sehr schönen Song, den ich bis heute noch nicht kannte ..danke dafür!
    Ich wünsche Dir ein schönes und entspanntes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

  14. Avatar von Regula

    Hab meiner Lebtag noch keine Maulbeere gegessen. 🙂 lg Regula

  15. Avatar von andrea [lemapi]

    Wow! Ein unglaublich schöner Strauß.
    Ich wünsche dir ein tolles Wochenende
    Liebst Andrea

  16. Avatar von fim.works

    Eine Sommerwoche, wie schön! Wir hatten hier auch anderthalb Tage Hochsommer, dass scheint auch für mindestens die nächste Woche reichen zu müssen. Es ist nämlich nur noch kaltes, trübes Wetter angesagt …
    Der Nachbar hat’s betsimmt nicht gemerkt, dass ein paar Kirschen fehlen 😉

    Liebe Grüße … Frauke

  17. Avatar von Yvonnes Lesewelt

    Guten Morgen,
    Danke für die wunderschönen Fotos, die den Sonntag so sommerlich leicht machen.
    Ich wünsche dir noch einen wundervollen Tag!
    LG
    Yvonne

  18. Avatar von Angela

    Sehr schöner, bebilderter Wochenrückblick und Heu “ machen “ macht Heimatgefühle , so riecht richtiger Sommer !
    Das Lied macht irgendwie auch Sehnsucht nach Heimat.
    Ich kenne es gut…
    Herzliche Grüße,
    Angela

    1. Avatar von Himmelblau

      Lieben Dank für deinen Kommentar. Leider funktioniert dein Link nicht, sonst würde ich glatt mal auf deinem Blog vorbeischauen…;-). LG Lotta.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert