Wilhelmshöhe

Veröffentlicht am

Meinen Urlaub habe ich nicht nur dafür genutzt, das Land Dänemark zu bereisen, sondern auch, um mein eigenes Land besser kennen zu lernen…

So war ich -endlich einmal- im Bergpark Wilhelmshöhe.

Im Fernsehen schon so manches Mal bewundert, wollte ich die Wasserspiele auch einmal live erleben…

Die Fläche des Parkes erstreckt sich über 2,4 Quadratkilometer, mit dem Bau wurde 1696 begonnen, Bauherren waren Landgrafen und Kurfürsten von Hessen-Kassel. Seit Juni 2013 gehört das Areal zum UNESCO Weltkulturerbe ( dabei fällt mir auf, dass ich diesen Sommer damit schon zwei Orte besucht habe, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören…dazu an einem anderen Tag mehr…).

Wir haben unseren Rundgang auf der höchstgelegenen Stelle, dem Herkules, begonnen. Von hier aus hat man erst einmal einen grandiosen Blick über den Park, das Schloss und die Wasserspiele.

Wie man erkennen kann, ist der Herkules und ein Teil der Wasserspiele im Moment im Sanierungsbau befindlich. Obwohl die eigentlichen Wasserspiele erst am Nachmittag starten ( Achtung: soweit mir bekannt nur mittwochs, samstags und feiertags ), kamen wir zufällig dazu, wie ein Teil des Wassers abgelassen wurde, ein Glücksumstand…wie man später noch sehen wird…

Wenn man einen Besuch des Parkes plant, sollte man eine Menge Zeit einrechnen. Auch ist durchaus vernünftiges Schuhwerk angebracht, zumindest, wenn man sich die gesamte Parkanlage ansehen möchte. Der Bergpark ist in Form eines englischen Landschaftsparkes angelegt, hier gibt es vor allem eine Vielzahl von Bäumen und Sträuchern zu sehen.

Am Nachmittag machten wir uns auf den Rückweg, um die berühmten Wasserspiele nicht zu verpassen. Wie man sieht, wir waren nicht die einzigen Touristen…

Besonders an den Seiten war mitunter kein Durchkommen mehr…Ich bin sicher, wir werden nächstes Jahr wiederkommen…wenn der Herkules saniert ist, denn dann sind hoffentlich die gesamten Wasserspiele wieder zu bewundern…Allerdings werden wir wahrscheinlich nicht in der Hauptsaison fahren…;o)

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

14 Antworten zu „Wilhelmshöhe“

  1. Avatar von sabine

    Liebe Lotta,
    das war wirklich ein glücklicher Zufall. So sind Dir wunderschöne Bilder gelungen. Nun sind wir zum zweiten Mal dort in der Nähe vorbeigefahren, ohne auszusteigen. Dabei wäre das so ein schöner Ort zum Entdecken. Beim nächsten Mal vielleicht…
    LG Sabine

  2. Avatar von Bente

    Geradezu gigantisch.
    Schöne Bilder und Information und viele Menschen – was ja auch verständlich ist – wir könnten GsD bei dir aus der Ferne gucken 🙂

    Liebe Grüße – Monika mit Bente

  3. Avatar von Sabine / Insel der Stille

    Was für eindrucksvoller Bilder, super. Vor allem mit dem Wasser. Die Menschenmassen dagegen sind weniger schön und behagen mir so gar nicht.
    Besonders schön finde ich das Wasserbild bei dem sich die bunte Kleidung der Besucher spiegelt, toll eingefangen!

  4. Avatar von Markus Kraft

    Danke fürs Mitnehmen auf diesen herrlichen Ausflug!
    Liebe Grüße,
    Markus

  5. Avatar von jahreszeitenbriefe

    Mit dir kommt man durch die Welt 😉 Schöne Bilder locken, aber garantiert nicht in den Sommerferien 😉 Lieben Gruß Ghislana

  6. Avatar von Sabine

    Oh wow sehr beeindruckende Bilder.
    Liebe Grüße
    Sabine

  7. Avatar von Birgitt

    …fürs Erste genügen mir deine tollen Bilder, liebe Lotta,
    aber irgendwann möchte ich auch mal selber hin…(und bevor du jetzt fragst, ich war immer noch nicht in Schwetzingen und warte jetzt auch noch auf das Ferienende 😉 )…

    wünsch dir einen guten Tag,
    lieber Gruß Birgitt

  8. Avatar von Nula

    Ich war vor Jahren einmal dort. Schön!

    Liebe Grüße
    Nula

  9. Avatar von Holunder

    ich finde es schön, auf diesem Wege mir Unbekanntes im eigenen Land kennen zu lernen.
    Liebe Grüße
    Andrea

  10. Avatar von Judika

    Liebe Reisende und Kulturinteressierte,
    danke für die vielen schönen Photos.
    wir sahen uns den Herkules am 01. Mai an, es fing zu regnen an, wie wir dort ankamen .-(
    Kommentar des jüngsten Sohnes: "Den Tag hätte ich mir sparen können…"
    Momentan bin ich kaum online, werde demnächst nachlesen, bis dahin herzliche Grüße
    Judika

  11. Avatar von Strandsigi

    Das war ja ein wunderschöner Ausflug, das ist echt sehenswert. Aber wenn ich an diese gigantischen und vielen Stufen denke…. 😉

    Liebe Grüße
    Sigi

  12. Avatar von mano

    ach, du warst in der stadt, wo ich die ersten 20 jahre meines lebens verbracht habe! und zu den wasserspielen sind wir als kinder liebend gern die vielen stufen mit dem wasser zusammen heruntergelaufen. nur, dass damals noch nicht so viele menschen mit unterwegs waren…!
    liebe grüße von mano
    ..und danke, dass du meine erinnerung an herrn herkules aufgefrischt hast

  13. Avatar von Karin M.

    Wow…das wäre ein Ausflugsziel nach meinem Geschmack, aber Hessen ist zu weit weg. Da danke ich dir doch herzlichst für das Mitnehmen, es hat mir Spaß gemacht …
    Liebe Grüße, Karin

  14. Avatar von Elfenrosengarten

    Ist die Welt nicht schön! Es gibt so viele
    verschiedene Dinge zu bestaunen!
    Geniale Bilder! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert