Typisch für…

Veröffentlicht am

Kategorien:

Im Februar ist das Thema bei Kebo vom Blog Kebo homing  Fasching
Nun ist Sachsen nicht gerade eine Hochburg des Faschings…Hier feiern vor allem Kindergarten- und Schulkinder sowie Studenten. Meine Jugend liegt schon einige Monde zurück und so habe auch ich schon ewig nicht mehr Fasching gefeiert. Deshalb dachte ich zunächst auch…“Nicht mein Thema, liebe Kebo…“. Doch dann fiel mir zufällig ein Foto von mir in die Hände und plötzlich wurden Erinnerungen wach. Als Student wohnte ich für eine Weile zur Untermiete bei einem älteren Ehepaar. Die Frau des Hauses stammte aus „gutem Hause“ und hatte in der Kindheit noch Butler, Dienstmädchen und rauschende Bälle erlebt. In den Schränken stapelte sich das Meißner Geschirr, in Schatullen Geschmeide. Sie war ein überaus kluge und sehr offenherzige alte Dame mit viel Lebenserfahrung, die sie auch gern weiter gab. Wenn man noch eine sehr junge Studentin und gerade so dem Teenageralter entsprungen ist, dann fahren Emotionen und Gefühle zuweilen Achterbahn. Es war Faschingszeit und ich gerade emotional auf dem Tiefpunkt. „Komm Mädel,“ meinte meine Wirtin, „Du musst unter Leute…Du gehst zum Studentenfasching!“ Meinen Einwand, dass ich aber kein Kostüm hätte, wischt sie energisch vom Tisch, stieg auf den Dachboden und kramte in alten Kisten und Truhen. Mir war relativ schnell klar, dass da keine Clowns- oder Marienkäferkostüme zum Vorschein kommen werden…das war nicht ihr Stil. Ich vermute, sie ließ sich von ihren Erinnerungen an Reitturniere und Jagdveranstaltungen in ihrer Kindheit inspirieren. Ich bekam also ein paar Reitstiefel verpasst, eine weiße und edle Schluppenbluse, einen Blazer, weiße Handschuhe und einen Hut mit Straußenfedern. Fertig war mein Kostüm…Immer noch im Herzen eigentlich tieftraurig machte ich mich dann mit meinen Kommilitonen auf zum Fasching. Was soll ich sagen…es wurde die schönste und kurzweiligste Faschingsparty, an die ich mich erinnern kann. Die Welt hatte mich wieder…

Nein…es wird von mir hier in der Regel keine Bilder geben…und auch hier habe ich mit mir gerungen, es zu zeigen…Und nein…so sehe ich vermutlich jetzt nicht mehr aus…;-)
Euch einen schönen Sonntag!

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

25 Antworten zu „Typisch für…“

  1. Avatar von Frau Frieda

    Was für eine Faschingsgeschichte.. hach herrlich!! Bei solchen Vermietern wäre ich auch gerne gewesen.. lächel!! Eine Frau mit Lebenserfahrung ist einfach hilfreich und dann noch mit einem solchen Fundus.. schön! Herzlichst, Nicole

  2. Avatar von Sabine

    Wie herrlich 🙂 Diese Partys auf die man zuerst keine Lust hatte, waren oftmals die Besten. Der Hut mit den Straußenfedern ist klasse. Toll was die alte Dame für einen Fundus und auch für ein Gespür dafür hatte, was dir in diesem Moment gut tut.
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.
    Sabine

  3. Avatar von ELFI

    so ein kleiner hut hat's in sich.. und sehr elegant mit de weissen handschuhen..! lg

  4. Avatar von Kebo homing

    Wunderbar… eine herrliche Geschichte… ich freu mich, dass Du das Event mit einem so schönen Beitrag bereicherst, danke.
    Schönes Faschingswochenende und liebe Grüße, Kebo

  5. Avatar von Sabine / Insel der Stille

    Guten Morgen, liebe Lotta!
    Das ist ja mal ein richtiges "Schmankerl" aus deinem Leben. Und das Foto ist der Knaller. Ich finde, du machst dich ganz gut darauf und solltest öfter in den Karnevall "galoppieren" 🙂
    Sonnige Grüße,
    Sabine

  6. Avatar von Schwarzwaldmaidli

    Eine tolle Geschichte und ja die Partys, auf die man eigentlich gar keine Lust hat, sind immer wieder die Besten 🙂
    Liebe Grüße
    Anette

  7. Avatar von Birgitt

    …nein, so siehst du jetzt nicht mehr aus, liebe Lotta,
    was für eine schöne Erinnerung…und Fasching wird doch gefeiert in Leipzig, es gibt doch jetzt sogar einen Umzug, wenn ich nicht irre? habe mal einen Wagen von unserer Kirchgemeinde gesehen…

    lieber Gruß Birgitt

  8. Avatar von Siglinde vom Ideentopf

    Eine sehr schöne Geschichte und eine besonders schöne Aufnahme
    LG Siglinde

  9. Avatar von siebenVORsieben

    Was für eine schöne Geschichte.
    So ein resolutes Umfeld kann doch manchmal Wunder wirken ;-))
    Schöne Grüße
    Jutta

  10. Avatar von Margrit

    Mit diesen Vermietern hast du wohl wirklich Glück gehabt.

    Viele Grüße
    Margrit

  11. Avatar von Monika + Bente

    Ein wunderbar dicht erzählte Geschichte und ein feines Bild – und – ich erkenne dich auf der Straße bestimmt nicht – es sei denn du setzt den Hut noch mal auf 🙂
    ♥♥♥Monika

  12. Avatar von verfuchstundzugenäht

    Fein, dass du dich überwunden hast! Danke, für deine feine Geschichte!

  13. Avatar von sabine

    Was für ein tolles Kostüm! Und eine sehr schöne Geschichte. Manchmal wünsch ich mir auf so einen alten Fundus zu stoßen, den Deine Vermieterin auf dem Dachboden hatte.
    Lieben Gruß
    Sabine

  14. Avatar von mano

    ein ganz herrliche geschichte – und noch dazu eine erinnerung auch für mich. wir hatten auch mal eine wohnung bei solch einer dame – sie hatte einen ganz wunderbaren namen, war von altem ostpreußischem adel und eine der nettesten vermieterinnen, die wir jemals hatten. sie verringerte für uns sogar die miete, weil ihr meine gartenbegeisterung so gefiel. ich habe heute im eigenen garten so viele schneeglöckchen, weil ich das bei ihr damals so wunderschön fand.
    jung lotta ist wunderbar. ich nehm das foto dann mit nach L. – mal sehen, ob ich dich erkenne. das federhütchen musst du aber aufsetzen ;-)!
    liebe grüße, mano

  15. Avatar von Mila

    Nein, wie hinreißend du in dieser Montur aussahst. Ich wünschte so, ich könnte auf dem Dachboden deiner alten Vermieterin stöbern und mir all die wunderbaren Dinge ansehen. LG mila

  16. Avatar von Katala

    Toll siehst Du aus in dem Kostüm. Und eine schöne Geschichte.
    Lieben Gruß
    Katala

  17. Avatar von Holunder

    Eine richtig lustige Faschingserinnerung! Da sind die edlen Sachen ja noch mal in den Einsatz für einen guten Zweck gekommen.
    Liebe Grüße
    Andrea

  18. Avatar von Die Raumfee

    Da ist es ja wieder. 😉
    So eine Kiste stand auch auf dem Dachboden meiner Oma. Darin war ein rotes Satinkleid mit Straßsteinen besetzt, schwarze Satinhandschuhe und eine schwarze Straußenfederboa… das hatte meine Oma getragen, als sie jung war, was so ungefähr 1920 gewesen sein muss. Wir haben als Kinder damit "Verkleiden" gespielt. Leider ist es später verloren gegangen…

    Herzlich, Katja

  19. Avatar von jahreszeitenbriefe

    Was für eine süße Geschichte…. und so ein süßes Foto…. Ich hab's auch so gar nicht mit Fasching, und nun muss ich…, in der Schule…, aber Kräuterhexe geht ja immer 😉 Liebe Grüße Ghislana

  20. Avatar von Sonja Cremer

    Das ist wirklich eine ganz tolle Geschichte, Lotta.

    Ich bin ja ein absoluter Karnevalsmuffel oder Faschingsmuffel, wie es bei Euch heißen würde.^^ Aber da hat er mal wirklich gute Dienste geleistet und Dich aus einem Tief herausgeholt.

    Ich muss zugeben, wenn wir mit unserem Sohn hier Karneval feiern und die Züge schauen und ich sehe, wie viel Freude er hat, dann macht es mir auch Spaß. Bin aber dann froh, wenn es wieder vorbei ist.^^

    Liebe Grüße
    Sonja

  21. Avatar von Steiniger Garten

    Stimmt, ich bin auch froh, dass Sachsen nicht zur Faschingshochburg zählt. Ganz erschrocken bin ich mal in Erlangen, als ab Dienstag Mittag alle Läden geschlossen waren. In Franken ist das tatsächlich ein halber Feiertag….:-)))
    Meine letzte Faschingsfeier liegt genau so lange zurück, wie bei dir….am besten gefällt mir dein Straußenfedernhütchen!
    LG Sigrun

  22. Avatar von Sandra

    Warst du denn wenigstens nach der Party weniger traurig als vorher? Sicherlich hast du aber viele Menschen mit deinem Anblick froh gestimmt!
    Gros bisou
    Sandra

  23. Avatar von mickey

    ich hab gerade herzlich gelacht….eine tolle geschichte, liebe lotta! und man muß schon sehr genau hinschauen, um dich unter dem ganzen gedöns zu erkennen *zwinker*
    lg mickey

  24. Avatar von Björn S.

    Also die Geschichte und das Bild gefallen mir, Lotta.
    Es hat mich sehr gefreut, dass Du uns dieses Foto nicht vorenthalten hast.

    Ich bin ja auch nicht sooo der Fasching-Geher *g* aber im TV schaue ich mir ab und an solche Sachen an, wenn die Reden nicht allzu dumpf sind und ich sie auch verstehe – rein sprachlich gesehen 😉

    Liebe Grüße und Helau
    Björn 🙂

  25. Avatar von Mein Elfenrosengarten

    :-))))
    ein toller Post!
    Liebe Grüße Urte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert