Kategorie: Meinung
Soweit ich denken kann, hatte ich zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen eine eigene Meinung und habe diese auch öffentlich vertreten. Meinungsfreiheit und sachliche Debatten sollten der Grundstein für ein demokratisches Miteinander sein. Kein Mensch sollte aufgrund seiner politischen Haltung (im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit) und Religionszugehörigkeit (soweit die Religion Privatsache bleibt) ausgegrenzt werden. Leider sieht die Realität oft anders aus.
-
Social Media/ Soziale Netzwerke
Facebook, Twitter, Instagram, Google+, WhatsApp, TING, YouTube, Pinterest…vernetzt zu sein mit dem Rest der Welt ist heutzutage einfach. 2014 eroberte Facebook im Ranking erneut Platz Eins, das Alter der meisten Nutzer lag zwischen 25-34 Jahren. Größte Aufsteiger innerhalb der Sozialen Netzwerke waren im letzten Jahr Twitter, Instagram und Reddit. Es gibt hunderte Soziale…
Verfasst von
-
Meinungsfreiheit
„Wir glauben nicht an die Meinungsfreiheit, wenn wir sie nicht auch den Leuten zugestehen, die wir verachten.“ Avram Noam Chomsky Ich bin 1989 als junger Mensch auch „auf die Straße“ gegangen, weil mir die Meinungsfreiheit so wichtig war…und ich erlebe gerade mit Befremden ein Déjà-vu. Zensur, wohin man schaut. Aber wo genau fängt ein Hetz- oder…
Verfasst von
-
Menschenwürde
…oder die Frage: Darf man das Bild eines toten Jungen in den Medien zeigen ? Seit gestern geht das Foto des kleinen toten syrischen Jungen Aylan um die Welt, zahlreiche Medien haben es gedruckt oder ins Internet gestellt. Das Bild sei ein Symbol für das historische Versagen unserer Zivilisation in dieser Flüchtlingskrise und soll Menschen zu…
Verfasst von