Leipziger Stadtansichten

Veröffentlicht am

Kategorien:

, ,

Heute geht es weiter mit der Reihe „Leipziger Stadtansichten“.

Wir befinden uns wieder im Stadtteil Gohlis.

Ganz in der Nähe des Gohliser Schlösschens befindet sich das Schillerhaus.

Auch diese Sehenswürdigkeit wird sehr gern bei Stadtrundfahrten gezeigt, wobei wahrscheinlich die wenigsten Touristen dann dort aussteigen, um sich das Haus auch wirklich anzusehen.

Das Schillerhaus ist ein ehemaliges Bauernhaus im Dorf Gohlis. Das Gebäude wurde 1717 zunächst als eingeschossiges Haupthaus eines kleinbäuerlichen Dreiseithofs aus Lehm in Pisé-Bauweise erbaut. Im Mai 1785 zog der Dichter Friedrich Schiller für ein knappes halbes Jahr in die aufgestockten Oberräume ein. Hier entstand die erste Fassung seines Gedichtes „An die Freude“.

Das Schillerhaus ist ein ehemaliges Bauernhaus im Dorf Gohlis. Das Gebäude wurde 1717 zunächst als eingeschossiges Haupthaus eines kleinbäuerlichen Dreiseithofs aus Lehm in Pisé-Bauweise erbaut. Im Mai 1785 zog der Dichter Friedrich Schiller für ein knappes halbes Jahr in die aufgestockten Oberräume ein. Hier entstand die erste Fassung seines Gedichtes „An die Freude“.

2002 wurde nach historischem Vorbild der Bauerngarten neu gestaltet.

Nähere Angaben zum Museum des Schillerhauses findet Ihr HIER und HIER.

Heute möchte ich Euch ausnahmsweise mal auf einen Post auf meinem Fotoblog hinweisen.

Um die Geduld einer einzelnen Dame, die zumindest von sich behauptet, sie sei nicht sehr geduldig…;-))),  nicht allzu sehr zu strapazieren, habe ich heute Fotos von einem Naturschauspiel dort veröffentlicht. Vielleicht interessiert es Euch ja auch…;-).

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

14 Antworten zu „Leipziger Stadtansichten“

  1. Avatar von Sabine / Insel der Stille

    Das war ja mal wieder ein netter, gemütlicher Rundgang zur frühen Stunde, liebe Lotta!
    Das im dichten Efeu-Mantel umhüllte Haus hat ja wirklich Charme. Und mit einem grünen Mantel dem kalten Winter trotzen, das hat auch was 🙂
    Liebe Grüße,
    Sabine

  2. Avatar von Claudia

    Guten Morgen, liebe Lotta,
    danke für die wunderbaren Bilder vom Schiller-Haus! Ich geniesse Deine Stadtrundgänge immer sehr! Das Naturschauspiel habe ich mir auch angesehen, sehr beeindruckend, fast, wie aus einer anderen Welt. Danke für diese tollen Bilder!
    Ich wünsche Dir ein wunderschönen und fröhlichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

  3. Avatar von ELFI

    bitte nur die hälfte des himmels ….des hauses…:))))

  4. Avatar von Frauke it's me!

    Lotta, deine Stadt- und Sehenswürdigkeiten-Führungen mag ich so sehr! Ich habe jedesmal Lust, auch dorthin zu fahren, wo du uns hinführst (und ich kann Kofferpacken mal so gar nicht leiden!).
    Ich wünsch' dir einen schönen Tag und sag' Danke … Frauke

  5. Avatar von Steiniger Garten

    So auf den ersten Blick sieht es aus, wie ein halbes Haus…..Ich bin ja so froh, dass man es, trotz Einsturzgefahr noch gerettet hat. Ich werde den Vater mal überreden, im Sommer dort hinzufahren. Dann schaue ich mir alles an, auch den Bauerngarten. Ich liebe ja so etwas.
    LG Sigrun

  6. Avatar von Mila

    Die Eisgebilde sind ja märchenhaft!
    Und in das Schiller-Haus würde ich gerne einziehen… LG mila

  7. Avatar von Die Raumfee

    Ein Haus, bei dem man sich sofort fragt, wo denn die zweite Hälfte hingekommen ist. Als ob jemand mit einem Messer das Haus entzwei geschnitten und die andere Hälfte mitgenommen hätte. Mich befällt bei solchen unsymmetrischen Häusern immer etwas die Beklemmung, ich möchte ihnen helfen, ergänzen, stützen. Mein innerer Monk sozusagen. 😉

    Herzlich, Katja
    … deren Sohn mit Vorliebe die Ode an die Freude vor sich hinsingt.

  8. Avatar von Holunder

    Was für ein Kleinod… Wie Katja fragte ich mich zuerst, wo denn die andere Hälfte abhanden gekommen ist 😉 Wieder so ein Ort, an dem ich mich frage, wo denn die versteckte Tür in die andere Zeit zu finden ist…
    Liebe Grüße
    Andrea

  9. Avatar von monique carnat

    der garten … das alte Haus und etwas von Schiller ist bestimmt hier zu spühren – Leipzig ist wirklich eine Reise wert ! aber besser vieilleicht in der warme Jahreszeit ***

  10. Avatar von Monika + Bente

    Das sieht alles sehr edel aus !

    Liebe Grüße – Monika

  11. Avatar von Björn S.

    Komischerweise wirkt das Schiller-Haus von Vorne auf mich, als sei es in der Mitte zerteilt und eine Hälfte fehlt 😉

    Hinten schaut es wesentlich schöner aus – dazu noch dieser schöne Torbogen *_*

    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    Björn 🙂

  12. Avatar von mano

    das halbe haus ist ja irgendwie ganz putzig. aber schön, dass es erhalten wurde! und ich habe jetzt einen ohrwurm. freude schöner…..
    liebe grüße, mano

  13. Avatar von Sandra

    Das Haus hat ja eine ungewöhnliche Form! Warum? War eine zweite Hälfte gedacht?
    Ich mag deine Tourismusposts!
    Gros bisou
    Sandra

  14. Avatar von Fundstücke mit Stil

    Danke für den kurzen Bericht, das Haus sieht wirklich lustig aus mit der Hälfte.
    Gruß Ursula

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert