Polemik

Veröffentlicht am

Kategorien:

Heute wurde auf Facebook folgender Text mehrfach geliked und geteilt:

Zitat: In den nächsten Wochen feiert das christliche Abendland einen ungarisch-römischen Soldaten (11.11., Heiliger Martin), einen türkischen Bischof (6.12., Heiliger Nikolaus), einen aramäischen Wanderprediger (24.12., Jesus), ein paar jüdische Hirten (25.12.) und drei persisch-arabische Sterndeuter (6.1., Heilige Drei Könige). Man stelle sich vor, die würden als Gruppe im Advent versuchen, montags in Dresden über den Weihnachtsmarkt zu laufen… (nach Jochen Reeh-Schall)

Jetzt platzt mir nun doch der Kragen…

Warum sollte die imaginäre Gruppe nicht über den Dresdner Weihnachtsmarkt laufen können? Verwechselt man hier nicht was? Ist der Weihnachtsmarkt jetzt schon in Pegida-Hand? Hat man diese Art der Polemik nötig?

Wenn ja, dann ist das leider ein Armutszeugnis…

„Polemik ist keine Waffe, sondern ein Bumerang.“

 Erwin Koch

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

6 Antworten zu „Polemik“

  1. Avatar von gretel

    !
    <3
    Wenn man die Meinungsfreiheit liebt, muss man manchmal eben auch ganz dämliche Meinungen aushalten…..

  2. Avatar von mano

    ärgere dich nicht über so einen unsinn, es gibt einfach dumme menschen, auch wenn die meinen, sie hätten die weisheit mit löffeln gefressen!
    liebe grüße von mano

  3. Avatar von Björn S.

    …viele solcher Worte rauschen derzeit durch den Blätterwald oder durch die Funkwellen,
    alles hat zwei Seiten, in Deutschland darf man leider nicht mehr immer seine Meinung frei äußern,
    man wird schnell in eine Schublade gesteckt, Schade eigentlich 🙁

    Liebe Odenwaldgrüße
    Björn 🙂

  4. Avatar von Manu

    Hab ich bei Twitter auch gelesen. Zum k*tzen… (sorry)

    LG

  5. Avatar von alice-was chic ist

    Hallo Lotta,
    das ist eine sehr traurige Situation für Eure Stadt.
    Die Woche hat zwar nicht nur den Montag, aber viele Menschen sehen in Dresden inzwischen das Synonym für Fremdenfeindlichkeit und Hass, dabei gibt es das in gleichem Maß leider auch bei uns.
    Mich macht das Ganze ratlos und traurig.
    Liebe Grüße
    Gudrun

  6. Avatar von Mariam
    Mariam

    Na ja!! Ganz unrecht hat er ja nicht. Aber es geht nicht um die Fremdenfeindlichkeit. Mich hat der Text anders beeindruckt. Außer dass natürlich die Heiligen drei Könige keine arabische Abstammung hatten, sondern persische Zarathustraner waren, zeigt dieser Text wie sehr wir uns alle eigentlich NAHE sind!!! Wir sind alle Menschen und sollten uns auch so verhalten, egal welche Farbe, welche Absatmmung, welche Religion! Wenn jeder sich nur benehmen würde, wie er es von anderen erwartet. Wenn jeder, das Leid, dass er nicht selbst fühlen wollte, auch nicht anderen zufügen würde!! Dann hätten wir eine schöne Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert