Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Reisen

  • Jenaer Rundwanderweg 3

    , ,

    Die Stadt Jena in Thüringen ist nicht nur bekannt für ihre Universität, sondern auch für eine wundervolle Umgebung, die zu zahlreichen Wanderungen einlädt. Am Pfingstmontag haben mein Mann und ich einen dieser schönen Wanderwege ausprobiert. Wir haben uns für den Jenaer Rundwanderweg 3 entschieden. Dieser Rundwanderweg von ca. 7 km Länge führt vom Wanderparkplatz des…

    Weiterlesen.

  • Schmalkalden

    , ,

    Im Juni führten mein Mann und ich unsere Entdeckungsreise durch den Freistaat Thüringen fort und besuchten in diesem Rahmen auch die Fachwerkstadt Schmalkalden. Schmalkalden ist eine Stadt im Südwesten des Freistaates Thüringen. Die Fachwerk- und Hochschulstadt liegt südwestlich des Thüringer Waldes im Landkreis Schmalkalden-Meiningen am Zusammenfluss der Schmalkalde und der Stille sowie der Schmalkalde und der Werra. Schmalkalden tauchte im Jahre 874 erstmals als „Villa…

    Weiterlesen.

  • Arnstadt

    , ,

    Im Mai waren mein Mann und ich für einen Kurzbesuch in Arnstadt. Die Stadt hatte uns so gut gefallen, dass wir jetzt im Juni erneut nach Arnstadt gefahren sind, um mit deutlich mehr Zeit im Gepäck die Bachstadt zu erkunden. Mit der urkundlichen Ersterwähnung im Jahr 704 ist Arnstadt die älteste Stadt Thüringens und eine der…

    Weiterlesen.

  • Impressionen aus Thüringen

    ,

    In den letzten 12 Monaten haben mein Mann und ich uns vor allem Regionen in Sachsen-Anhalt gewidmet, nun wollen wir verstärkt das Bundesland Thüringen bereisen. Mit Freunden und Bekannten waren wir im Mai an verschiedenen Orten Thüringens, damit mein Hamburger Ehemann einen ersten Eindruck erhält. Für einzelne Blogposts reichen die Bilder nicht aus, aber für…

    Weiterlesen.

  • Die Blütenstadt Blankenburg

    ,

    Auf unserer Entdeckungsreise durch Sachsen-Anhalt sind wir auf Blankenburg im Harz gestoßen (nicht zu verwechseln mit der Stadt Bad Blankenburg in Thüringen). Seit 2016 ist die Stadt ein staatlich anerkannter Luftkurort. Blankenburg liegt dicht am östlichen Nordrand des Harzes in etwa 234 m Höhe und befindet sich westlich von Quedlinburg, südlich von Halberstadt und östlich von Wernigerode. Die um 1200 angelegte…

    Weiterlesen.

  • Wernigerode, die bunte Stadt im Harz

    ,

    Während mein Mann und ich schon einige Male in der schönen Stadt Quedlinburg zu Besuch waren, fehlte uns bisher ein ausgiebiger Stadtbummel durch die sehenswerte Stadt Wernigerode. Es lag in erster Linie daran, dass es von Leipzig aus bis Wernigerode noch eine ganze Ecke weiter ist als bis Quedlinburg. Wernigerode ist ein staatlich anerkannter Erholungsort in Sachsen-Anhalt und…

    Weiterlesen.

  • Halberstadt, das Tor zum Harz

    , ,

    Ich hatte mir ein Buch über Kulturreisen in Sachsen-Anhalt gekauft und bin dabei auf den Halberstädter Dom St. Stephanus und St. Sixtus gestoßen. Bereits die Dome von Merseburg und Naumburg begeisterten mich in der Vergangenheit und so war ich gespannt, was Halberstadt und sein Dom zu bieten haben. Halberstadt liegt im Harzvorland und war vom…

    Weiterlesen.

  • Bernburg an der Saale

    , ,

    Bernburg ist eine Kreisstadt in Sachsen-Anhalt und liegt etwa 40 Kilometer südlich von Magdeburg an der Saale. An einem milden Wintertag im Februar haben wir die Stadt Bernburg zusammen mit der ca. 23 km entfernten Stadt Köthen besucht. Wir schauten uns in Bernburg dabei vorrangig das Gebiet rund um das Schloss an. Bernburg war im Hochmittelalter als anhaltische Residenzstadt ein bedeutender Ort. Als…

    Weiterlesen.

  • Köthen-Welthauptstadt der Homöopathie

    , ,

    Der anhaltischen Stadt Köthen einen Besuch abzustatten, war eher ein spontaner Entschluss. Mein Mann und ich hatten in der Nähe einen Weg zu erledigen und so nutzten wir die Gelegenheit, auch in der Bachstadt Köthen vorbeizuschauen. Erst im Nachhinein las ich dann, dass Köthen nicht nur Bachstadt ist, sondern auch „Weltstadt der Homöopathie“ genannt wird,…

    Weiterlesen.

  • Die Hansestadt Stade

    ,

    Auch wenn das Wetter nicht gerade zu einem Bummel animierte, haben wir auf dem Weg nach Hamburg einen Abstecher nach Stade unternommen. Die Hansestadt Stade (niederdeutsch Stood) befindet sich in Niedersachsen und hat ca. 48.300 Einwohner. Das historische Zentrum, das auf der Schwingeinsel innerhalb der ehemaligen Wallanlagen liegt, wird von einem Burggraben umgeben.  Stad bezeichnete im Althochdeutschen einen natürlich entstandenen Landeplatz für kleinere Schiffe. Bis ins…

    Weiterlesen.