Heute macht der Himmel blau

Jahr: 2023

  • Schwerin, Ludwigslust und Rostock

    , , ,

    Auf unserer Rundreise besuchten wir drei weitere Städte Mecklenburg-Vorpommerns, die Landeshauptstadt Schwerin, das charmante Städtchen Ludwigslust und die Hansestadt Rostock. Nach Schwerin und Ludwigslust führte mich mein Weg das erste Mal, ein Besuch in Rostock war lange her. Schwerin Schwerin wurde im Jahr 1018 erstmalig erwähnt und erhielt 1164 von Heinrich dem Löwen Deutsches Stadtrecht. Mit ihren rund…

    Weiterlesen.

    Schwerin
  • An der Müritz

    , , ,

    Unsere zweiten Etappe des Urlaubes führte uns an die Müritz. Hier war ich vor gefühlten 30 Jahren nicht mehr, habe aber eine wunderbare Erinnerung an eine Rüstzeit in Röbel in meiner Jugend. Müritz kommt aus dem Slawischen und heißt „kleines Meer“. Sie gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte und ist der größte Binnensee, der komplett innerhalb Deutschlands…

    Weiterlesen.

    Müritz
  • Baumkronenpfad Beelitzer Heilstätten

    , ,

    Unseren Sommerurlaub haben wir dieses Jahr in Form einer Rundtour durch Mecklenburg-Vorpommern gestaltet. Auf dem Weg dorthin legten wir einen Zwischenstopp an den Beelitzer Heilstätten ein. Schon so oft sind wir an der Autobahn-Ausfahrt vorbeigekommen und haben doch nie angehalten. Diese Mal sollte sich das ändern und wir haben es nicht bereut. Bau der Beelitzer…

    Weiterlesen.

    Beelitzer Heilstätten
  • Monatscollage August

    ,

    Der August neigt sich dem Ende und so auch der Sommer 2023. Für mich ist die sommerliche Zeit wie im Flug vergangen. Vielleicht liegt es ja am Alter, ich habe das Gefühl, mit jedem Lebensalter geht die Zeit gefühlt schneller herum ;-). Meine monatliche Collage zeigt nicht den gesamten August. Ich bin schon seit einigen…

    Weiterlesen.

    August
  • Verwoben im Meinungskrieg

    Heutzutage geht es immer seltener um Fakten, sondern vor allem um Meinungen und Haltung. Um die richtigen Meinungen zu verbreiten, findet sich im Internet mittlerweile ein gigantisches Netzwerk aus Webseiten, auf denen Stiftungen, Vereine, Medienplattformen und private Blogger ihre Agenda präsentieren. Sie leben vor allem durch Spenden, wobei die Großspender an einer Hand abzuzählen sind.…

    Weiterlesen.

    Internet
  • Monatscollage Juli

    ,

    Jetzt gehen wir schon mit großen Schritten auf den Spätsommer zu, denn auch der Juli ist nun fast Geschichte. Der Juli lud bei sommerlich warmen bis heißen Temperaturen oft nach draußen und zum Baden ein. Hitzetote sind mir persönlich nicht begegnet, dafür viele Menschen an den Stränden, Parks und Freisitzen. Ende Juni bis Anfang Juli…

    Weiterlesen.

  • Tierpark Hagenbeck

    , , ,

    Nun war ich schon so oft im schönen Hamburg, hatte es jedoch bisher nie bis in den Tierpark Hagenbeck geschafft. Diesen Sommer sollte sich das nun ändern. Ende Juni unternahmen mein Lebensgefährte und ich eine ganz wundervolle Entdeckungstour durch den Hamburger Tierpark und das Tropen-Aquarium. Am 7. Mai 1907 eröffnete Carl Hagenbeck in Hamburg den weltweit…

    Weiterlesen.

    Tierpark Hagenbeck
  • Monatscollage Juni

    ,

    Nun geht der Monat, den ich im Sommer am liebsten habe, schon wieder zu Ende. Im Gegensatz zum Mai war der Juni wirklich schön sonnig und warm. Das sommerliche Wetter wurde nur von kurzen Gewitterschauern unterbrochen. Der Monat Juni war eine Mischung aus viel Arbeit, Weiterbildungen und freien Tagen. Ich besuchte den wunderbaren Töpfermarkt im…

    Weiterlesen.

    Juni
  • Monatscollage Mai

    ,

    An einen Wonnemonat im sprichwörtlichen Sinne kann ich mich zwar nicht erinnern, aber wettertechnisch war der Mai deutlich besser als der April. Dank zusätzlicher freier Tage fand sich auch die Zeit, das bessere Wetter in Natur und Stadt zu genießen. Ein sehr schönes verlängertes Wochenende verbrachte ich mit zwei lieben Freundinnen im charmanten Thüringer Rudolstadt.…

    Weiterlesen.

    Monatscollage Mai
  • Monatscollage April

    ,

    Nun ist das Jahr schon vier Monate alt. Meine fotografischen Eindrücke des Monats April stammen ausschließlich vom Osterfest. Der überwiegende Teil des Aprils war trüb, kalt und regnerisch und lud nicht wirklich dazu ein, die Kamera herauszuholen. Von den Osterfeiertagen dagegen liegen mir so viele Fotos vor, dass ich sie gar nicht alle in eine…

    Weiterlesen.

    Montscollage April