Autor: Himmelblau
-
Ein Jahr lang…
Olympus. Nun begleitet sie mich fast ein Jahr…die Olympus OM-D E-5M Mark II. Den Namen von ihr kann ich mir immer noch nicht merken. Sie ist meine Zweitkamera…und so habe ich sie auch behandelt. Sie darf mich nur begleiten, wenn meine Canon 6 D aufgrund der Wettersituation oder anderer Umstände nicht passend ist. Einen klassischen Erfahrungsbericht…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #125
Begegnungen. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Im August beschäftigen wir uns fotografisch mit dem Thema Begegnungen. Sobald die Temperaturen wärmer werden, zieht es die Menschen aus ihren Häusern und so kommt es zu zahlreichen Begegnungen. Das Thema ist für mich aber noch weiter gefasst…Wenn man seine…
Verfasst von
-
Einmal zum „Blauen Wunder“ und zurück…
Entlang der Elbwiesen. Sachsen ist für mich Heimat. Liebe. Neben meiner Heimatstadt Leipzig zieht es mich und meine Familie immer wieder in die Region um Dresden. Wer Dresden nur mit Zwinger und Frauenkirche verbindet, hat sich nur noch nicht die Mühe gemacht, auch mal ein paar Schritte aus der Innenstadt zu treten. Einfach wunderschön sind…
Verfasst von
-
Monatscollage im Juli
Rückblick auf den Juli. Die liebe Birgitt lädt immer am Ende des Monats zu einem Rückblick ein. Der Sommermonat Juli war vor allem geprägt durch unseren Urlaub im schönsten Land der Welt…Dänemark ;-). Auch wenn das Badewetter etwas auf sich warten ließ, haben wir wieder diese wunderbare Natur, diesen entspannten dänischen Lebensstil und die erholsame…
Verfasst von
-
Møns Klint
Die dänischen Kreidefelsen. Unser Urlaubsziel war in diesem Jahr die Insel Møn. Berühmt ist sie vor allem wegen ihrer Kreidefelsen. Die Kreideklippe liegt im Osten der Ostseeinsel. Die Kalksteinwand ist 6 km lang und bis zu 128 m hoch. Um an die Küste zu gelangen, stehen dem Besucher mehrere Treppen zur Verfügung. Man sollte allerdings auf Hinweisschilder acht geben, sonst läuft…
Verfasst von