Autor: Himmelblau
-
Monatsrückblick Dezember
Im Dezember war es (nicht nur) wettertechnisch meist trüb. Manchmal taten mir die Gewerbetreibenden der Weihnachtsmärkte leid, denn ihr Umsatz fiel aus verschiedenen Gründen eher mäßig aus. Recht auffällig war auch, dass in der Stadt deutlich weniger weihnachtliche Beleuchtung zu sehen war, auch hier sind die Gründe bekannt. Jedes Jahr im Dezember nehme ich mir…
Verfasst von

-
FROHE WEIHNACHTEN
Weihnacht Umschlossen vom Schoß der Nacht das fortwährende Wunder, ein immer neuer Beginn, der auch dich zur Beginnenden macht. Verlerne deine Verlorenheit. Vertraue dem Stern, der längst weiß, was du noch erahnst, und falle auch du mit dem Ewigen in die schmerzende Haut der Zeit. Falle ohne Zögern in die Engen und Risse, in die…
Verfasst von

-
Ein rabenschwarzer Tag
Vielleicht vergisst du denjenigen, mit dem du gelacht hast. Mit wem du geweint hast, wirst du aber nie vergessen. Khalil Gibran Der gestrige 20. Dezember war ein rabenschwarzer Tag für Deutschland. Ein saudiarabischer Attentäter richtete auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit Hilfe eines Autos ein Blutbad an, fünf Menschen starben, mehr als 200 Menschen wurden…
Verfasst von

-
Ein weihnachtlicher Bummel durch Jena
In jeder Adventszeit versuche ich, einen für mich neuen Weihnachtsmarkt in Mitteldeutschland zu entdecken. In diesem Jahr sind mein Mann und ich nach Jena gefahren, um dort ein wenig durch die adventlich geschmückte Stadt zu bummeln. Vermutlich war ich zuletzt als Kind in der Innenstadt von Jena, leider konnte ich mich an Details nicht mehr…
Verfasst von

-
Der festliche Dezember
Der Dezember ist der zwölfte und letzte Monat im Gregorianischen Kalender und hat 31 Tage. Im römischen Kalender war der Dezember der zehnte Monat, daher sein Name ( lat. decem= zehn ). Andere Bezeichnungen für den Dezember sind Christmonat, Heiligenmonat, Julmond oder Dustermond. Am 21. bzw. 22. Dezember ist der Tag der Sonnenwende, d. h.…
Verfasst von

-
Monatsrückblick November
Der Monat November war geprägt von Arbeit, Weiterbildungen und familiären Treffen. Das Wetter war eher wechselhaft, also typisch für November. An einem sehr nebligen Novembertag haben sich mein Mann und ich aufgemacht, Schloss Rochsburg einen Besuch abzustatten. Der Hauptgrund war die Sonderausstellung „Herrnhuter Sterne“, die noch bis 29.12.2024 besichtigt werden kann.* Außerdem waren wir in der Lieblingsstadt Hamburg, um…
Verfasst von

-
Hamburg bei Regen
Ein nasses Vergnügen Hamburg ist ja durchaus bekannt dafür, dass dort auch mal Schietewetter herrscht. Drei Tage Schietewetter ist allerdings dann doch eine Herausforderung. Rettungsanker sind in so einem Fall regenfeste Kleidung, ein sturmerprobter Schirm (Hat jemand einen Tipp?) und das Aufsuchen von gemütlichen Cafés. Ein besonderes Café findet sich im Blankeneser Treppenviertel. Der Kaffeegarten…
Verfasst von

-
Schloss Rochsburg im November
An einem sehr nebligen Novembertag haben sich mein Mann und ich aufgemacht, Schloss Rochsburg einen Besuch abzustatten. Wir waren überrascht, das Schloss bei strahlend blauem Himmel vorzufinden. Inmitten eines malerischen Naturschutzgebietes mit traumhaften Wander- und Radwegen liegt Schloss Rochsburg. Der imposante Bau geht auf eine Burg aus dem 12. Jahrhundert zurück. In seiner heutigen Erscheinung stammt das…
Verfasst von

-
Der besinnliche November
Der November ist der elfte Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender und dauert 30 Tage. Frühere Bezeichnungen sind auch Windmond , Narrenmonat, Nebelung oder Wintermonat (!). Im Kirchenjahr gilt der November als Monat der Besinnung und des Gedenkens, in diesem Monat wird u. a. der Volkstrauertag und der Totensonntag begangen. Am 11. November ist Martinstag, also der Gedenktag des heiligen…
Verfasst von

-
Monatsrückblick Oktober
Und wieder sind die Tage wie im Flug vergangen. Soweit ich mich erinnern kann, bot der Oktober eine Reihe schöner und sonniger Herbsttage. Nicht alle diese Tage konnte ich zum Auftanken in der Natur nutzen, denn der Monat war vollgepackt mit Terminen. Den Tag der deutschen Einheit nutzten mein Mann und ich, um mein jüngstes…
Verfasst von







