Kontrast.
Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER.
Heute beschäftigen wir uns fotografisch mit dem Thema KONTRAST. Der Kontrast bezeichnet einen auffälliger Unterschied zwischen mindestens zwei Parametern (in der Fotografie Farbe, Helligkeit).
Wie es der Zufall will, heißt das Thema für das “Magische Motto” bei Paleica im Monat April auch KONTRASTE.
Am gängigsten lassen sich in der Fotografie sicherlich Kontraste durch S/W Bilder darstellen.
Aber auch das hier ist für mich ein Beispiel für “Kontrast”. Fein säuberlich restaurierte Schmuckelemente an einem Pavillon treffen auf Graffiti.
Kontrast durch Gegenlicht…Gegenlichtaufnahmen reizen mich sehr, ich finde sie aber auch manchmal schwierig umzusetzen.
Nun bin ich gespannt, was Euch zum Thema KONTRAST eingefallen ist.
document.write(”);
Ich wünsche Euch einen sonnigen und entspannten Sonntag…ganz ohne Kontrastprogramm…;-)!
Guten Morgen liebe Lotta,
feine Bilder da kann man nur staunen. Ich bin da noch nicht so firm, habe aber mein Bestes gegeben.
Da bin ich doch richtig gespannt auf den Beitrag von Britta, da durfte ich schon mal reinschnuppern.
Mit lieben Grüßen Eva
hab einen schönen Sonntag und ich wünsche dir ein
frohes Osterfest.
Nächste Woche mach ich Pause.
Gegenlichtaufnahmen fordern immer heraus, finde ich. In schwarz weiß sieht man die Kontraste tatsächlich wesentlich besser.
Ich bin wieder eine Schluse, so lange weiß ich schon was ich zeigen soll und bin mit meinem Post noch nicht fertig…
Ich mach mal hinne,
Lieben Gruß aus Berlin
Andrea
Spannende Bilder, vor allem der Pavillon….
Liebe Grüße
Andrea
Jupp, juppp, jupppppppp….
Ich bin wieder da :o)
Zeit dir einen lieben Komment zu schreiben.
Lotta. eine Gegenlichtaufnahme finde ich Hammer schön!
das hast du wirklich perfekt gemeistert!
Ein Teil deiner Bilder habe ich schon in sw gesehen, die haben mir auch gut gefallen!
Das Kontrastfoto mit dem Grafiti finde ich ach schön!
Mich würde interessieren wie es in Bunt aussieht….
Ev. Das Grafiti in Bund und den Rest in SW, das hätte auch was!
Liebe Grüße,
Britta
meine natürlich bunt *ggg
Wenn du Rechtschreibfehler findest behalte sie für dich…. *lol
…schwarz-weiß liegt nahe, liebe Lotta,
und passt gut zum Thema…besonders gut gefällt mir der Pavillon mit dem Graffiti…aber nur als Projektbeitrag, sonst fände ich ihn ohne schöner,
liebe Grüße Birgitt
Hoffentlich befreit man den Pavillon wieder von den Graffiti-Schmierereien….ein Kontrast, der sich allerdings gut für dein Thema eignet.
LG Sigrun
schön deine kontrastbilder * s/w : die bergenia sehen so ganz anders aus * eine welt ohne zuviel farbe ist auch ganz gut um die elemente besser zu sehen !
kontrastreiche*woche !
liebe lotta, da hast du ganz wunderbare beispiele zu diesem schönen thema gefunden. ich mag die s/w-kontraste ja auch immer wieder super gern, und gegenlicht ist sowieso mein großes thema 🙂
sehr tolle aufnahmen. das erste ist schon genial, aber am besten gefällt mir der pavillion. ich bin fan von gutgemachten graffitis, aber nicht von blödem schmierkram auf so schön restaurierten gebäuden.
liebe grüße
mano
Guten Morgen Lotta,
Deine Gegenlichtaufnahme ist super gelungen, ich probiere mich daran auch immer mal wieder, aber es ist echt nicht leicht.
Der Pavillon mit dem Graffiti hat es mir auch angetan, schaut toll aus so in schwarz-weiß, bestimmt sogar schöner als in Farbe!
Ein frohes Osterfest und liebe Grüße sendet
Kirsi
Hallo! Ich habe Deinen Blog bei Andrea von Karminrot entdeckt und würde mich gerne bei Dir verlinken – nur weiß ich leider nicht ob meine Bilder Den Ansprüchen des Blogs genügen. Die gezeigten Bilder sind alle so toll! Ich übe noch entsprechend schöne Bilder zu gestalten. Ich wünsche Dir eine gute Zeit und traue mich nun zum linkup.
♥liche Grüße Patricia
Liebe Lotta, tolle Kontraste! Vor allem die Primeln in SW sind für mich eine ungewöhnliche und aparte Lösung, da meist Blumen und Farbe eng zusammenhängend gesehen werden.
Aber auch deine weiteren Fotos finde ich interessant und gelungen.
Gruß
Ule
Das Gegenlichtbild mit den Laternen ist toll. Aber auch die anderen Bilder, die jeweils auf ihre Weise sehr unterschiedlich sind, finde ich gelungen.
Grüße Lucy