Entlang der Elbwiesen

Veröffentlicht am

Kategorien:

, ,

Wir haben das traumhaftem Herbstwetter am Wochenende genutzt und sind entlang den Dresdner Elbwiesen gewandert. Begonnen haben wir unseren Ausflug in Höhe der Staatskanzlei, überquerten dann die Waldschlösschenbrücke und wanderten bis zum „Blauen Wunder“. Im Garten der „Villa Marie“ haben wir Rast gemacht, lecker gespeist und mit einem lieben spontanen Besuch über „Gott und die Welt“ geplaudert.

Die Wege entlang der Elbe sind wunderschön, man kann sie zu Fuß oder Fahrrad entdecken.

Blick von der Waldschlösschenbrücke (erbaut 2013)

Die Elbwiesen haben eine Gesamtlänge von etwa 30 Kilometern auf beiden Flussseiten. Sie werden für die Naherholung und Freizeit genutzt, aber auch als Weidefläche vor allem für Schafe.

Läuft man von  der Altstadt aus in Richtung „Blaues Wunder“, trifft man auf der linken Elbuferseite auf die Elbschlösser, auch Albrechtsschlösser genannt. Dazu gehören das Schloss Albrechtsberg (links), das Lingnerschloss (Mitte) und das Schloss Eckberg (rechts).

Im Zusammenhang mit dem „Stadtspiel Elbschlösser“ habe ich schon einmal darüber berichtet.

Es war ein traumhaft schöner Tag! Solltet Ihr noch ein Ausflugsziel für den Herbst suchen, dann kann ich Euch eine Wanderung durch die Elbwiesen nur empfehlen.

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

20 Antworten zu „Entlang der Elbwiesen“

  1. Avatar von Claudia

    Guten Morgen, liebe Lotta,
    was für ein herrlicher Spaziergang! Die Elbwiesen laden wirklich dazu ein, zum wandern und verweilen! Danke fürs zeigen, Du wohnst in einer sehr schönen Gegend!
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Wochenteiler!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

  2. Avatar von Heike

    Hi!
    Dein Ausflug war ja wunderschön! DANKE für's Mitnehmen!
    Gruß, Heike

  3. Avatar von frau nahtlust

    Das scheint ja ein traumhafter Tag gewesen zu sein! Danke fürs Mitnehmen! Tut vor allem auch jetzt mit etwas mehr Regen und Usselwetter gut! Schade, dass die Elbe vom Neckar so weit entfernt ist!
    LG. susanne

  4. Avatar von Sabine / Insel der Stille

    Das sonnige Wetter hat auch hier am Wochenende zu Aktivitäten im Freien eingeladen. Die Wanderung entlang am Fluss klingt ganz nach meinem Geschmack. Da hätten wir auch große Freude dran gehabt. Am Fluß zu spazieren ist ja besonders für den Nachwuchs spannend, weil es überall was zu entdecken gibt: Schiffe, am Wasser spielen, Steine sammeln und, und, und…
    Das der Weg noch von so prächtigen Schlössern gesäumt ist, ist natürlich die absolute "Krönung" 🙂 Denn solche schauen wir uns auch immer sehr gerne an.
    Herzliche Feriengrüße zur frühen Stunde und weiterhin erholsame Urlaubstage,
    Sabine

  5. Avatar von Nicole/Frau Frieda

    An der Elbe entlang zu spazieren ist eine Freude ;)) Besonders, wenn die Blätter sich verfärben und die Sonne sich in den Fluten wiederspiegelt!! Wunderschöne Bilder, liebe Lotta.. hach.. ich wäre gerne mit dabei gewesen und meine Mutter bestimmt auch (sie kommt aus Riesa und Dresden heißt für sie auch einbissel Heimat ;)) liebe Grüße, Nicole

  6. Avatar von monique carnat

    ein stück nicht weit von der früherer heimat meiner eltern ! sehr schöne bilder !
    liebe grüsse, Monique

  7. Avatar von Sabine

    Was für eine einladende und wunderschöne Gegend❤️ Unser Land hat wirklich ganz wunderbare Flecken 🙂
    Liebe Grüße
    Sabine

  8. Avatar von Patricia Stein

    Liebe Lotta, Dresden seht schon lange auf meiner Liste der Wunschorte, deshalb ganz lieben Dank für das mitnehmen zu diesem schönen Spaziergang .
    Liebe Grüße, Patricia

  9. Avatar von siebenVORsieben

    Was für ein schöner Ausflug. Von allem etwas.
    Und dazu die schöne Oktobersonne, die sich seit Samstag bei uns leider versteckt hält.
    Liebe Grüße
    Jutta

  10. Avatar von Petra Klein

    Was für ein schöner Ausflug! Deine Fotos machen Lust dort mal hin zu fahren 😉
    Liebe Grüße, Petra

  11. Avatar von ELFI

    sooo schön und dazu noch..ganz flach..ein spaziergang für mich!

  12. Avatar von Astrid Ka

    Danke fürs Mitnehmen, ich kenne diese Flusslandschaft ja nur im Frühjahr und Winter. Ende Mai haben wir eine ähnliche Tour gemacht, allerdings ausgehend von Loschwitz. Den Abstieg haben wir dann mit der Standseilbahn angetreten…
    Langsam merke ich bei solchen Posts, dass ein Tapetenwechsel doch ganz schön wäre. Aber erst einmal sind familiäre Verpflichtungen noch wichtiger.
    LG
    Astrid

  13. Avatar von gretel

    Erstaunlich wenig los auf den Wiesen und Wegen bei solch einem herrlichen Wetter. Da macht spazieren durch die Landschaft noch mehr Freude. Ist schon hübsch hier 🙂
    Liebe Grüße

  14. Avatar von Birgitt

    …Sehnsuchtsbilder, liebe Lotta,
    ich war schon viel zu lange nicht in Dresden…früher habe ich eine Zeit lang mal ganz in der Nähe gewohnt und bin öfter dort spaziert…jetzt war ich schon viel zu lange nicht mehr in Dresden, irgendwie komme ich über Leipzig nicht mehr hinaus, wenn ich in Sachsen bin…

    bis später 😉
    lieber Gruß Birgitt

  15. Avatar von Holunder

    Was für ein herrlicher Ausflug! Irgendwann sollte ich da auch mal hin…
    Liebe Grüße
    ANdrea

  16. Avatar von mme ulma

    empfehlung dankend angenommen – nicht diesen herbst vermutlich, aber irgendwann mal wär das was …

  17. Avatar von Steiniger Garten

    Wir sind vor kurzem bei Meißen mit dem Rad gefahren und durch die Weinberge gewandert. Deine Fotos, vor allem das gelbe, weinberankte Haus, kommen mir aber sehr bekannt vor… als wir zum Elbhangfest (Pillnitz) unterwegs waren, sind wir dort vorbeigekommen. Der Spruch am Fachwerkhaus ist ja herrlich…!
    LG Sigrun

  18. Avatar von mano

    wir wären am sonntag auch besser an der elbe entlanggewandert statt auf den elbterrassen mit gefühlten tausend anderen anrempeln zu spielen…
    aber leider waren wir nur zwei stunden dort, aber wer weiß, vielleicht hab ich ja deinen rücken gesehen ;-)!
    herzlichst, mano

  19. Avatar von Björn S.

    Hallo Lotta,

    glaube ich Dir sofort, wenn es ein traumhafter Tag war – die Fotos zeigen es deutlich. Eine sehr schöne Gegend und so etwas mag ich immer gerne 🙂

    Liebe Grüße
    Björn 🙂

  20. Avatar von Jörn

    Mist. Noch was versäumt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert