Monatscollage im März

Veröffentlicht am

Kategorien:

März-Collage
Birgitt vom Blog Erfreulichkeiten

lädt jeden letzten Donnerstag im Monat zur Collage ein…

 

März-Collage
So präsentierte sich der März.

Man mag es kaum glauben, aber nun ist schon wieder der März Geschichte…

Der Monat war wieder recht vollgepackt. So war ich mehrfach im Konzert, habe mit GG und Freunden zu Live-Musik das Tanzbein geschwungen, einen lieben Schulfreund wieder getroffen, Geburtstagskuchen für den Sohn gebacken, bin mit Gretel und Sigrun auf der Leipziger Messe gewesen und habe einen Blogumzug nach WordPress gewagt. Bereut habe ich diesen Schritt nach wie vor nicht, zeitaufwendig war es allerdings schon. Das Wetter zeigte sich meist grau und regnerisch…bis auf das Osterfest…da konnte man eigentlich nicht meckern. Die Osterwoche haben wir für einige Ausflüge genutzt, darüber werde ich später auf meinem Blog noch berichten.

Kerzenschein in der Kirche

Düster Nachrichten gab es aus Brüssel und Pakistan. In Brüssel sind nach dem Terroranschlag 35 Tote und rund 300 Verletzte zu beklagen, in Pakistan über 70 Tote, davon viele Frauen und Kinder. In Pakistan handelt es sich eindeutig um einen Angriff auf  Christen, denn die Opfer kamen gerade von einer Osterfeier. Ob eine Frau Käßmann auch nach diesem Anschlag immer noch dabei bleibt, dass man Terroristen mit Liebe begegnen sollte, bleibt ihr Geheimnis, geäußert hat sie sich über dieses feige Verbrechen jedenfalls nicht, die christliche Kirche auch nicht…zumindest nicht öffentlich hörbar.

Kommt gut in den April!

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

18 Antworten zu „Monatscollage im März“

  1. Avatar von Nicole/Frau Frieda

    Dem Sohnemann alles Liebe nachträglich zum Geburtstag! Eine schöne Collage hast Du zusammengetragen, Lotta. Auch wenn uns dieser März immer als grau und trostlos in Erinnerung bleiben wird. Ganz liebe Pausen-Grüße, Nicole

  2. Avatar von jahreszeitenbriefe

    Ja, ein vielfältiger März, der bunt war, voller Freuden und auch wieder voller Trauer. Und ich bin froh, dass die Menschen in Pakistan, auch pakistanische Christen, weiter auf Dialog und Zusammenarbeit setzen. (http://www.evangelisch.de/comment/59408). Es tut gut, dass Frühling wird, dieser Aufbruch des Lebens tut einfach gut. Liebe Grüße Ghislana

  3. Avatar von eva

    Hallo Lotta,
    wundervoll, ich bin neugierig was du für Konzerte besucht hast.
    Für Anregungen bin ich immer dankbar.

    Ist immer ganz interessant, was man so alles im Laufe eines Montags so macht.

    Ganz lieben Gruß Eva,
    die es ganz toll findet, Hut ab, dass du das mit Word Press gemacht hat.
    Ich könnte es nicht.

  4. Avatar von // Heidrun

    Das Tanzbein schwingen… Ja, das klingt gut! Das würde mir längst wieder Spaß machen. Und auch alles andere finde ich interessant.
    Besonders die Bemerkung bezüglich der Zurückhaltung der Kirche. Nur keine Stellung beziehen. Diesbezüglich ist Frau Käßmann in illustrer Runde.

    Interessant auch über die Erfahrung des Blogbetreiberwechsels zu lesen! Ich spiele zugegebenermaßen mit dem Gedanken.

    Mit sonnigen Grüßen, Heidrun

  5. Avatar von Ingrid

    Gut zu lesen, dass es auch schöne Augenblicke gab und gibt, trotz der schrecklichen Ereignisse (die nicht die letzten gewesen sein werden) und trotz des fürchterlichen Wetters.
    Den Tucholsky-Spruch in deiner Seitenleiste habe ich mir gleich abgeschrieben. Genial.
    Grüße unbekannterweise,
    Ingrid

  6. Avatar von Jutta von siebenVORsieben

    Ja, bunt und grau zugleich war der März.
    Liebe Grüße
    Jutta

  7. Avatar von Gretel

    Der März endet für mich heute mit einem Desaster und ich muss sagen, Gott sei Dank ist er vorbei! Er wird mir in vielerlei Hinsicht in unguter Erinnerung bleiben. Ich fühle mich durch den Anschlag in Pakistan verbal persönlich angegriffen. In deiner Collage erfreuen mich besonders die Schafe 🙂
    Liebe Grüße

  8. Avatar von holunder

    Ja, der März raste förmlich vorbei, mit weniger Licht und Freude als im letzten Jahr…
    Liebe Grüße
    Andrea

  9. Avatar von Katala

    Ein voller Monat, der März. Doch trotz gruseligem Wetter und gruseligem Weltgeschehen auch voller schöner Momente.
    Lieben Gruß
    Katala

  10. Avatar von Schwarzwaldmaidli

    Trotz schlechter Nachrichten war der März voll bepackt mit lauter schönen Dingen. Anders kann man es nicht mehr aushalten….
    Liebe Grüße
    Anette

  11. Avatar von Pastellfarben

    Deine Bilder.
    Deine Sichtweise.
    Deine Liebe für Detail.

    Ich mag sie!
    Kann mich nicht satt sehen.

    Liebe Grüsse, Christa

  12. Avatar von Niwibo

    Liebe Lotta,
    Deine Collage ist im Gegensatz zum regnerischen und grauen März richtig farbenfroh.
    Leider war der Monat nicht wirklich perfekt, aber hoffen wir mal, dass wir im April von diesen schrecklichen Meldungen verschont bleiben.
    Dir einen kuscheligen Nachmittag, liebe Grüße
    Nicole

  13. Avatar von Björn

    Da war wirklich erstaunlich viel los in Deinem März.
    Gutes und weniger Gutes, wie das Leben so ist.

    Dein Blogumzug scheint gelungen, zumindest schaut es für mich aus der Ferne so aus 😉

    Lieben Gruß
    Björn 🙂

  14. Avatar von Birgitt

    …schön bunt und voll war er, liebe Lotta,
    dein März…da fällt das graue Wetter doch gar nicht mehr so ins Gewicht, oder?
    heute kam ich nach Leipzig und was ist hier? Regen…wie nicht anders zu erwarten ;-),

    dir einen guten Abend,
    lieber Gruß
    Birgitt

  15. Avatar von mano

    prallgefüllt, dein monat! ich versuche, die inzwischen fast täglichen schreckensmeldungen nicht zu nah an mich herankommen zu lassen, merke aber, dass es mir auch immer schwerer fällt.
    liebe grüße
    mano

  16. Avatar von Claudia

    Liebe Lotta,
    wie immer, eine Collage mitten aus dem Leben , mit guten und weniger guten Ereignissen …..das Bild mit den Schafen im Nebel mag ich sehr :O)
    Ich wünsche Dir einen fröhlichen Tag und guten Start in ein wunderschönes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  17. Avatar von Natalie

    liebe Lotta
    Dann wünsche ich dir einen guten Start in den April, hoffentlich weniger vollgepackt und mit mehr Erfreulichem, denn Negativem.

    Herzlicher Gruss
    Natalie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert