Monatsrückblick Oktober

Veröffentlicht am

Kategorien:

,

Wahnsinn. In 8 Wochen ist Weihnachten. Der Oktober ist erschreckend schnell vergangen. Vermutlich lag es daran, dass der Terminkalender recht voll war. Wettertechnisch war der Monat durchwachsen und herbstlich.

Am Tag der Deutschen Einheit haben mein Mann und ich eine Wanderung auf dem Malerweg im Liebethaler Grund, entlang der Lochmühle und des Wagner-Denkmales, durch die Lohmener Klamm und zurück unternommen. Wir haben diesen Tag sehr genossen, denn der Tag der Deutschen Einheit ist für unser ein ganz besonderer Tag. Mit uns beiden vereinen sich Ost und West unter einem Dach. Es ist uns bewusst, dass die Deutsche Einheit nur unter Mithilfe der ehemaligen Sowjetunion, jetzt Russland, zustande kommen konnte und dafür sind wir immer wieder sehr dankbar.

Im Rahmen meiner Zusatzausbildung weilte ich für mehrere Tage im Kloster Hedersleben. Ich war von Anfang an überwältigt von diesem magisch schönen Kraftort. Im Oktober endete ein dreijähriger Kurs im SWK Chemnitz mit lieben Mitstreitern und ich war ein wenig wehmütig.

In diesem Monat haben wir mit lieben Freunden und Familie in wunderbarer Runde den Geburtstag meines Mannes gefeiert. Außerdem unternahmen wir bei schönem Herbstwetter eine kleine Wanderung durch die Neue Harth und erfreuten uns an der Pilzvielfalt, für die diese Region bekannt ist.

Mit Volldampf in die Katastrophe

Dummheit ist ein Zunder für die Feuer der Mächtigen.

Brigitte Fuchs

Mein Optimismus hinsichtlich der Zukunft schwindet. Ich habe das Gefühl, wir rasen mit Volldampf auf eine Katastrophe zu. Ich bin entsetzt darüber, was Macht, Gier, Unwissenheit, gleichgeschaltete Medien und Ideologie alles anrichten können. Es macht mich geradezu sprachlos. Dabei scheint es gar nicht die Masse der Menschen zu sein, die sich die derzeitige Entwicklung für Deutschland wünscht. Es ist eher eine kleinere Minderheit, geführt von NGO’s, subventioniert von Steuergeldern, die alle anderen mit ihrer Ideologie und Moral übertönt und die Regierung vor sich her treibt. Was stimmt nicht mit uns Deutschen?

Die Deutschen dösen in den Untergang.

Patrik Baab

Ob wir im Winter heizungstechnisch über die Runden kommen, steht in den Sternen. Jeden Tag melden dutzende Firmen im Land Insolvenz an. Die Bauern bekommen ihre Ernte nicht verkauft, weil große Lebensmittelketten ihre Ware lieber aus dem Ausland beziehen. Der tägliche Irrsinn ist kaum noch zu ertragen.

Deutschland befindet sich im Abwärtsstrudel und wird wirtschaftlich an die Wand gefahren. Gleichzeitig werden die Menschen auf den Krieg mit Russland eingeschworen. Die Meinungsfreiheit stirbt, die kritischen Stimmen der Politik werden eingeschüchtert. Manchmal kommt zumindest vor Gericht noch ein Fehlverhalten behördlicher Stellen ans Tageslicht oder können interne Emails zur Impfpflicht zur Veröffentlichung eingeklagt werden. Ein Bericht einer kritischen Ärztin über das, was sie mit der Justiz erlebt hat, ist erschütternd.

Wie können Deutsche nur so blind sein?

Der SWR nennt den Friedenssong von Reinhard Mey „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“ „Friedenskitsch“, die „Anti-Kriegs-Botschaft“ sei „mittlerweile zu kontrovers“. Wen wundert es. Das Land soll schließlich kriegstüchtig werden, da ist so ein Lied kontraproduktiv und muss gecancelt werden.

Bitte entblödet die Welt!

Frank Höfer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

4 Antworten zu „Monatsrückblick Oktober“

  1. Avatar von Eva

    Guten Morgen Lotta,
    auch bei dir ein sehr schöner und ergebnisreicher Oktober.
    Ja, so sehe ich es auch, wie wir heizungstechnisch über die Runden kommen, deshalb versuche ich auch im Moment so gut wie gar nicht zu heizen.
    Ich sehe auch diesen Wärmepumpen mit Skepsis entgegen.
    Es ist nur interessant, dass die, die das Klima – wie soll ich es nennen -, du weisst, wie ich es meine, am meisten fliegen, Dreckautos fahren und mit Kohle und Holz heizen. Prima!
    Dass wir in den Untergang steuern, wollen die Leute eben nicht wissen und zu mir sagte neulich Jemand:
    „Solange die Menschen so verreisen können, ist noch genug Geld da!“

    Wenn man ein wenig in der Geschichte Bescheid weiß, dann kann man sehen, dass wir nun tatsächlich Zustände haben, wie in der Weimarer Republik und ich bin mal gespannt, wann es zu Straßenkämpfen und Plünderungen kommen wird. Abwarten!

    Stimmt schon alles was russisch ist, wird verdammt, selbst die Menschen, die als Russen hier studieren, bekommen nach dem Abschluß nur schwer eine Stelle.

    Das ist doch auch, nein ich spreche es nicht aus.
    Wenn man die Bundestagsdebatten hört, dann denke ich, wo sind wir. Wo ist das Benehmen, da wird reingerufen usw. usw.
    Nun, es ist so und wir sollten uns auf den Untergang vorbereiten.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und einen schönen November, ich hoffe es wird sonnig, Kälte macht mir nix aus. Nur Regen und das mit Kälte vermischt mag ich nicht.
    Grüße Eva

    1. Avatar von Himmelblau

      Liebe Eva, ja, schauen wir uns den Untergang von der Tribüne an. Viele haben den Schuss immer noch nicht gehört…siehe Hamburg. 2024 haben wir deutlich weniger geheizt zu Hause (der Winter war auch recht mild) und ich war trotzdem mit einer ordentlichen Nachzahlung dabei. Schauen wir mal, wie der nächste Winter wird. Dir jedenfalls einen kuscheligen und schönen November. Liebe Grüße.

  2. Avatar von Hannelore
    Hannelore

    Hallo Lotta,
    da hast du einen schönen Oktober gehabt und deine Fortbildung in einem schönen Rahmen verbracht.
    Ich glaube nicht, dass es zu Heizungsproblemen kommt.
    Weißt du, das ganz große Problem ist, dass Deutschland meint die Welt retten zu wollen.
    Deutschland zuerst, müsste es heißen, stattdessen werden die Gelder an andere Länder gegeben, z. B. Winterhilfe an die Ukraine usw.
    Unser Land ist gespalten, was man wieder an der Stadtbilddebatte sieht.
    Buh, man mag nicht mehr darüber schreiben.

    Trotzdem gibt es ja schöne Momente.
    Einen schönen November wünsche ich dir.
    L.G.
    Hannelore

    P.S.
    Ich weiß nicht warum ich den Blog nicht eintragen kann, ist ja auch nicht tragisch

    1. Avatar von Himmelblau

      Liebe Hannelore (https://strickenundanderes.blogspot.com/), tut mir leid, dass Du Dich nicht eintragen kannst. Ich muss das wirklich mal prüfen, aber WordPress hat manchmal so sein Eigenleben.
      Ab und zu muss ich mir den Frust über diese ganze fehlgeleitete Politik von der Seele schreiben. Aber wenn man die Bücher: „Das Schachbrett des Teufels“ oder die Biografie über Frau Merkel: „Die Kanzlerin, die aus der Kälte kam“ durchliest, weiß man, es ändert sich nichts. Es sind immer die gleiche Seilschaften…Liebe Grüße.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert