Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Blumen

  • Freitagsblumen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… Die Lichtverhältnisse zum Fotografieren waren mal wieder mies. Die knubbeligen Rosen mag ich sehr. Ergänzend findet man in der Vase Fetthenne (schlecht zu sehen) und Astilbe. Sollte man mal keine Deko zur Hand haben…eine Katze eignet sich ebenfalls… temporär zumindest…;-) Kommt gut durch den Tag!

    Weiterlesen.

  • Freitagsblumen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… Die Blumen-Aktion von Helga ist mit mittlerweile genauso ans Herz gewachsen wie der Himmelsblick für Raumfee. Heute nehmen wir noch einmal Platz auf der Terrasse… wer weiß, wie lange wir das noch können in diesem Herbst… Nelke und Scabiose in trauter Gesellschaft… Farblich habe ich mich…

    Weiterlesen.

  • Freitagsblumen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… In der Mode steht der Herbsttyp für sattere Farben… kein Wunder… Farben sind das Lächeln der Natur und Blumen sind ihr Lachen. James Henry Leigh Hunt (1784 – 1859) Kommt gut durch den Tag!

    Weiterlesen.

  • Freitagsblümchen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… Einen Wochenmarkt sucht man in meinem Wohnort leider vergeblich, zumindest ist mir keiner bekannt, der auch für Berufstätige geeignet ist. Meine Blümchen für Helga stammen heute vom Wochenmarkt in Naumburg und waren für unfassbare 2 Euro zu bekommen…da staunt das „Großstadtkind“…;-). Bestimmt vermisst Ihr heute…

    Weiterlesen.

  • Freitagsblumen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… Ich liebe Hortensien, es gibt sie in wunderschönen Farbschattierungen und unterschiedlichen Wuchsformen. Leider waren die letzten Sommer sehr trocken und so sind Hortensien für meinen Garten eigentlich nur bedingt geeignet.  Eine herbstliche Stimmung liegt nun schon in der Luft und so kommen meine Freitagsblümchen für…

    Weiterlesen.

  • Ein kurzer Gruß aus meinem Garten…

    …im August… Er ist deutlich verwilderter (manche würden dazu auch sagen, er sei ungepflegt…hüstel…), als es hier den Anschein hat. Doch die Vögel, Schnecken und Insekten stört das wenig… Mich übrigens auch nicht…und deshalb setze ich mich jetzt mit einer Tasse Tee auf meine Terrasse und höre dem Plätschern des Wassers zu…Möchte sich vielleicht jemand…

    Weiterlesen.

  • Freitagsblumen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… Die Zeit kommt früh genug, in der man wieder das Blumengeschäft für Helga plündern muss, noch finde ich Blumen für die Vase im Garten…trotz der Hitze und Trockenheit und obwohl mein Garten nicht gerade ein blühendes Paradies ist. Die Blümchen stehen in einer meiner Lieblingskeramikvasen…

    Weiterlesen.

  • Freitagsblumen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… Heute habe ich für Euch wieder einen kleinen Strauß aus dem Garten …umgeben von Erinnerungsstücken aus Dänemark. Die Keramikvase stammt von der Insel Bornholm, ich liebe sie sehr. Die alte Kuchenform habe ich auf einem Flohmarkt erstanden. Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem…

    Weiterlesen.

  • Freitagsblumen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… Heute kommen meine Blümchen für Helga recht schlicht daher… vielleicht prägt so ein naturnaher Urlaubsaufenthalt am Meer… Das wirklich Schöne muss gerade in den Augen aller als solches erscheinen: Schönheit besteht in Harmonie, die immer eng mit Schlichtheit verbunden ist. Giacomo Girolamo Casanova (1725 –…

    Weiterlesen.

  • Freitagsblümchen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… Heute zeige ich Euch mal wieder den Blumenschmuck auf meinem Küchentisch…ich habe eigentlich immer Blumen auf meinem Küchentisch stehen, oft stammen sie aus meinem Garten. Im Sommer wird das Licht zum Fotografieren im Haus eher schlechter, weil die hohen Bäume und die Rosen am Haus…

    Weiterlesen.