Heute macht der Himmel blau

Autor: Himmelblau

  • Freitagsblumen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… Heute habe ich für Euch wieder einen kleinen Strauß aus dem Garten …umgeben von Erinnerungsstücken aus Dänemark. Die Keramikvase stammt von der Insel Bornholm, ich liebe sie sehr. Die alte Kuchenform habe ich auf einem Flohmarkt erstanden. Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem…

    Weiterlesen.

  • Wer Blau liebt…

    …der liebt natürlich das Meer… Aber es ist nicht nur das Blau, was mich am Meer so fasziniert…es ist die Weite, die Unendlichkeit, das Geräusch der anbrausenden Wellen, das Zusammentreffen verschiedener  Blau-Nuancen am Horizont… Das Meer erweckt das Gefühl von Freiheit und Sehnsucht nach fernen Ländern, nach neuen Eindrücken, nach Horizonterweiterung, manchmal auch danach, dass…

    Weiterlesen.

  • Mustermittwoch

    Michaela vom Blog Müllerin Art ruft jeden Mittwoch zum Mustern auf… Das Thema im August lautet „Folkloremuster“. Ich gebe zu, wenn ich den Begriff „Folklore“ höre, dann denke ich auch zuerst an etwas verkitschte Volkskunst, doch Folklore heißt ja zunächst nichts anderes als die Überlieferung von Traditionen und Sitten einer ethnischen Gemeinschaft z. B. in…

    Weiterlesen.

  • Der Umgang miteinander…

    Wenn es um das Flüchtlingsthema geht, da erhitzen sich schnell die Gemüter…auch hier im Bloggerland. Das ist durchaus verständlich, wenn man die Bilder in den Medien sieht oder sich selbst vor Ort einen eigenen Eindruck verschafft hat. Viele sprechen von Wut und Hilflosigkeit angesichts dieser Flüchtlingsdramen und deren Folgen, von Ausländerfeindlichkeit und Versagen der Politik,…

    Weiterlesen.

  • Schlosspark Clausholm

    Habt Ihr Lust, mit mir einen Schlosspark zu besichtigen? Allerdings solltet Ihr lieber einen Schirm mitnehmen, sonst wird es recht nass von oben… Das dänische Schloss Clausholm ist eine große barocke Schlossanlage südöstlich von Randers. Das Schloss befindet sich in privater Hand und  ist in den Sommermonaten für Besucher geöffnet. Die Besichtigung lohnt sich sehr. Die…

    Weiterlesen.

  • Wochenrückblick in Bildern

    Von links nach rechts, von oben nach unten: 1. Eine lustige Mütze entdeckt (für einen Pfeiler…der Winter kommt bestimmt). 2. Getränkevorrat für eine Woche besorgt (kleiner Scherz). 3. Gedacht: Wenn das so weiter geht, ist das Flussbett bald ausgetrocknet und Grimma braucht keinen Hochwasserschutz mehr. 4. Mich gefragt, in welchen Städten es eine „Leipziger Straße“ gibt…

    Weiterlesen.

  • Bunt ist die Welt #32

    Jeden Sonntag gebe ich ein Thema vor, bei dem Ihr Euch fotografisch austoben könnt, wenn Ihr mögt… HIER findet Ihr die Themen für August. Die Verlinkung bleibt 5 Tage geöffnet. Ziel ist es, Spaß am Fotografieren zu haben, neue Perspektiven zu finden, kreative Ideen zu entwickeln, Überraschungsmomente zu erzielen, seine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern, das…

    Weiterlesen.

  • Caspar David Friedrich-Wolken

    …habe ich aus dem Urlaub mitgebracht… Hoffnungen gleichen den Wolken; einige ziehen vorüber, andere geben Regen. Aus Arabien Verlinkt bei RAUMFEE. Ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende!

    Weiterlesen.

  • Freitagsblumen

    Jeden Freitag sammelt Helga vom Blog Holunderbluetchen schöne Blümchen für die Vase… Heute kommen meine Blümchen für Helga recht schlicht daher… vielleicht prägt so ein naturnaher Urlaubsaufenthalt am Meer… Das wirklich Schöne muss gerade in den Augen aller als solches erscheinen: Schönheit besteht in Harmonie, die immer eng mit Schlichtheit verbunden ist. Giacomo Girolamo Casanova (1725 –…

    Weiterlesen.

  • Auf Leipzig geschaut

    Anlässlich einer Feierlichkeit bin ich wieder mal auf dem Panorama Tower in Leipzig gewesen und habe Euch ein paar Bilder mitgebracht. Vielleicht habt Ihr Lust, mit mir über die schöne Stadt Leipzig zu schauen… Zur Orientierung habe ich Euch dieses Mal ein paar Hinweise über Gebäude, Landschaften und Himmelsrichtungen in die Bilder geschrieben. >Bilder bitte…

    Weiterlesen.