Kategorie: Meinung
Soweit ich denken kann, hatte ich zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen eine eigene Meinung und habe diese auch öffentlich vertreten. Meinungsfreiheit und sachliche Debatten sollten der Grundstein für ein demokratisches Miteinander sein. Kein Mensch sollte aufgrund seiner politischen Haltung (im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit) und Religionszugehörigkeit (soweit die Religion Privatsache bleibt) ausgegrenzt werden. Leider sieht die Realität oft anders aus.
-
Monatscollage Februar
Der kürzeste Monat des Jahres ist nun auch schon wieder fast rum und so wird es Zeit zurückzublicken. Der Monat Februar war sonniger als sein Vormonat und hatte eher schon etwas Frühlingshaftes an sich. Ich war nicht wirklich böse darüber. Auf den wenigen Ausflügen waren wir vor allem auf Friedhöfen unterwegs, um die ersten Frühblüher…
Verfasst von
-
Schämt euch!
Seit Monaten gilt in Sachsen in fast allen Teilen des öffentlichen Lebens die 2-G-Regel. „Ungeimpfte“ müssen draußen bleiben. Genesene gelten laut neuester Verordnung nach 62 Tagen aus rein politischen (!) Gründen nicht mehr als immun. Und selbst die zweifach-Geimpften verlieren ihren Status ab 01.02.2022 nach 270 Tagen, wenn sie sich nicht einer Boosterung unterziehen. In…
Verfasst von
-
Monatscollage Januar
Das Jahr 2022 ist nun fast einen Monat alt und so wird es Zeit, auf den Januar zurückzublicken. Das Jahr 2022 hat zumindest in Sachsen grandios begonnen. Ich kann mich nicht erinnern, dass in den letzten Jahren in der Silvesternacht so viel geböllert worden ist. Am Himmel war ein beeindruckendes Feuerwerk zu bewundern. Ich vermute,…
Verfasst von
-
Die Pandemie der Narzissten
Ich gebe zu, meine Überschrift über dem heutigen Blogbeitrag ist ein wenig provokativ. Der Titel entstammt nicht meiner Feder, sondern ist übernommen von einem sehr hörenswerten Interview über die psychologischen Hintergründe der derzeitigen gesellschaftspolitischen Ereignisse und die Destruktion des Täter-Opfer-Diskurses. Die „Pandemie der Narzissten“ gipfelt derzeit in der Diskussion um eine Impfpflicht. Obwohl fast jeder…
Verfasst von
-
Monatscollage Dezember
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und so wird es Zeit, auf den Dezember zurückzublicken. Die Hälfte der Adventszeit habe ich in Quarantäne verbracht. Für diese etwas unfreiwillige Entschleunigung war ich am Ende doch sehr dankbar. SARS-CoV-2 kann ganz schön lästig werden, wenn es sich erst einmal häuslich eingerichtet hat. Doch irgendwann hat man…
Verfasst von
-
Die rote Linie
Habt Ihr persönlich eine „rot Linie“, die nicht überschritten werden darf? Meine rote Linie ist längst überschritten … nicht erst seit der Impfpflicht, die nun für das medizinische Personal kommen soll. Ich gehöre zum medizinischen Personal. Seit knapp zwei Jahren arbeite ich direkt an der „Corona-Basis“. Seit der Einführung der neuartigen „Impfungen“ hat sich meine…
Verfasst von
-
Monatscollage November
Die Adventszeit steht vor der Tür und so wird es Zeit, auf den November zurückzublicken. Der November war irgendwie zweigeteilt. Viel Aktivität und krankheitsbedingt kaum Aktivität hielten sich die Waage. Flach lag ich vor allem im Urlaub, aber das ist ja irgendwie typisch für mich. Im Job dagegen explodierte die Arbeit und ich bin in…
Verfasst von
-
Monatscollage Oktober
Es ist herbstlich geworden und so wird es Zeit, auf den Oktober zurückzublicken. Als ich in meinen Bildern für den Oktober gestöbert habe, war ich überrascht, wo ich überall gewesen bin. So viele Ausflüge hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Der Oktober war vor allem geprägt von Arbeit, Weiterbildungen und Besuchen aus dem…
Verfasst von
-
Monatscollage September
Der September neigt sich dem Ende zu und so wird es wieder Zeit für einen Rückblick. Den ersten Teil des Monats war ich auf Reisen. Nach einem recht arbeitsintensiven Sommer tat es gut, sich auf einen Ortswechsel einzulassen. Ich brauchte dabei nicht lange zu überlegen, wohin es gehen soll, im Zweifelsfall zieht es mich ans…
Verfasst von
-
Monatscollage August
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und so wird es Zeit für einen Blick auf den August. Auch wenn so mancher auf den nassen Sommer schimpft, so mochte ich ihn doch sehr gern. Er hatte viele schöne sonnige Tage zu bieten und durch den Regen blieb die Natur saftig grün. Ich war oft mit…
Verfasst von