Kategorie: Meinung
Soweit ich denken kann, hatte ich zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen eine eigene Meinung und habe diese auch öffentlich vertreten. Meinungsfreiheit und sachliche Debatten sollten der Grundstein für ein demokratisches Miteinander sein. Kein Mensch sollte aufgrund seiner politischen Haltung (im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit) und Religionszugehörigkeit (soweit die Religion Privatsache bleibt) ausgegrenzt werden. Leider sieht die Realität oft anders aus.
-
Das falsche Leben
Der Mensch hasst im Grunde Veränderungen. Immer gleiche Abläufe geben uns Halt und Sicherheit. Ganze Industriezweige sind um das Thema Sicherheit entstanden. Wir geben die Verantwortung für unser Leben in fremde Hände, weil es so bequem und einfach ist. Wir merken dabei gar nicht, in welche Abhängigkeit wir uns damit begeben und wieviel Autonomie wir…
Verfasst von
-
Monatscollage Februar
Man glaubt es kaum, aber es ist schon wieder Ende Februar und so wird es Zeit, an der Monatscollage von Birgitt teilzunehmen. Der Februar wartete auf mit einigen Superlativen. Er brachte auch für die Region Leipzig reichlich Schnee, die Temperaturen kletterten bis minus 17 Grad hinunter, um dann in den letzten Tagen die plus-20-Grad-Marke zu knacken. Ich…
Verfasst von
-
Von Faktenfindern …
… die keine Fakten finden (wollen). Seit wir im Zeitalter von Social Media und Co. leben, tummeln sich Ansichten und Meinungen im Internet wie Sand im Meer. Im Rahmen der Fake-News-Bekämpfung haben nun sogenannte „Faktenfinder“ Hochkonjunktur. Webseiten, die sich gern seriös geben, bieten seit einiger Zeit spezielle Rubriken zum „Faktencheck“ an, so z. B. auf…
Verfasst von
-
Monatscollage Oktober
Die Blätter fallen bereits munter von den Bäumen, der Oktober neigt sich dem Ende entgegen und so wird es Zeit für die nächste Monatscollage. Der Monat Oktober fing sehr optimistisch an. Am Tag der Deutschen Einheit verlebte ich mit meinem Lebensgefährten einen ganz wunderbaren sonnigen Herbsttag auf dem Schloß Püchau und im Schlosspark Machern. Außerdem…
Verfasst von
-
Von der moralischen Hybris …
Über Medien, die ihre Macht missbrauchen, hatte ich im September schon einen Artikel geschrieben. Der Grad der Gleichschaltung ist bedenklich. Objektivität war gestern. Das Ausmaß an Hetze und Verleumdung wäre vor 10 Jahren so noch nicht vorstellbar gewesen. Man fragt sich zunehmend, wo eigentlich der eine oder andere Journalist der Öffentlich-Rechtlichen Medien sein Handwerk gelernt…
Verfasst von
-
Wenn Medien ihre Macht missbrauchen …
Medien sind allgemein Mittel oder Verfahren, mithilfe derer Informationen in Form von Texten, Bildern und Tönen verbreitet werden können. Sie dienen vor allem dazu, Menschen zu informieren, zu bilden und zu unterhalten. Die Inhalte dieser Medien verfasst in der Regel ein Jounalist oder Reporter. Dazu recherchieren sie Quellen, bewerten Informationen und machen daraus Nachrichten für…
Verfasst von
-
Monatscollage August
Die liebe Birgitt sammelt immer fleißig unsere Eindrücke des vergangenen Monats und ich bin gern wieder dabei. Mein Logbuch Auf meinem Blog ist es schon seit Monaten ruhig geworden und ich gebe zu, ich habe schon so manches Mal darüber nachgedacht, diesen Blog ganz zu schließen. Ich brauche nicht wirklich Social Media, um beschäftigt zu…
Verfasst von
-
Monatscollage Juli
Und wieder ist ein Monat vergangen und so wird es nun Zeit für die Juli- Monatscollage. Im Juli ist sehr viel passiert. Der Monat war so voll mit Arbeit und Veränderungen vollgestopft, dass ich mich kaum noch an seinen Beginn erinnern kann. So bin ich u. a. zusammen mit meinem Lebensgefährten zurück in meine alte…
Verfasst von
-
Monatscollage Juni
Mein bildhafter Rückblick Es ist Ende Juni und so wird es wieder Zeit für eine Monatscollage. An den Monat Juni habe ich irgendwie nur lückenhafte Erinnerungen. Gefühlt war ich ständig beschäftigt, ich kann nur nicht mehr in jedem Fall sagen, mit was …;-). Während ich gesund und munter durch Winter und Frühling gekommen bin, hat…
Verfasst von
-
Monatscollage Mai
Ich bin ein wenig spät dran mit meiner Collage für den Monat Mai. Das hatte durchaus verschiedene Gründe. Wirklich erleichtert war ich, als der Corona-Shutdown im Mai endlich ein wenig gelockert wurde. So konnte ich mit meinem Lebensgefährten ein paar Tage an der Nordsee und in Hamburg verbringen. Wir waren täglich rund 15-20 km zu…
Verfasst von