Kategorie: Schleswig-Holstein
-
Hetlinger Schanze
Ich liebe Schafe. Wenn man in Hamburg weilt und Schafe gucken möchte, dann fährt man zur Hetlinger Schanze. Dort trifft man Schafe in Hülle und Fülle. Besonders niedlich ist es natürlich im Frühjahr, wenn die Lämmer geboren werden. Als Hetlinger Schanze bezeichnet man den Elbstrand bei Hetlingen gegenüber Lühesand. Hier befinden sich auch die höchsten Freileitungsmasten Europas, Elbekreuzung 1 und 2 genannt. In den…
Verfasst von

-
Hansestadt Lübeck
Von Ratzeburg nach Lübeck sind es nur rund 30 min Autofahrt und so bot es sich an, auch der Hansestadt Lübeck einen Besuch abzustatten. Die Stadt Lübeck ist eine Hansestadt im Südosten Schleswig-Holsteins an der Lübecker Bucht. Sie liegt an der Trave und hat rund 217.000 Einwohner. Lübeck wurde 1143 gegründet. Die vor 819 von Slawen…
Verfasst von

-
Ratzeburg
Rund 20 km südlich von Lübeck liegt malerisch umgeben von Wasser die Kleinstadt Ratzeburg. Der Ratzeburger Dom und die Altstadt befinden sich auf der sogenannten Dominsel im Ratzeburger See. Wir sind von der Lüneburger Heide direkt nach Ratzeburg gestartet und haben dort einen sehr schönen Morgenspaziergang unternommen. Auf der heutigen Altstadtinsel befand sich bis ins 11. Jahrhundert das Hauptheiligtum der Göttin Siva.…
Verfasst von

-
Ein Kurztrip nach Lüneburg, Lauenburg und Hamburg
Im März haben wir einen Kurzurlaub genutzt, um die Städte Lüneburg, Lauenburg und Hamburg zu bereisen. Das Wetter war recht angenehm mild, so dass wir zu Fuß Strecken bis zu 26 km am Tag zurückgelegt haben. Lüneburg Die Hansestadt Lüneburg liegt ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg am Rande der Lüneburger Heide und so bietet es sich an,…
Verfasst von

-
Amrum
Schon lange hatte in den Wunsch, eine der nordfriesischen Inseln zu besuchen. Dann kam Corona und der Plan wurde zunächst auf Eis gelegt. Im Mai haben mein Lebensgefährte und ich uns dann recht spontan dazu entschlossen, eine Ferienwohnung auf Amrum zu buchen. Das größte Hindernis war dabei die Buchung der Autofähre, denn die ist eigentlich…
Verfasst von

-
Strandspaziergang
Die sicherste Methode, um zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen, ist für mich ein Strandspaziergang. Dabei spielt das Wetter nur eine untergeordnete Rolle. Was gibt es Schöneres, als begleitet vom Rauschen des Meeres und Windes am endlosen Strand unterwegs zu sein! All die Sorgen und Widrigkeiten des Alltages lassen sich für einige…
Verfasst von

-
Strandspaziergang im Winter
Um sich an frischer Luft im Winter zu bewegen, muss man nicht zwangsläufig in die Berge fahren, ein Besuch am Meer ist ähnlich erholsam. Zusammen mit meinem Lebensgefährten war ich Ende des vergangenen Jahres auf St. Peter-Ording. Anstatt bei Gänsebraten und Klößen zu sitzen, haben wir lange Strandspaziergänge am Meer unternommen. Eine Alternative, die ich…
Verfasst von

-
St. Peter-Ording
Sankt Peter-Ording liegt an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Der schier endloser Strand mit seinen Pfahlbauten, Dünen, Salzwiesen, Kiefernwald und Meer macht die Region zu einem der beliebtesten Urlaubsorte an der Nordseeküste. Meine Bilder stammen von einem Urlaubsaufenthalt im Februar. Wir hatten traumhaft schönes, fast frühlingshaftes Wetter. St. Peter-Ording ist im Winter ein wunderbarer Ort, die…
Verfasst von

-
Urlaubsreste
Heute mache ich es mal der Raumfee nach und zeige meine „Restekiste“ vom Urlaub. Dazu gibt es ein paar interessante Fakten über die Ostseeregion. Erdgeschichtlich ist die Ostsee ein sehr junges Meer. Man schätzt,es sei ca. vor 12 000 Jahren während der letzten Eiszeit entstanden und hat sich danach immer weiter entwickelt,bis es seine heutige Gestalt angenommen…
Verfasst von

-
Abseits ausgetretener Pfade…
kann man in der hübschen Hansestadt Lübeck ebenfalls sehr charmante Ecken entdecken. So bietet sich ein Spaziergang entlang der Trave an. Einige Häuser stehen hier unter Denkmalschutz und wurden liebevoll saniert. Die Lübecker Altstadt ist von der Ausdehnung das größte deutsche Flächendenkmal des UNESCO-Welterbes. In der Innenstadt lässt es sich sehr schön durch die Hüxstraße…
Verfasst von







