Der festliche Dezember

Veröffentlicht am

Kategorien:

,

Der Dezember ist der zwölfte und letzte Monat im Gregorianischen Kalender und hat 31 Tage. Im römischen Kalender war der Dezember der zehnte Monat, daher sein Name ( lat. decem= zehn ). Andere Bezeichnungen für den Dezember sind Christmonat, Heiligenmonat, Julmond oder Dustermond.

Am 21. bzw. 22. Dezember ist der Tag der Sonnenwende, d. h. auf der nördlichen Halbkugel ist dieser Tag am kürzesten, die Nacht am längsten. Im Dezember begehen wir die Adventszeit und das Weihnachtsfest.

Weihnachten

Die Blume des Monats ist die Christrose.

Die Schneerose, genannt meist Christrose oder Schwarze Nieswurz (Helleborus niger), gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist eine mehrjährige krautige Pflanze, ihre Hauptblütezeit liegt zwischen Februar und April. Christrosen können bei guter Pflege bis zu 25 Jahre alt werden. Die Pflanze ist stark giftig. Sie heißt Christrose, weil sie der Legende nach zur Geburt Christi erblühte. Bis heute ist die Christrose zur Adventszeit sehr beliebt.

Die Heilpflanze des Monats ist die Mistel.

Die Mistel stammt aus der Familie der Sandelholzgewächse. Sie sind Halbschmarotzer, die auf Bäumen und Sträuchern wachsen. Die Mistel gilt seit alters her als Allheilmittel und kam zu uns über England. Von dort kommt auch der Brauch, sie zur Weihnachtszeit über die Tür zu hängen, sie soll so Gesundheit, Glück und Fruchtbarkeit bringen.

Mistelextrakte stärken das Immunsystem, wirken schmerzlindernd und stimmungsaufhellend und werden unterstützend in der Krebstherapie angewendet.

Wie ist nun der Dezember-Mensch charakterisiert?

Dezembermenschen wirken nach außen hin ruhig, doch im Inneren brodelt es vor Vitalität und Optimismus. Sie tragen ihr Herz am rechten Fleck, sind zuversichtlich und fröhlich. Dezember-Menschen sind überaus gesellig und haben eine Menge Freunde. Sie lieben Tiere und die Natur und bleiben gern bodenständig.

Dezember-Geborene sind sehr ehrlich und plaudern auch schon mal ungehemmt ihre Gedanken aus. Sie haben ein hohes Gerechtigkeitsempfinden, was es für sie nicht immer leicht macht im Leben.


Wer noch mehr über die Dezember-Menschen oder den Dezember im allgemeinen nachlesen möchte, dem sei wiederum das wunderbare Büchlein von Liane Dirks* „Das Buch vom festlichen Dezember“ ans Herz gelegt.


2013 schrieb ich auf dem Blog eine Serie über die einzelnen Monate. Ich habe die mittlerweile gelöschten Beiträge wieder hervorgeholt und neu aufbereitet.

*unentgeltliche Werbung

Zum Stöbern

Schafe

Kommentare

22 Antworten zu „Der festliche Dezember“

  1. Avatar von sabine

    Dass die Mistel nicht nur Zimmerschmuck und Baumschädling ist wußte ich nicht, ich lerne hier immer wieder was dazu.
    Die zarte Christrose ist wunderschön!
    Lieben Gruss + hab einen schönen Tag!
    Sabine

  2. Avatar von Havelmädchen

    Juhu, *vorfreu*, gaaaanz langsam kommen hier auch zarte adventliche Schwingungen auf 😉
    Und das mit dem Dezembermensch ist auch echt passend; hab als Vergleich unser Havel-Girlie !
    Einen schönen Tag Dir!
    Daniela

  3. Avatar von Sabine / Insel der Stille

    Das klingt ja spannend, lassen wir uns mal überraschen, was Du für uns bereit hältst.
    Ganz liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende,
    Sabine

  4. Avatar von Anonym
    Anonym

    Der wichtigste Mensch an meiner Seite ist auch ein Dezember-Mensch und die Beschreibung passt auch auf ihn.
    Christrose und Mistel gehören für mich unbedingt zur Vorweihnachtszeit, genau so wie Ritterstern/Amaryllis und viele andere schöne Dinge.
    Und ich erwarte mit Freuden das Dezember-Projekt, weil LOTTA LIEBT BLAU mir nicht nur im Dezember gefällt.
    Ein schönes Wochenende,
    Angela

  5. Avatar von Dania

    dein geburtstagsmonat also – wie fein! ich mag dezembermenschen, um mich herum gibt's einige 😉
    lieben gruß und vorfreude!
    dania

  6. Avatar von gretel

    Ich sehne ihn in diesem Jahr besonders herbei, den Dezember. Mistel und Stern hängen bei uns auch seit gestern.
    Deinem Adventskalender sehe ich mit Spannung und Freude entgegen und euch wünsche ich ein wunderbares erstes Adventswochenende! Lg

  7. Avatar von Sonja

    Bin schon gespannt auf den Dezember bei dir…!
    Liebe Grüße, Sonja

  8. Avatar von Bianca J.

    …und wie ich bin 😉 ♥♥

    GGLG Bianca

  9. Avatar von Das rote Haus Nr. 12

    Liebe Lotta,
    immer wieder schön zu lesen, Deine Monatsberichte! Ich freue mich sehr auf Deinen Adventskalender und habe das Bild schon verlinkt!
    Viele Grüße von Swantje

  10. Avatar von Jutta.K

    Huhu, ich bin auch ein Dezembermensch…!
    Danke für diese sehr positive Beschreibung.
    Und diesen interessanten post, wieder was gelernt fürs Leben.
    Und auf deine angekündigte Aktion bin ich schon riesig gespannt.
    Schönes Wochenende
    Jutta

  11. Avatar von Polyxena1981

    Oh ein schöner Post… Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Adventskalender

    Liebste Grüße zu dir 🙂

  12. Avatar von Holunder

    Ich freue mich schon auf deinen Adventskalender!
    Liebe Grüße
    Andrea

  13. Avatar von mickey

    ..ich glaube, das ich mir doch noch einen schmachtstern bestellen muß 🙂 und freu
    mich auf deinen adventskalender. ich wünsche euch eine stimmungsvolle und nicht zu stressige adventsfeier.
    lg mickey

  14. Avatar von *Smukke Ting*

    Liebe Lotta,
    ich liebe Deine Posts. Das ist immer, wie in einem guten Buch lesen. Und es darf auch geschmunzelt werden. Deine Informationen zum Dezember haben mir sehr gefallen, vieles wusste ich bisher nicht.

    Liebe Grüße
    Birgit

  15. Avatar von Birgitt

    …ach so ist der Dezembermensch also, liebe Lotta,
    so wie du 😉 …bei einer Freundin könnte das wohl hin kommen, aber bei meiner Schwester ist da wohl einiges schief gelaufen, die finde ich n der Beschreibung nicht wieder…

    lieber Gruß von Birgitt

  16. Avatar von Björn Schröbel

    Hallo Lotta 🙂

    die Zeit rennt davon *zisch* schon das erste Adventwochenende, schon Wahnsinn – oder?
    Misteln haben wir auch, an der Haustür wie jedes Jahr – eigentlich schon Tradition, ich mag es.

    Lieben Gruß und einen tollen Abend für Dich
    Björn 🙂

  17. Avatar von Mia

    Liebe Lotta,
    du weisst ja schon, wie sehr ich deine Monats-Posts mag !!!
    Du bist also ein Dezember-Mensch…..verrate doch mal , wann du genau hast 😉
    Christrosen und Mistelzweige tummeln sich auch schon bei mir…im Garten und an der Haustüre.
    Ich freu mich schon ganz arg auf deine Aktion *ggg*
    Liebe Grüsse Mia

    1. Avatar von Himmelblau

      Liebe Mia, ich habe Geburtstag, wenn die Kinder freudenstrahlend meinen…nur noch einmal schlafen…;-) LG Lotta.

  18. Avatar von Elfenrosengarten

    Liebe Lotta,
    ein Dezembermensch bist du also? 🙂
    Ein interessanter Post wieder. Wusste noch gar nicht
    dass man Mistel verwenden kann.
    Ganz viele liebe Grüße zum 1. Adventswochenende
    sendet dir Urte 🙂

  19. Avatar von Lebenslustiger.com

    Ein sehr schönes Projekt – freue mich auf viele, neue Türchenentdeckungen…kommentieren kann ich bei den posts nicht – es lässt sich nicht öffnen bei mir…Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen 1. Advent – liebe Grüße, Anette

  20. Avatar von The Boxing Duck

    Ich liebe Christrosen, mag Misteln und deinen Stern finde ich ganz toll. Ist der selbst gemacht? LG Rebekka

  21. Avatar von Hannelore

    Oha, liebe Lotta
    schöne Zusammenstellung des Monats und ich habe mal irgendwann gehört, die haben sich unter dem Mistelstrauch geküsst, wenn dann plötzlich geheiratet wurde 😉.

    Schöne Adventszeit
    L.G.
    Hannelore

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert