Ein sehr arbeitsreicher Monat liegt hinter mir. Der Rücken hat mir das ein wenig krumm genommen, doch nun geht es mir schon deutlich besser. Ich erfreue mich an den frischen Farben an den Wänden und an einer übersichtlichen Ordnung auf meinen Regalen…mal schauen, wie lange es anhält…;-).
Wettertechnisch fühlte sich der Monat September hier eher wie ein Hochsommermonat an. In der zweiten Hälfte hatte Petrus Erbarmen und schickte endlich Regen, sodass die Natur aufatmen konnte.
In der freien Zeit, die mir blieb, habe ich mich näher mit Lightroom beschäftigt (gefällt mir sehr!) und an meinem Blogdesign gebastelt, letzteres eher spontan aus einer Laune heraus. Ich habe mich außerdem im Einschränken geübt und fast ausschließlich mit einem 35mm-Objektiv fotografiert, weil es so schön leicht ist. Darüber hinaus habe ich mich nach einer handlichen Zweitkamera umgesehen. Gerade, wenn der Rücken zickt, ist man dankbar, nicht so viel Fotoequipment auf einem Spaziergang herumzuschleppen. Für welche Kamera ich mich entschieden habe, verrate ich Euch ein anderes Mal ;-).
Die liebe Gretel hat dafür gesorgt, dass ich wieder ein kleines zauberhaftes Hagebuttensträußchen mein Eigen nennen darf. Ich finde ja, das könnten wir zum Ritual ausbauen…;-).
Verträumt und müde wie ein Schmetterling im September taumelt der Sommer das Gelände entlang. Altweiberfäden wirren sich um seine zerrissenen Flügel und die Blumen, die noch blühen, haben keinen Honig mehr.
Cäsar Otto Hugo Flaischlen
Die liebe Birgitt sammelt fleißig am Ende eines Monats unsere Collagen ein.
Kommt gut in den Oktober!
Schreibe einen Kommentar