Stein am Rhein liegt im Kanton Schaffhausen in der Schweiz und ist vor allem wegen des gut erhaltenen Altstadtkerns bekannt. Der Ort wurde 1267 erstmals als Stadt urkundlich erwähnt. Grund- und Marktherr der Stadt war damals das Kloster St. Georgen.
Viele mittelalterliche Bauten prägen das Bild, die Stadt verzaubert durch bemalten Häuserfassaden, Fachwerkhäuser, Erker und kleine Gassen.
Leider reichte unsere Zeit nur für einen Bummel durch die Altstadt aus, da wir an diesem Tag schon am Rheinfall waren. Aber es lohnt sich sicherlich, mit mehr Zeit im Gepäck wiederzukommen.
Beim ehemaligen Benediktinerkloster “St. Georgen” handelt es sich um eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen der Schweiz. Die Abtei war bedeutend für die Entwicklung der Stadt Stein am Rhein. Das Kloster kann besichtigt werden.
Einen Abstecher zu Carmens wunderbaren Garten habe ich leider während meines Osterurlaubes nicht geschafft, aber ich werde wiederkommen, liebe Schweizer…versprochen.

Guten Morgen, liebe Lotta,
danke , daß Du uns mit in dieses wunderschöne Städtchen genommen hast! Herrliche Eindrücke hast Du festgehalten!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
wunderschöne motive! in das brunnenwasser möchte man gleich seine hand tauchen! und kaum zu glauben, dass es schon mal so schönes wetter gab, dass man draußen sitzen konnte …!
liebe grüße, mano
In manchen alten Städtchen, hat man fast den Eindruck, gleich kommen irgendwelche Kaufleute und Damen in langen Kleidern aus den Häusern. In Stein war ich nur einmal auf der Durchreise. Und damals, habe ich auch nur Flausen im Kopf gehabt…
Schön ist es dort auf jeden Fall. Ich setze diese Stadt mal auf meine Liste.
Liebe Grüße
Andrea
Wie ist's doch am Rhein so schön… Kannte ich gar nicht und kommt in meine "Stoppen am Reiseweg-Liste", falls es mich mal in die Schweiz verschlägt 😉 Richtig, richtig tolle Bilder, liebe Lotta, da möchte man gleich losspazieren und in einem der schönen Freisitze Platz nehmen. Lieben Gruß Ghislana
Wie aus dem Bilderbuch – ich mag das. Diese kleinen Gassen und bunten alten Häuserfassaden sind wunderschön und alles direkt am See. Auf jeden Fall eine Reise wert.
Liebe Grüße
Meine alte Heimat – die Bilder wecken ein bisschen Heimweh!
…was für Fassaden – schöne Sammlung.
Liebe Grüße – Monika
Wunderschön anzuschauen sind die urigen Fachwerkhäuser und auch Vater Rhein ist immer wieder eine Augenweide.. lächel!! Vielen Dank für den Reisetipp, liebe Lotta! Herzlichst, Nicole
Stein am Rhein ist wunderschön. Ich war dort bei unserer Bodenseerundfahrt (wie du) und ich habe dort in einem Schokoladenladen einige schweizerische Schokies eingekauft. War aber schon vor 12 Jahren…Liebe Grüße
Liebe Lotta, was für wunderschöne Bilder!
Man bekommt direkt Lust auf einen Besuch dieser Stadt. Aber erst nachdem man eine Runde Siesta in dem Hängesessel auf dem letzten Bild gehalten hat.
Liebe Grüße
Jutta
Hallo Lotta,
wunderbarer Rundgang, da könnte ich mir heute auch einen realen Spaziergang vorstellen 🙂
So schöne alte Fachwerkhäuser, hat mir sehr gut gefallen :)))
Liebe Odenwald-Grüße
Björn 🙂
Ich mag solche Städtchen mit Geschichte und toller Architektur total gerne.
Und in der Schweiz gibt es davon ja einige. 🙂
Tolle Bilder zeigst du uns!
Liebe Grüße
Anette
Ja, Stein am Rhein ist ein Kleinod!
Liebe Grüße
Andrea
Wunderschöne Häuser und Eindrücke, von diesem Ort hab ich noch nie gehört.
Sigrun
Na, da hast Du ja wieder einmal eine so nette, gemütliche Stadtführung für uns parat. Ich liebe diese schmalen, einladenen Gasse samt der alten Gemäuer. Da staunt man an jeder Ecke über die liebevollen Details und Kleinigkeiten!
Sonnige Grüße,
Sabine
Stein am Rhein kenne ich noch gar nicht.
Das haben wir noch nie geschafft, zu besichtigen.
Aber ich sehe schon, es lohnt sich total!! Eine wunderschöne mittelalterliche Stadt.
Tolle Eindrücke hast Du mitgebracht, Lotta.
Liebe Grüße
Sonja
Ach Lotta, wie ist das schön, dass du mich mit deinen Fotos in die Zeit als verliebte Studentin entführst! Wir haben von Konstanz aus mal eine Radtour nach Stein am Rhein gemacht! Danke!
Gros bisou
Sandra
Wart ihr auch am Rheinfall? ich habe mich noch gewundert, dass die flotte Lotta im Bidenseegebiet ist und sich nicht gemeldet hat. ich hätte alles stehen und liegen gelassen und mir für euch Zeit genommen.
Aber wir schaffens schon noch uns zu treffen!
Lg Carmen
Schön wenn dir die Schweiz so gut gefällt, könnte noch einige lohneswerte Örtchen nennen.
Beim nächsten planen einfach anfragen.
Aber in deine Gegend würde ich zu gerne auch einmal fahren, wer weiss!
L G Pia