Heute macht der Himmel blau

Autor: Himmelblau

  • Monatscollage November

    ,

    Der vorletzte Monat des Jahres liegt in den letzten Zügen und so wird es Zeit, auf den November zurückzublicken. In meiner Erinnerung war das Wetter meist schön und mild. Aus Zeitgründen beschränkten sich unsere Ausflüge und Reisen aber auf Potsdam und Hamburg. Unser Tagesausflug nach Potsdam fand ich einfach wundervoll. Alle Probleme dieser Welt waren…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage Oktober

    ,

    Kaum, dass der Monat Oktober angefangen hatte, war er auch schon wieder gefühlt zu Ende. Geprägt war der Monat vor allem durch Arbeit. Mit jedem Tag nach meiner Verletzung im September erweiterte sich aber auch mein Radius. Vor allem Fahrradfahren ging immer besser, später auch das Laufen. Einen wundervollen Tag verlebten wir im schönen thüringischen…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage September

    ,

    Der Sommer ist Geschichte. Es wird Zeit, auf den Monat September zurückzublicken. Meinen Sommerurlaub habe ich dieses Jahr vor allem in Österreich im Salzkammergut verbracht. Ich muss gestehen, ich war schon rund 25 Jahre nicht mehr in diesem Land, dabei ist die Mischung aus Bergen und Seen doch sehr reizvoll. Nach einem kurzen Abstecher nach…

    Weiterlesen.

    Monatscollage September
  • Der Traunsee

    , ,

    Gmunden am Traunsee Diesen Sommer sollte die Urlaubsreise nach Österreich gehen. Da ich Österreich kaum kenne, war es gar nicht so einfach, sich für eine Region zu entscheiden. Die Wahl fiel schließlich auf das Salzkammergut. Hier findet sich eine wunderbare Mischung aus vielen Seen und reizvollen Bergen. Wir fanden ein hübsches Quartier am Ufer des…

    Weiterlesen.

    Traunsee
  • Schafberg

    , ,

    Mit der Schafbergbahn auf den Gipfel Die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs führt seit 1893 von St. Wolfgang auf den Schafberg. In 35 Minuten überwindet sie 1190 Höhenmeter und 5,85 km bis zur Schafbergspitze. Die Schafbergbahn mit ihren rot-weißen Wagen, die im Zickzack den Berg hinauf und hinunter fahren, ist ein Kunstwerk für sich. Zu Beginn des 19.…

    Weiterlesen.

    Schafberg
  • Mit der Seilbahn auf die Katrin

    , ,

    7-Seenblick-Wanderung Die Siebenseenblickwanderung ist ein lohnenswerter und aussichtsreicher Rundweg mit herrlicher Aussicht auf das Salzkammergut und seinen vielen Seen. Von der Bergstation aus ist die Runde mit blauen Wegweisern „7-Seenblick-Wanderung“ ausgestattet. Allerdings sucht man den siebten See beim Rundweg eher vergebens ;-). Um zum Ausgangspunkt der Wanderung zu gelangen, nutzt man die Katrinseilbahn. Seit 1959 bringt die…

    Weiterlesen.

  • Heilbronner Rundwanderweg

    , , ,

    Wandern im Salzkammergut Der Heilbronner Rundwanderweg beginnt an der Bergstation Krippenstein (Dachstein), dauert rund 3 Stunden und endet an der Talstation Gjaid. Er ist sehr gut geeignet für Gelegenheitswanderer und Familien mit Kindern. Der Hohe Krippenstein ist ein 2.108 m hoher, beliebter Aussichtsberg am Nordrand des Dachsteingebirges in Oberösterreich. Der Panoramablick am Hohen Krippenstein reicht von der Karsthochfläche im Südosten,…

    Weiterlesen.

    Dachstein
  • Salzburg

    , , ,

    Meine Urlaubsreise im Sommer 2022 führte mich unter anderem in die charmanten Stadt Salzburg. Ich war vor Urzeiten bereits einmal dort, aber meine Erinnerungen daran waren weitgehend verblasst. Nun habe ich zusammen mit meinem Lebensgefährten diese Stadt noch einmal ganz neu für mich entdeckt. Die Stadt Salzburg liegt am Nordrand der Alpen an der Salzach im…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage August

    ,

    Tja, der August ist eigentlich noch gar nicht so richtig zu Ende und der wichtigste Teil für mich hat gerade erst begonnen. Nach drei arbeitsintensiven Wochen bin ich nun endlich auf Reisen. Die Eindrücke meiner Reise packe ich dann ausnahmsweise alle zusammen in den September. Anfang August habe ich nach vielen Jahren die Talsperre und…

    Weiterlesen.

    Leipzig
  • Monatscollage Juli

    ,

    Der Juli ist irgendwie an mir vorbei gerast, ich weiß eigentlich gar nicht so recht, warum. Vermutlich lag es zum einen an der Arbeitsbelastung, zum anderen waren die Tage so heiß, dass man keine große Lust auf umfangreiche Freizeitaktivitäten hatte. Außerdem gab es ein paar Krankheitsfälle in der Familie und im Freundeskreis, um die es…

    Weiterlesen.

    Monatscollage Juli