Autor: Himmelblau
-
Stippvisite in Regensburg
Im Rahmen eines ganz wundervollen Wochenendes mit zwei reizenden Begleiterinnen im schönen Bayern habe ich der Stadt Regensburg eine Kurzbesuch abgestattet. Das Hauptaugenmerk dieses Ausfluges war das gesellige Zusammensein und weniger das Fotografieren. Meine Fotos haben aus diesem Grund auch eher einen dokumentarischen Charakter. Die Stadt Regensburg liegt am nördlichsten Punkt der Donau in der Oberpfalz. Nachgewiesene…
Verfasst von
-
Monatscollage Juni
Der letzte Tag des Monats Juni ist angebrochen und so ist es Zeit, auf diesen Monat zurückzublicken. Der erste Sommermonat im Jahr hat seinem Ruf alle Ehre gemacht. Das Wetter war fantastisch. Wir waren sehr viel draußen unterwegs, haben uns per Pedes, auf dem Fahrrad oder schwimmend bewegt und mit Familie und Freunden getroffen. Um…
Verfasst von
-
Amrum
Schon lange hatte in den Wunsch, eine der nordfriesischen Inseln zu besuchen. Dann kam Corona und der Plan wurde zunächst auf Eis gelegt. Im Mai haben mein Lebensgefährte und ich uns dann recht spontan dazu entschlossen, eine Ferienwohnung auf Amrum zu buchen. Das größte Hindernis war dabei die Buchung der Autofähre, denn die ist eigentlich…
Verfasst von
-
Monatscollage Mai
In diesem Monat bin ich etwas spät dran mit meiner Monatscollage. Der Grund ist meine Reise an die Nordseeküste. Ich war mit meinem Lebensgefährten auf der traumhaft schönen Insel Amrum. Von dort habe ich ich so einige Impressionen mitgebracht, die ich noch auf diesem Blog zeigen möchte. Der Monat Mai ist schon wieder viel zu…
Verfasst von
-
Monatscollage April
Der April 2022 ist nun fast Geschichte und so wird es Zeit für einen Rückblick. Der vergangene Monat war vor allem geprägt von viel Arbeit, Treffen mit Familie und Freunden. Meine Kamera kam nur selten zum Einsatz. Das Osterfest habe ich als sehr entspannt und hoffnungsvoll erlebt. Sehr bewegend war das Treffen mit lieben Menschen…
Verfasst von
-
Monatscollage März
Wenn ich dieses Mal auf den vergangenen Monat zurückblicke, dann passen gar nicht alle Eindrücke in meine Collage. Die schönen sonnigen Tage des März habe ich zusammen mit meinem Lebensgefährten genutzt, um eine Insel für mich zu entdecken, die ich lange nicht in meine Reisepläne einbezogen hatte. Viele Balearen-Kenner meinen, im Frühjahr und Herbst ist…
Verfasst von
-
Mallorcas Buchten und Strände
Mallorca hat vor allem im Süden und Osten der Insel zahlreiche Buchten und Strände zu bieten. Diese sind nicht nur in der warmen Jahreszeit eine Reise wert. Besonders beeindruckend ist immer wieder das glasklare blau-türkise Wasser, welches man nur schwer auf einem Fotos erfassen kann. Welche Strände zu den schönsten der Insel gehören, ist sicherlich…
Verfasst von
-
Santuari de Sant Salvador
Einen atemberaubenden Panoramablick bietet die ehemalige Klosteranlage Santuari de Sant Salvador auf dem gleichnamigen Berg Puig de Sant Salvador. Das Kloster liegt südöstlich von Felantix. Die Zufahrt ist rund 6 km lang und von zahlreichen Serpentinen geprägt. Auf dem Plateau angekommen, bieten sich großflächig Parkplätze. Das Monument mit Christus-König-Statue ist 37 m hoch und stammt aus dem Jahre…
Verfasst von
-
Sa Calobra
Die Cala de Sa Calobra mit dem Torrent de Pareis ist laut Reiseführer DAS Ausflugsziel Mallorcas schlechthin. Da ist sicherlich etwas dran. Der Kieselstrand Sa Calobra bildet einen imposanten Schauplatz für die Mündung des Sturzbaches Pareis. Der Fluß entspringt aus einem Zusammenfluss der Bäche Gorg Blau und Lluc zu Füßen des Berges Puig Major (1.445…
Verfasst von
-
Serra de Tramuntana
Die Serra de Tramuntana ist ein Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas. Die Berge bedecken eine Fläche von 1.067 km² und erstrecken sich auf eine Länge von mehr als 90 Kilometer. Die höchste Erhebung, Puig Major, kommt auf eine Höhe von 1445 Metern. Seit 2011 gehört die Serra de Tramuntana zum UNESCO Weltkulturerbe. Ausgehend von der Dracheninsel bei Andratx bis zur windigen Nordspitze der Baleareninsel…
Verfasst von