Heute macht der Himmel blau

Autor: Himmelblau

  • Schloss Dyck

    , ,

    Ein Wasserschloss im Rheinland. Nachdem wir durch das verregnete Köln spaziert sind und die Wetter-App dann doch noch Sonne in Aussicht gestellt hatte, beschlossen wir, noch einen Abstecher in den schönen Landschaftspark von Schloss Dyck zu unternehmen. Leider hatten wir wiederum Pech, der Landschaftspark war wegen der stürmischen Wetterlage gesperrt und nur ein kleiner Teil…

    Weiterlesen.

  • Montagsspruch

    Ich höre die lautlose Stimme der Natur: „Geniesse die Schönheit des Herbstes und denke nicht an die Blumen des Frühlings. Man kann nicht beides gemeinsam erleben wollen.“   Willy Meurer Kommt gut in die neue Woche!

    Weiterlesen.

    Schönheit
  • Bunt ist die Welt #135

    Vitamine. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Heute soll es hier bei meiner Aktion um Vitamine gehen. Gerade im Herbst hofft man, mit besonders viel Vitamine einer Erkältung zu entkommen…mit mehr oder weniger Erfolg…;-). Irgendwie hatte ich auf die klassische Variante…Schüssel mit Obst…keine richtige Lust. So richtig…

    Weiterlesen.

    Logo
  • Köln im Regen…

    , ,

    Ein Kurzbesuch linksrheinisch. Köln ist mit mehr als einer Million Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die viertgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt liegt in der Kölner Bucht, einer trichterförmigen, durch den Rhein geprägten Flusstallandschaft zwischen den stufenartig ansteigenden Hängen des Bergischen Landesund der Eifel unmittelbar nach Austritt des Rheins aus dem Rheinischen Schiefergebirge. Diese…

    Weiterlesen.

  • Antwerpen

    , ,

    Eine Hafenstadt in Flandern. Antwerpen liegt an der Schelde, 88 km von der Nordsee entfernt. Um die Schifffahrt nicht zu behindern, gibt es in Antwerpen keine Brücken über die Schelde, sondern zahlreiche Tunnel. Urkundlich erwähnt wurde Antwerpen erstmals 726, erhielt 1291 das Stadtrecht, fiel 1430 an Burgund und 1477 an Habsburg. Im 16. Jahrhundert war sie die reichste…

    Weiterlesen.

  • Bunt ist die Welt #134

    Gemütlich. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Zu einer gemütlichen Stimmung gehört für mich Kerzenlicht bzw. gedämpftes Licht dazu. Da die Tage nun deutlich kürzer werden, steigt bei uns der Verbrauch an Teelichtern sprunghaft an. Ich mag vor allem natürliches Licht…und dazu zähle ich auch Kerzenschein oder…

    Weiterlesen.

    Logo
  • Monatscollage

    Rückblick auf den Oktober. Zusammen mit der lieben Birgitt schauen wir gemeinsam zurück auf den Monat Oktober. Anfang Oktober hatten die Sachsen Ferien. Wir haben die freien Tage genutzt und uns in Richtung belgische Nordseeküste aufgemacht, Brügge, Brügge bei Nacht, Gent und Antwerpen angesehen und sind dann weiter an den Niederrhein gefahren (davon werde ich…

    Weiterlesen.

  • Gent…de fiere stad

    , ,

    Die stolze Stadt. Gent ist mit rund 260.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Flandern. Im Mittelalter wuchs Gent durch den blühenden Tuchhandel sowie durch das Flachs- und Leinengewerbe und das Stapelrecht auf Getreide zu einer der größten und bedeutendsten Städte Europas heran. Ab Ende des 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts verfiel Gents Wirtschaft zunehmend, die Stadt entwickelte sich aber gegen…

    Weiterlesen.

  • Montagsspruch

    „Endstation Sehnsucht. Bis dahin war´s bequem. Jetzt muss man sich durchs Gestrüpp kämpfen.“ Ulrich Erckenbrecht Euch eine schöne neue Woche!

    Weiterlesen.

    Sehnsucht
  • Bunt ist die Welt #133

    Streifen. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das heutige Thema heißt STREIFEN. Ich habe dazu wieder mal…leider auch aus Zeitgründen 🙁 …eine Collage gebastelt. Nun bin ich gespannt, wie gestreift es bei Euch zugeht… document.write(“); Ich wünsche Euch einen wundervollen Sonntag!

    Weiterlesen.

    Bunt_ist_die_welt_logo