Kategorie: Bloggen
-
Bunt ist die Welt #165
In Bewegung. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Alles um uns herum befindet sich mehr oder weniger in Bewegung. Selbst ein feststehendes Haus rotiert letztendlich durch die Erdbewegung. Eine Stagnation hieße für das Leben auf der Erde das unvermeidliche Ende. Selbst Ansichten und Überzeugungen stehen am…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #164
Im Flug. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Wer nicht vom Fliegen träumt, dem wachsen keine Flügel. Robert Lerch Und nun seid Ihr dran. Ich bin gespannt, was Euch so FLIEGEND im August begegnet. Bitte beachten: Mit Nutzung dieser Linkssammlung werden Daten erhoben und gespeichert (IP-Adresse,…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #163
Sommerzeit. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das Thema im Juli heißt SOMMERZEIT. Die Tage sind länger, die Sonne scheint wärmer, die Kleidung wird luftiger, die Menschen zieht es nach draußen, Freisitze und Biergärten haben Hochkonjunktur, leider auch die Mücken, das Meer lädt zum Baden ein,…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #162
UNTERWEGS. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das Thema für den Monat Juni heißt UNTERWEGS. Dieses Thema könnt Ihr gern auf verschiedene Weise interpretieren. Ihr könnt fotografisch zeigen, auf welche Art man „unterwegs“ sein kann … oder Ihr zeigt, auf welche fotografischen Eindrücke Ihr „unterwegs“ getroffen seid…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #161
Goldene Stunde. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das Thema im Mai lautet GOLDENE STUNDE. Unter „Goldener Stunde“ versteht man die Stunde nach Sonnenaufgang bzw. vor Sonnenuntergang. Ich habe erst einmal in meinem Archiv für Euch gekramt, werde aber zu diesem Thema noch einen extra Beitrag…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #160
Struktur. Heute wollen wir Strukturen fotografisch festhalten. Am besten funktioniert das meiner Meinung nach im S/W Modus. Ich habe mir Oberflächenstrukturen durch die Linse meines Canon-100mm-Makro-Objektives angesehen. Und nun seid Ihr dran … Wie habt Ihr das Thema „Struktur“ interpretiert? Ich bin gespannt. An InLinkz Link-up Wie geht es hier weiter? Ich hatte es am Freitag…
Verfasst von
-
In eigener Sache/DSGVO
DSGVO Ich bin ein Mensch, der unangenehme Dinge manchmal gern vor sich herschiebt. Doch auch unangenehme Dinge müssen letztendlich erledigt werden. Am 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Als Betreiberin eines Blogs lässt sich das leider nicht ignorieren. Auch komme ich aus beruflichen Gründen nicht drumherum, mich mit diesem Thema ausführlicher zu beschäftigen. Einige…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #159
Frühling. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Nachdem das im März mit dem Frühling noch nicht so 100%ig geklappt hatte, wollen wir ihn heute fotografisch noch einmal in seiner ganzen Schönheit einfangen…und müssen uns fast beeilen, weil sich irgendwie nun der Sommer schon wieder vordrängeln möchte…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #158
Pastellfarben. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das heutige Thema heißt PASTELLFARBEN. Pastellfarben sind Farben mit geringer Sättigung (= Farbe/Helligkeit) und geringer spektraler Reinheit. Der Frühling wird gern mit Pastellfarben verbunden, da in dieser Zeit die Kirschblüte stattfindet. In meiner Wohnung finden sich überraschend wenig pastellene Farbtöne.…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #157
Bahnhöfe. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Heute möchte ich Eindrücke von BAHNHÖFEN sehen. Das können gern auch Bilder von stillgelegten Bahnhöfen sein. Ich war für Euch auf dem Leipziger Hauptbahnhof unterwegs (Zur Vergrößerung die Bilder bitte anklicken). Der Leipziger Bahnhof wurde ursprünglich als Kopfbahnhof konzipiert.…
Verfasst von