Kategorie: Fotografie
Ich habe schon immer sehr gern fotografiert. Anfang 2016 habe ich mich dann intensiver mit diesem Thema beschäftigt, diverse Bücher und Zeitschriften dazu gelesen und mich mit einem für mich geeigneten Equipment beschäftigt. Derzeit begleiten mich die Sony a7 III und die X100F.
-
Lago Maggiore
Meinen Osterurlaub verbrachte ich mit der Familie in Italien. Ca. 2000 km und drei Länder später blicke ich auf spannende Erlebnisse und Eindrücke zurück. Unserer Ferienwohnung lag auf einer Anhöhe oberhalb der Ortschaft Stresa. Von ihr aus hatte man einen beeindruckenden Blick über den Lago Maggiore. Die Stimmung des Sees wechselt je nach Wetter und…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #153
Tulpen und Co. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Tulpen und Co. heißt heute mein Thema. Tulpen habe ich leider nicht im Angebot, dafür aber mehr Co. Mein Bewegungsradius war in den letzten Tagen eher übersichtlich … den Viren sei dank. Sie wollten mich offensichtlich dabei…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #152
Morgenstimmung. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das heutige Thema heißt MORGENSTIMMUNG. Noch muss man nicht mitten in der Nacht aufstehen, um den Sonnenaufgang zu beobachten. Ich habe Euch Bilder von meiner morgendlichen Hunderunde zum Markkleeberger See mitgebracht. Es war klirrend kalt … Die Sonne täuscht…
Verfasst von
-
Magische Lichterwelten
Magisches Tropenleuchten im Gondwanaland. In magische Lichterwelten bin ich letzte Woche gleich zweimal eingetaucht. Zum einen habe ich mit meiner Familie das magische Tropenleuchten im Gondwanaland im Leipziger Zoo besucht. Mit Einbruch der Dunkelheit verzauberte ein beeindruckendes Lichtspiel die Besucher im Leipziger Regenwald. Leider hatte sich unbemerkt die Einstellung meiner Kamera verändert, so dass die fotografischen…
Verfasst von
-
Das Grassimuseum in Leipzig
Ausstellung für „Angewandte Kunst“ im Grassimuseum. Was macht man im Winter bei grauem Wetter? Entweder man verlegt seine fotografischen Ausflüge auf die Abendstunden oder man besucht ein Museum … ;-). Ich habe mich dieses Mal für die zweite Variante entschieden. Mit meinem Mann zusammen haben ich am letzten Wochenende die Ausstellung „Angewandte Kunst“ im Grassimuseum…
Verfasst von
-
Einmal Wachwitz-Loschwitz und zurück …
Ein winterlicher Spaziergang. Anfang vergangener Woche war für den Samstag noch Sonne angesagt, aber das Wetter schert sich nicht um Absprachen … Da wir Menschen das graue Winterwetter nicht durch Winterschlaf aussitzen können, macht man halt das Beste daraus und freut sich darüber, dass es zumindest nicht regnet. Die Stadt Dresden und ihre wunderbare Umgebung…
Verfasst von
-
Beleuchtet
Mein Thema bei „Bunt ist die Welt“ in dieser Woche heißt BELEUCHTUNG (Klick). Wer gern noch mitmachen möchte, die Verlinkung ist bis Freitag geöffnet. Ich habe Euch heute noch ein paar abendliche Eindrücke von Leipzig mitgebracht. “ … Ich komme nach Leipzig, an einen Ort, wo man die ganze Welt im Kleinen sehen kann.“ Gotthold…
Verfasst von
-
Nachtaufnahmen
Halle bei Nacht. Wie schon berichtet, ist das Wetter in Mitteldeutschland derzeit eher bescheiden. Unterwegs bin ich trotzdem. Dank der handlichen Größe der X100F habe ich meine Kamera sehr oft dabei, auch bei einem abendlichen Spaziergang durch die Stadt Halle an der Saale. Das Gute an dieser Tageszeit ist, dass es schon dunkel ist und…
Verfasst von