Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Meinung

  • Monatscollage Juli

    ,

    Und wieder ist ein Monat vergangen und so wird es nun Zeit für die Juli- Monatscollage. Im Juli ist sehr viel passiert. Der Monat war so voll mit Arbeit und Veränderungen vollgestopft, dass ich mich kaum noch an seinen Beginn erinnern kann. So bin ich u. a. zusammen mit meinem Lebensgefährten zurück in meine alte…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage Juni

    ,

    Mein bildhafter Rückblick Es ist Ende Juni und so wird es wieder Zeit für eine Monatscollage. An den Monat Juni habe ich irgendwie nur lückenhafte Erinnerungen. Gefühlt war ich ständig beschäftigt, ich kann nur nicht mehr in jedem Fall sagen, mit was …;-). Während ich gesund und munter durch Winter und Frühling gekommen bin, hat…

    Weiterlesen.

  • In der Welt des Scheins und der Manipulation

    ,

    Mit den Werbeblöcken in den Medien hat es vermutlich begonnen. Bilder von glücklichen Menschen werden in Zusammenhang mit bestimmten Konsumgütern gezeigt. Kauft man ein bestimmtes Produkt, wird die Party ganz bestimmt ein Erfolg. Und wirkliche Reinheit erreicht man nur noch, wenn man auch tief in die Poren kommt. Doch was auf der Packung steht, entspricht…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage April

    ,

    Die liebe Birgitt sammelt ab heute wieder unsere Eindrücke des vergangenen Monats und ich bin gern dabei. Der Monat April war auch hier in meiner Heimat vor allem geprägt durch den Corona-Shutdown. Zum Glück gab es in Sachsen nur die Anweisung zur Kontaktsperre, sodass die Bevölkerung trotzdem das schöne Wetter im April nutzen konnte, um…

    Weiterlesen.

  • Wer genau bestimmt eigentlich …

    ,

    … was „Fake News“ und „Verschwörungstheorien“ sind …? Eigentlich habe  ich meinen Blog vor Jahren eröffnet, um über mein Heimatland Sachsen und meine Reisen zu berichten und Themen der Fotografie aufzugreifen. Doch die gesellschaftliche und politische Entwicklung in Deutschland lässt mir keine Ruhe mehr. Am meisten ärgert mich dabei das Thema Meinungsfreiheit und -vielfalt. Vor…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage März

    ,

    Die liebe Birgitt sammelt ab heute wieder unsere Eindrücke des vergangenen Monats und ich bin gern dabei. Im Grunde war es bereits seit Januar abzusehen, dass wir uns auf bewegte Zeiten einstellen müssen. Da ich zu den „Systemrelevanten“ gehöre, änderte sich nicht mein beruflicher Standort, der Umfang und die Art der Tätigkeit schon. Ich bin…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage Februar

    ,

    Die liebe Birgitt sammelt ab heute wieder unsere Eindrücke des vergangenen Monats und ich bin gern dabei. Meine Collage zeigt auch in diesem Monat bunte und stimmungsvolle Bilder, die Realität allerdings sah ein wenig anders aus. Im Monat Februar war einfach der Wurm drin … In bewegten Zeiten hilft dann nur, einen kühlen Kopf zu…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage Oktober

    ,

    Rückblick auf den herbstlichen Wonnemonat. Der letzte Tag im Oktober ist angebrochen und so ist es wieder Zeit für Birgitt und ihre Monatscollage. Im Gegensatz zum September konnte ich für meine Monatscollage aus einer reichlichen Auswahl an Bildern schöpfen, denn die Kamera war oft dabei. Ich mag den Monat Oktober. Die Blätter beginnen sich zu…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage September

    ,

    Mit reichlich Überraschung stelle ich fest, es ist schon … Nur mit Mühe habe ich dieses Mal meine Fotos für die monatliche Collage zusammen bekommen. Meine neue Fuji X-T20 war zur Reparatur. Darüber hinaus hielten mich familiäre Ereignisse zeitlich und gedanklich vom Fotografieren ab. Sie lernen es nicht. So betitelt Alexander Wendt seinen hervorragender Kommentar…

    Weiterlesen.

  • Klimadebatte

    , ,

    Eine Streitschrift. Wer nichts weiß, muss vom Glauben leben. Wenn man die Klimadebatte verfolgt, fragt man sich, ob der eine oder andere vielleicht in der Schule in den naturwissenschaftlichen Fächern gefehlt hat. Besonders unter den Politiker oder Journalisten scheinen einige dabei zu sein, für die der Glaube wichtiger geworden ist als das Faktenwissen. Anstatt vom…

    Weiterlesen.