Schlagwort: Park
-
Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau
Der Fürst-Pückler-Park ist ein Landschaftspark in der Oberlausitz. Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar ist er der größte Landschaftspark im englischen Stil von Zentraleuropa. Er liegt zu etwa einem Drittel in der sächsischen Stadt Bad Muskau und zu zwei Drittel in Polen. Mehrere Neißebrücken verbinden beide Teile miteinander. Die Parkanlage gehört seit dem 2. Juli 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gekrönt wird der Landschaftspark durch eine Schlossanlage, bestehend aus mehreren Gebäuden:…
-
Wörlitzer Gartenreich Teil II
Heute zeige ich Euch den zweiten Teil meines Rundganges durch Wörlitz… Den ersten Teil meines Rundganges (Klick) hatte ich Euch letzte Woche präsentiert. „Hier ists jetzt unendlich schön. Mich hats gestern Abend, wie wir durch die Seen Canäle und Wäldgen schlichen, sehr gerührt, wie die Götter dem Fürsten erlaubt haben, einen Traum um sich herum zu…
-
Wörlitzer Gartenreich
Heute entführ ich Euch in eine ganz wunderbare Parklandschaft…vielleicht kennt sie der eine oder andere von Euch schon… …das Dessau-Wörlitzer Gartenreich… Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich liegt in Sachsen-Anhalt. Als Kind war ich recht oft hier. Vom Leipziger Norden, wo ich aufgewachsen bin, ist Wörlitz mit dem Auto nur ca. 30-40 min entfernt. Es umfasst heute eine Fläche von…
-
Blütenrausch
Blütenrausch. Wenn der Frühling aus den Vollen schöpft… Ich habe Euch ein paar erste Impressionen von meinem Pfingstausflug mitgebracht. Als ich am Pfingstsamstag nach dem Aufwachen auf meine Wetter-App schaute, stimmten die Vorhersagen durchaus hoffnungsvoll. Kurz entschlossen warf ich meine Familie aus dem Bett fragte ich vorsichtig bei meiner Familie an, ob wir nicht das…
-
Mein Freund der Baum
Letzte Woche war ich an einem sehr schönen Frühlingstag unterwegs, um Bilder für meine Aktion „Bunt ist die Welt“ mit dem Thema Wiesen- und Rasenflächen einzufangen. Dazu bin ich in unseren Agra-Park (Herfurth´scher Landschaftspark) gefahren, der aus zwei Teilen besteht, dem Markkleeberger Teil (Parkteich mit „Weißem Haus“) und dem Leipziger Teil (hier befindet sich u.…
-
Insel Mainau
Heute machen wir zusammen einen Spaziergang über die Insel Mainau. Ich hoffe, Ihr habt heute ein wenig Zeit, denn ich habe Euch aus meinem Urlaub ein paar (eine Unmenge) Bilder mitgebracht. Die Insel Mainau ist mit einer Fläche von etwa 45 Hektar die drittgrößte Bodensee-Insel. Der 2004 verstorbene Graf Lennart Bernadotte beschrieb sie mit folgenden Worten: „Sie ist eine…
-
Rosarium Sangerhausen 2014
Wenn es die Zeit erlaubt, dann fahren wir jedes Jahr einmal ins Rosarium Sangerhausen. Am liebsten wählen wir dabei die Zeit der Wildrosen bzw. der historischen Strauchrosen… Sie blühen nur einmal im Jahr, dafür überschwänglich und mit Duft… Soll ich Euch mitnehmen? Ich persönlich finde, dass die Bepflanzung des Rosenparkes jedes Jahr schöner wird, denn…
-
Südfriedhof…
Ich mag sehr gern über alte Friedhöfe wandeln…Das mag daran liegen, dass ich als Kind mit meinem Opa im Sommer fast täglich zu einem alten Friedhof in Freiberg zum Gießen gegangen bin…Dort gab es eine Menge zu entdecken! Besonders gern las ich, als ich es endlich konnte, die Inschriften der Grabsteine und mein Opa ließ…
-
Der Schwetzinger Schlosspark, Teil II…
Heute zeige ich Euch den zweiten Teil meines Rundganges im Schwetzinger Schlosspark. Ich denke, die Bilder sprechen für sich… Hier im Schwetzinger Schloss findet man auch die blühenden Kirschbäume und die meisten Frühlingsboten, die ich HIER schon einmal gezeigt habe. Im Park gibt es auch einige Tiere zu bewundern…diese sind mir vor die Linse geraten:…