Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Stadt

  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Heute geht es weiter mit der Reihe „Leipziger Stadtansichten“. Wir befinden uns wieder im Stadtteil Gohlis. Ganz in der Nähe des Gohliser Schlösschens befindet sich das Schillerhaus. Auch diese Sehenswürdigkeit wird sehr gern bei Stadtrundfahrten gezeigt, wobei wahrscheinlich die wenigsten Touristen dann dort aussteigen, um sich das Haus auch wirklich anzusehen. Das Schillerhaus ist ein ehemaliges…

    Weiterlesen.

  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Wenn man eine Stadtrundfahrt bucht, dann wird man garantiert auch an einem Wahrzeichen von Leipzig vorbeikommen, vermutlich die am meisten fotografierte Sehenswürdigkeit der Stadt: Das Völkerschlachtdenkmal. Vom 16. bis 19. Oktober 1813 fand vor den Toren Leipzigs die Völkerschlacht statt. Sie führte schließlich zu einer Niederlage Napoleons gegen die Truppen Österreichs, Preußens, Rußland und Schwedens. Hundert Jahre…

    Weiterlesen.

    Völkerschlachtdenkmal im Dezember
  • Stadtbäume im Winter

    Ghislana vom Blog Jahreszeitenbriefe sammelt jeden Monat unter dem Thema  „Mein Freund der Baum“ Blogbeiträge über Bäume. Während meiner Recherchen über Leipziger Stadtansichten bekam ich die Idee, ein paar städtische Bäume im Leipziger Norden abzulichten. Es müssen ja nicht immer nur Bäume im Wald und auf dem Lande sein… Leipzig hat eine Menge alter Bäume zu bieten.…

    Weiterlesen.

  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Unter dem Thema „Leipziger Stadtansichten“ möchte ich Euch in loser Folge immer mal wieder ein paar Orte und berühmte Persönlichkeiten meiner wunderbaren Heimatstadt präsentieren und hoffe, den einen oder anderen Blogger für diese wunderschöne Stadt zu gewinnen… Den Anfang mache ich mit einem meiner Lieblingsstadtgebiete: Das Stadtgebiet Gohlis.Gohlis war ursprünglich ein Dorf und wurde wahrscheinlich im…

    Weiterlesen.

  • Die Stadt Radebeul

    , ,

    Unser Ausflug durch die Weinberge führte uns auch ein Stück durch die Stadt Radebeul, quasi ein Vorort von Dresden. Die Stadt Radebeul hat rund 33.400 Einwohner und ist gegliedert in zehn Stadtteile. Radebeul wurde im Jahre 1349 erstmalig urkundlich erwähnt, erste Belege für den Radebeuler Weinanbau sind bereits für das Jahr 1271 zu finden. Eine Bloggerin meinte,…

    Weiterlesen.

    Radebeul
  • Aalborg

    ,

    Aalborg ist die viertgrößte Stadt Dänemarks und liegt in der Region Nordjyllands. Aalborg wurde erstmalig im Jahre 1040 erwähnt und erhielt 1342 das Stadtrecht. Die Stadt heißt nach der dänischen Rechtschreibreform eigentlich Ålborg, diese Schreibweise konnte sich aber in der dänischen Bevölkerung nie richtig durchsetzen. Mir hat Aalborg sehr gut gefallen, allerdings sollte man sich die Mühe machen,…

    Weiterlesen.

  • Eine Stadt aus der Vogelperspektive…

    , ,

    Heute hole ich endlich mal nach, was ich schon lange vorhatte…ich zeige Euch die schöne Stadt Leipzig aus der Vogelperspektive…Dazu müssen wir hier rauf: ..auf  „Neudeutsch“ Panorama Tower, früher auch als Uni-Riese bekannt… Das Gebäude ist ca. 140 Meter hoch, besitzt 29 Etagen, man kann oben gut speisen und hat einen wunderbaren Ausblick über die Stadt. Ich gebe zu, das…

    Weiterlesen.

  • Schloss Elisabethenburg

    , ,

    Als ehemaliges Herzogtum hat die Stadt Meiningen natürlich auch ein Schloss zu bieten. Das barocke Schloss Elisabethenburg diente bis 1918 als Residenzschloss für die Herzöge von Sachsen-Meiningen. Es zählt zu den größten Schlossbauten Thüringens. Dort, wo Ihr das Gerüst seht, entsteht in Zukunft ein Fahrstuhl, damit auch gehbehinderte Interessenten das Museum besuchen können. Im Schloss befindet sich…

    Weiterlesen.

  • Meiningen Teil II

    ,

    Vergangene Woche habe ich Euch bereits in die Stadt Meiningen entführt… Wenn Ihr mögt, dann begleitet mich wieder ein Stück durch die Stadt… Die Stadtführerin zeigte uns u. a. die katholische Kirche  „Unsere liebe Frau“. Von außen ist es nicht unbedingt ein Prachtbau… ..aber man sollte sich die Mühe machen und die Kirche von innen…

    Weiterlesen.

  • Meiningen-Teil I

    ,

    Wie Ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt, ich erkunde gern meine Heimat, aber auch andere Regionen von Deutschland, denn schließlich sollte man über sein Land ein wenig Bescheid wissen…;o) Dieses Mal entführe ich Euch in die Theaterstadt Meiningen. Meiningen ist eine Kreisstadt im Süden Thüringens und liegt in der Nähe des Dreiländerecks: Thüringen/ Bayern/ Hessen. Meiningen…

    Weiterlesen.