Autor: Himmelblau
-
Glasgow Necropolis
Viktorianischer Friedhof im schottischen Glasgow Wer der größten Stadt Schottlands einen Besuch abstattet, sollte nicht versäumen, sich den Glasgower Friedhof Necropolis, die „schottische Stadt der Toten“, anzuschauen. Er ist wirklich beeindruckend. Das Gelände des Friedhofes wurde um 1777 zunächst als Park konzipiert, bepflanzt mit vielen Tannen, Ulmen und Weiden und dem John Knox-Denkmal als Mittelpunkt. Erst…
Verfasst von
-
Insel Skye
Isle of Skye Während unserer Rundreise durch das schöne Schottland haben wir auch einen Abstecher auf die idyllische Insel Skye unternommen. Die Insel Skye (deutsch Insel des Nebels) ist die größte Insel der Inneren Hebriden, einer Inselgruppe im Atlantischen Ozean an der Nordwestküste Schottlands. Sie liegt unmittelbar vor der Westküste des schottischen Festlands im Atlantik. Skye hat eine…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #164
Im Flug. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Wer nicht vom Fliegen träumt, dem wachsen keine Flügel. Robert Lerch Und nun seid Ihr dran. Ich bin gespannt, was Euch so FLIEGEND im August begegnet. Bitte beachten: Mit Nutzung dieser Linkssammlung werden Daten erhoben und gespeichert (IP-Adresse,…
Verfasst von
-
Monatscollage im Juli
Und wieder wird es Zeit, mit der lieben Birgitt auf den vergangenen Monat zurück zu schauen. Urlaub beginnt dann, wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt. Ruth W. Lingenfelser Sommerurlaub in Dänemark … wo sonst … 😉 Veränderungen machen uns vor allen Dingen deshalb Angst, weil sie uns dazu zwingen, uns…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #163
Sommerzeit. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das Thema im Juli heißt SOMMERZEIT. Die Tage sind länger, die Sonne scheint wärmer, die Kleidung wird luftiger, die Menschen zieht es nach draußen, Freisitze und Biergärten haben Hochkonjunktur, leider auch die Mücken, das Meer lädt zum Baden ein,…
Verfasst von
-
Monatscollage im Juni
Es wird Zeit, mit der lieben Birgitt auf den Monat Juni zurück zu schauen. Der Sommer hat kalendarisch gerade erst begonnen und trotzdem entsteht der Eindruck, er ginge schon ewig. Das ist ungewöhnlich. Ich lasse für den Monat Juni nur ein paar Bilder sprechen. Auf meinem Blog hänge ich hinterher. So einige Eindrücke von Schottland…
Verfasst von
-
Loch Ness
Kaum einer kennt ihn nicht, den See in Schottland, um den sich so viele Mythen ranken. Seit Jahrhunderten wird immer wieder von Sichtungen eines Seeungeheuers berichtet, welches Nessie genannt wird. Aufgrund dieser Berichte ist Loch Ness ein beliebtes Ziel für Touristen und der wohl bekannteste aller schottischen Seen. Loch Ness ist ein Süßwassersee im schottischen Hochland. Er ist in…
Verfasst von
-
Blair Castle
Blair Atholl. Heute entführe ich Euch an einen weiteren zauberhaften Ort in Schottland. Jetzt wird es ländlich …;-). Blair Atholl ist ein kleines Dorf in der Grafschaft Perthshire in Schottland, welches im Cairngorms National Park liegt. Wegen seiner zentralen Lage wird der Ort vor allem von Wanderern und Mountain-Bikern als Ausgangs- und Endpunkt für Touren in die…
Verfasst von
-
Forth Bridge
Unterwegs in Queensferry. Die Forth Bridge ist eine zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth und gehört zum Weltkulturerbe. Sie wurde 1890 eröffnet und gilt als die erste Brücke, die im Gegensatz zu dem bis dahin verwendeten Schmiedeeisen vollständig aus Stahl hergestellt wurde. Die Bauarbeiten an der Brücke dauerten sieben Jahre und waren im Dezember 1889 abgeschlossen. Von Edinburgh aus…
Verfasst von
-
Royal Botanic Garden Edinburgh
Botanischer Garten. Heute präsentiere ich Euch eine weitere sehr lohnenswerte Sehenswürdigkeit in Edinburgh – den Botanischen Garten. Er wurde 1670 zur Kultivierung pharmazeutisch nutzbarer Pflanzen gegründet und ist sowohl eine wissenschaftliche Einrichtung, als auch eine touristische Attraktion. Die Briten sind berühmt für ihre Gartenkunst und auch Schottland bildet dabei –trotz des notorischen Wetters –keine Ausnahme. Von der…
Verfasst von