Autor: Himmelblau
-
Rund ums Wohnen…
Eine Fragerunde rund ums Wohnen. Ganz offensichtlich hat Euch die Urlaubsfragerunde im Juli viel Spaß gemacht. Deshalb habe ich mir gedacht…wie wäre es denn mal wieder mit einer Fragerunde rund um das Thema „Wohnen“…? Habt Ihr Lust? Ich stelle Euch dazu zwölf Fragen, die Ihr, wenn Ihr mögt, bis Ende des Monats auf Eurem Blog beantworten und hier…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #80
Garten und Natur. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Ab heute bis 31. August geht es um das Thema GARTEN und NATUR. Auch der Hoch- und Spätsommer hat sicherlich so einiges zu bieten, was sich lohnt, mit der Kamera einzufangen. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei. Die Verlinkung bleibt bis 31. August…
Verfasst von
-
Querfeldein
Wie eine Schnecke… Ich gebe zu, ich bin ein wenig aus dem Tritt gekommen…Irgendwie will das mit dem Wochenrückblick im Moment nicht so richtig funktionieren. Das hat durchaus verschiedenen Gründe. „Geschichte – das ist etwas, was alle gemeinsam machen, um danach sofort zu erklären, es dürfe sich nicht wiederholen.“ Peter Hohl Da mein Zoom-Objektiv derzeit seine…
Verfasst von
-
Monatscollage Juli
Zurück auf den Juli geblickt. Die Uhr dreht sich unerbittlich weiter und so haben wir nun schon wieder Ende Juli. Der Monat Juli war für uns vor allem ein Urlaubsmonat. In Sachsen starteten die Ferien dieses Jahr sehr zeitig und so machten wir uns bereits Anfang Juli auf nach Dänemark. In Blåvand an der dänischen Nordseeküste…
Verfasst von
-
12tel Blick im Juli
Und schon wieder ist ein Monat fast rum…Zeit wird es für den 12tel Blick. Ich habe leider derzeit ein technisches Problem. Mein Zoom-Objektiv scheint defekt zu sein, zumindest hat es massive Probleme im Weitwinkelbereich. Mir war das Problem bereits während meines Urlaubes aufgefallen, bei der Aufnahme des 12tel Blickes wurde es dann überdeutlich. Ich kann also nur…
Verfasst von
-
Die Welt aus Hundesicht
Manchmal beneide ich meinen Hund. Völlig ungeachtet aller Ereignisse dieser Welt steht er jeden Morgen schwanzwedelnd vor mir und freut sich über den bevorstehenden Spaziergang. Seine Wünsche an einen gelungenen Spaziergang sind eher bescheiden…zu heiß sollte es möglichst nicht sein…und seitdem er älter geworden ist, mag er auch nicht mehr so gern im Regen spazieren…
Verfasst von
-
Querfeldein…
Mein Wochenrückblick. Eigentlich im gemäßigten Klima heimisch, hatte ich ganz schön zu tun, um im „Sommer“ wieder anzukommen. Mir fehlt die steife Brise, mir fehlen die frischen nächtlichen Temperaturen…und mir fehlt ein gelegentlicher Regenschauer… Die Trockenheit hier in meiner Heimatregion macht vor allem dem Garten und den Bäumen zu schaffen. Ungewöhlich viel Laub liegt auf den Wegen…Dafür wuchert…
Verfasst von
-
Ein Besuch in der ältesten Stadt Dänemarks
Die dänische Stadt Ribe. Ribe liegt im Südwesten Jütlands an der Nordseeküste und lässt sich archäologisch bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen. Sie war ehemals Königssitz und hatte den größten Hafen des Landes. Wie die Funde belegen, war die Stadt damals vor allem von Handwerk geprägt (Metallgießerei, Lederverarbeitung, Webarbeiten, Töpferei). Schon in frühester Zeit bestanden Handelsverbindungen nach Norddeutschland…
Verfasst von