Kategorie: Kolumne
-
Wenn „gefühlt“ zum Maß aller Dinge wird …
… und Zahlen, Fakten und Kompetenz keine Rolle mehr spielen … Die Regierung macht es uns vor. Kompetenz und Ausbildung spielen bei der Besetzung der Ministerposten keine Rolle, allein die politische Karriere zählt. So begleitete eine ehemalige Medizinerin das Amt des Verteidigungsministers (und gab dabei Unsummen für Beraterhonorare aus), ein ehemaliger Politwissenschaftler erklärt uns derzeit,…
Verfasst von
-
Klimadebatte
Eine Streitschrift. Wer nichts weiß, muss vom Glauben leben. Wenn man die Klimadebatte verfolgt, fragt man sich, ob der eine oder andere vielleicht in der Schule in den naturwissenschaftlichen Fächern gefehlt hat. Besonders unter den Politiker oder Journalisten scheinen einige dabei zu sein, für die der Glaube wichtiger geworden ist als das Faktenwissen. Anstatt vom…
Verfasst von
-
Schluss mit dem Gender-Unfug …
… lautet eine der Petitionen, die sich gegen die Ausbreitung der „sogenannte gendergerechten Sprache“ richten. Die „geschlechtergerechte Sprache“ führt zu einer Fülle lächerlicher Sprachgebilde, durch „Gendersternchen“ zu einer zunehmenden Unleserlichkeit von Texten und letztendlich zu einer Zerstörung der deutschen Sprache. Aus Studentenwerk wird „Studierendenwerk“, aus dem Begriff Lehrer der „Lehrende“, aus dem Fahrradfahrer der „Fahrradfahrende“,…
Verfasst von
-
Goldene Zeiten?
Was für ein Herbst bisher! Viel Sonne und milde Temperaturen auch noch im November … Über das Wetter 2018 kann man sich wirklich nicht beschweren. Wünschenswert wären goldene Zeiten auch für die Demokratie im Land, doch davon sind wir mittlerweile weit entfernt. Geschätzte Stimmen, vergessene Stimmzettelstapel und vertauschte Ergebnisse bei der Hessenwahl sind keine Pannen…
Verfasst von
-
Bäume
In der Nähe meiner neuen Heimat befindet sich der Clara-Zetkin-Park. Hier stehen wunderschöne alte Bäume. Majestätisch wachsen sie seit Jahrzehnten in den Himmel. Die geplante Rodung des Hambacher Forstes für die Braunkohle schlägt hohe Wellen. Der Hambacher Forst ist derzeit ein Wallfahrtsort. Unter dem Motto „Wald retten – Kohle stoppen“ vom Bund für Umwelt und Naturschutz demonstrierten…
Verfasst von
-
Quo vadis…
…mündiger Bürger? Die Fotografie ist wie die Malerei eine schöne Art, Emotionen, Gedanken und Sehnsüchte auszudrücken. Manchmal müssen aber auch Worte sein. Besonders dann, wenn man sich zunehmend Sorgen um die Entwicklung unseres Landes macht. Ab 01.01.2018 gilt das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Hierbei handelt es sich um ein deutsches Gesetz, welches sich gegen Hetze und gefälschte Meldungen (Fake…
Verfasst von
-
Quo vadis…deutsche Kultur?
Die liebe Gretel hat über das Thema KULTUR einen ganz wunderbaren Blogpost verfasst und ihn zu Astrid und ihrer Sammlung zur „Kultur“ verlinkt. Speziell die deutsche Kultur ist ein Thema, welches mich immer wieder bewegt und beschäftigt. In letzter Zeit frage ich mich allerdings schon, wohin mit ihr eigentlich die Reise geht… Quo vadis…deutsche Kultur…fragt man sich zum Beispiel,…
Verfasst von
-
Warum ich mir…
…in absehbarer Zeit kein Elektroauto anschaffen werde… Diese Übersicht über die Energiegewinnung Deutschlands in Echtzeit hatte ich vor wenigen Tagen schon einmal gepostet. Es ist schon erstaunlich, wie klar und deutlich solche Übersichten einem aufzeigen können, wie die Realität eigentlich aussieht. 2016 belief sich der Anteil erneuerbarer Energie am Gesamtenergieverbrauch auf ganze 12 %. Der…
Verfasst von
-
Eine Tasse Tee gefällig…?
Der Weg zum Himmel führt an der Teekanne vorbei. Der Sommer macht bei uns gerade Pause. Wenn es das Thermometer kaum noch über 15 Grad schafft und die feuchte Kälte einem über die nackten Füße bis zu den Beinen hochkriecht, dann kommt eine Tasse Tee gerade recht. Ich persönlich trinke allerdings bei jedem Wetter Tee…auch bei…
Verfasst von
-
Der widerspenstige Sachse…
…und seine ganz eigene Sicht auf die Welt… Ja, ich gebe zu, mit dem Sachsen hat man es zuweilen nicht leicht…ist er doch manchmal „die Dickköpfigkeit [in Person] eines östlichen Bundeslandes unter bloggenden Zeitgenossen“…im Speziellen, wenn er sich so seine ganz eigenen Gedanken über den Brexit macht… Nein, die Sachsen sind ganz gewiss nicht einfach,…
Verfasst von