Kategorie: Meinung
Soweit ich denken kann, hatte ich zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen eine eigene Meinung und habe diese auch öffentlich vertreten. Meinungsfreiheit und sachliche Debatten sollten der Grundstein für ein demokratisches Miteinander sein. Kein Mensch sollte aufgrund seiner politischen Haltung (im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit) und Religionszugehörigkeit (soweit die Religion Privatsache bleibt) ausgegrenzt werden. Leider sieht die Realität oft anders aus.
-
Warum ich mir…
…in absehbarer Zeit kein Elektroauto anschaffen werde… Diese Übersicht über die Energiegewinnung Deutschlands in Echtzeit hatte ich vor wenigen Tagen schon einmal gepostet. Es ist schon erstaunlich, wie klar und deutlich solche Übersichten einem aufzeigen können, wie die Realität eigentlich aussieht. 2016 belief sich der Anteil erneuerbarer Energie am Gesamtenergieverbrauch auf ganze 12 %. Der…
Verfasst von
-
Ich habe keine Angst mehr.
…heißt ein Artikel von Dushan Wegner. Ich habe hier auf meinem Blog lange nichts mehr zum politischen Geschehen in Deutschland geschrieben und ich denke, das können andere auf politisch ausgerichteten Internetseiten auch besser. Wie ein Kommentator zum o. g Artikel so wunderbar treffend formuliert, nur wenn uns noch Wut, Verachtung und Zorn nach so einem Terroranschlag wie in…
Verfasst von
-
Zwiegespräch
Hallo Herr Fotograf, danke für Ihre Email. Ich mache jetzt etwas Ungewöhnliches und antworte Ihnen hier auf meinem Blog. Sie wissen doch, die 20.000 Worte pro Tag…und so. (Ich finde übrigens, wir sollten beim SIE bleiben, ist so herrlich schön altmodisch…und das DU wirkt außerdem so abgenutzt, seitdem es im Internet quasi jeder benutzt…). Sie…
Verfasst von
-
Was ist los…?
…werde ich immer häufiger gefragt (das ist sehr nett von Euch, lieben Dank!). Warum geht es hier auf dem Blog fast nur noch um das Thema Fotografie…? Die Antwort ist relativ simpel. Beim Thema Fotografie braucht man nicht unbedingt viel schreiben…da reicht es auch, Bilder zu posten….das kann man sogar fast wortlos machen. Angeblich stehen Frauen so…
Verfasst von
-
Gibt es was zum Feiern…?
Heute begehen wir den Tag der deutschen Einheit. Wäre es nach Gerhard Schröder gegangen, würden wir die deutsche Wiedervereinigung seit 2005 stets am ersten Sonntag im Oktober feiern…aus Steuergründen. Steuern benötigen wir derzeit mehr als genug. Ich bin gespannt, wann die Bundesregierung erneut auf die Idee kommt, einen Feiertag dauerhaft auf einen Sonntag zu legen. Ja, natürlich ist die Wiedervereinigung…
Verfasst von
-
Der widerspenstige Sachse…
…und seine ganz eigene Sicht auf die Welt… Ja, ich gebe zu, mit dem Sachsen hat man es zuweilen nicht leicht…ist er doch manchmal „die Dickköpfigkeit [in Person] eines östlichen Bundeslandes unter bloggenden Zeitgenossen“…im Speziellen, wenn er sich so seine ganz eigenen Gedanken über den Brexit macht… Nein, die Sachsen sind ganz gewiss nicht einfach,…
Verfasst von
-
Montagsspruch und ein Statement…
„Die außerordentliche Schönheit des Lebens versteckt sich in den gewöhnlichsten Dingen.“ Pavel Kosorin Keine Frage…was sich in Clausnitz und Bautzen abgespielt hat, ist beschämend und abscheulich. Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit haben weder in Sachsen noch sonst in Deutschland irgendetwas zu suchen (übrigens auch kein Linksextremismus). Fremdenfeindliche Übergriffe sollten konsequent juristisch verfolgt und unterbunden werden.Was ich allerdings…
Verfasst von
-
Paris…
..ich bin erschüttert und entsetzt…Es ist an Abscheulichkeit kaum zu überbieten… Ich bin in Gedanken bei allen Opfern und Angehörigen… Liebe Pariser, liebes Land Frankreich…mein tiefes Beileid! Für die vielen Opfer.. Ich bin wie gelähmt… Ist das erst der Anfang…? Solange es Kriege, Drogen und Terrorismus gibt, können wir nicht von menschlicher Kultur sprechen.“…
Verfasst von
-
Polemik
Heute wurde auf Facebook folgender Text mehrfach geliked und geteilt: Zitat: In den nächsten Wochen feiert das christliche Abendland einen ungarisch-römischen Soldaten (11.11., Heiliger Martin), einen türkischen Bischof (6.12., Heiliger Nikolaus), einen aramäischen Wanderprediger (24.12., Jesus), ein paar jüdische Hirten (25.12.) und drei persisch-arabische Sterndeuter (6.1., Heilige Drei Könige). Man stelle sich vor, die würden…
Verfasst von
-
Was würdest Du tun…
…wenn Du mehr Zeit hättest…? Auf diese spannende Frage bin ich gestoßen, als ich mir das zauberhafte Büchlein „Selma“ von Jutta Bauer angeschaut habe, welches mir die ebenfalls zauberhafte Andrea vom Blog „Holunder“ geschenkt hat. Ich habe den Eindruck, um so älter man wird, um so dringlicher wünscht man sich mehr Zeit. Gut möglich, dass es daran liegt,…
Verfasst von