Kategorie: Meinung
Soweit ich denken kann, hatte ich zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen eine eigene Meinung und habe diese auch öffentlich vertreten. Meinungsfreiheit und sachliche Debatten sollten der Grundstein für ein demokratisches Miteinander sein. Kein Mensch sollte aufgrund seiner politischen Haltung (im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit) und Religionszugehörigkeit (soweit die Religion Privatsache bleibt) ausgegrenzt werden. Leider sieht die Realität oft anders aus.
-
In der Welt des Scheins und der Manipulation
Mit den Werbeblöcken in den Medien hat es vermutlich begonnen. Bilder von glücklichen Menschen werden in Zusammenhang mit bestimmten Konsumgütern gezeigt. Kauft man ein bestimmtes Produkt, wird die Party ganz bestimmt ein Erfolg. Und wirkliche Reinheit erreicht man nur noch, wenn man auch tief in die Poren kommt. Doch was auf der Packung steht, entspricht…
Verfasst von
-
Monatscollage April
Die liebe Birgitt sammelt ab heute wieder unsere Eindrücke des vergangenen Monats und ich bin gern dabei. Der Monat April war auch hier in meiner Heimat vor allem geprägt durch den Corona-Shutdown. Zum Glück gab es in Sachsen nur die Anweisung zur Kontaktsperre, sodass die Bevölkerung trotzdem das schöne Wetter im April nutzen konnte, um…
Verfasst von
-
Wer genau bestimmt eigentlich …
… was „Fake News“ und „Verschwörungstheorien“ sind …? Eigentlich habe ich meinen Blog vor Jahren eröffnet, um über mein Heimatland Sachsen und meine Reisen zu berichten und Themen der Fotografie aufzugreifen. Doch die gesellschaftliche und politische Entwicklung in Deutschland lässt mir keine Ruhe mehr. Am meisten ärgert mich dabei das Thema Meinungsfreiheit und -vielfalt. Vor…
Verfasst von
-
Don’t stay at home …
Meine heutige Überschrift ist womöglich provokant. Hashtags wie #stayathome oder #bleibzuhause haben gerade Hochkonjunktur. Keine Frage, wer mit Husten und Fieber geplagt ist oder gerade eine Therapie bekommt, die das Immunsystem beeinträchtigt, sollte in der aktuellen Zeit zu Hause bleiben. Aber das „Zuhausebleiben“ bei Infektzeichen und Ansteckungsgefahr war gerade in den letzten Jahren nicht unbedingt…
Verfasst von
-
Monatscollage März
Die liebe Birgitt sammelt ab heute wieder unsere Eindrücke des vergangenen Monats und ich bin gern dabei. Im Grunde war es bereits seit Januar abzusehen, dass wir uns auf bewegte Zeiten einstellen müssen. Da ich zu den „Systemrelevanten“ gehöre, änderte sich nicht mein beruflicher Standort, der Umfang und die Art der Tätigkeit schon. Ich bin…
Verfasst von
-
Wenn „gefühlt“ zum Maß aller Dinge wird …
… und Zahlen, Fakten und Kompetenz keine Rolle mehr spielen … Die Regierung macht es uns vor. Kompetenz und Ausbildung spielen bei der Besetzung der Ministerposten keine Rolle, allein die politische Karriere zählt. So begleitete eine ehemalige Medizinerin das Amt des Verteidigungsministers (und gab dabei Unsummen für Beraterhonorare aus), ein ehemaliger Politwissenschaftler erklärt uns derzeit,…
Verfasst von
-
Monatscollage Februar
Die liebe Birgitt sammelt ab heute wieder unsere Eindrücke des vergangenen Monats und ich bin gern dabei. Meine Collage zeigt auch in diesem Monat bunte und stimmungsvolle Bilder, die Realität allerdings sah ein wenig anders aus. Im Monat Februar war einfach der Wurm drin … In bewegten Zeiten hilft dann nur, einen kühlen Kopf zu…
Verfasst von
-
Monatscollage Januar
Auch 2020 möchte Birgitt ihre Aktion der Monatscollage weiterführen und da bin ich doch gern dabei. Es ist eine schöne Idee, in Form einer Collage auf den Monat zurückzublicken. Hinter mir liegt ein erfüllter Monat voller anregender Begegnungen in der realen Welt. Selbst eine berufliche Herausforderung, vor der ich doch ein wenig Respekt hatte, verlief…
Verfasst von
-
Monatscollage November
Der vorletzte Monat des Jahres neigt sich dem Ende entgegen und so ist es wieder Zeit für Birgitt und ihre Monatscollage.
Verfasst von
-
Monatscollage Oktober
Rückblick auf den herbstlichen Wonnemonat. Der letzte Tag im Oktober ist angebrochen und so ist es wieder Zeit für Birgitt und ihre Monatscollage. Im Gegensatz zum September konnte ich für meine Monatscollage aus einer reichlichen Auswahl an Bildern schöpfen, denn die Kamera war oft dabei. Ich mag den Monat Oktober. Die Blätter beginnen sich zu…
Verfasst von