Heute macht der Himmel blau

Kategorie: Sachsen

Sachsen ist meine Heimat, hier bin ich geboren, aufgewachsen und letztendlich „hängengeblieben“. Der Freistaat Sachsen gehört wie auch Thüringen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland. Meine Heimat vereint 1000 Jahre Kulturgeschichte und landschaftliche Schönheit, bietet Flachland und Seenlandschaften, hüglige Regionen und Mittelgebirge mit ganz unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen. Sachsen ist einfach immer ein Reise wert! Ich denke, wer sich einmal die Zeit nimmt, Sachsen für sich zu entdecken, wird immer wieder hierher zurückkehren.

  • Spaziergang durch die Gartenstadt

    , ,

    Dresden Hellerau. „Heute fahren wir mal wieder ins Grüne…“. Diesen Satz kenne ich noch aus meiner Kindheit. Meist war damit eine Wanderung durch Wiesen und Wälder gemeint. Hier in Sachsen kann man aber auch ins Grüne fahren, in dem man einen Teil einer Stadt besucht…gemeint ist die Gartenstadt Hellerau in Dresden. Über die Gartenstadt Hellerau…

    Weiterlesen.

    Hellerau
  • Unterwegs in Görliwood

    , , ,

    Die Stadt Görlitz. Wenn man sich einmal ins ostsächsische Bad Muskau aufgemacht hat, lohnt sich natürlich auch ein Abstecher nach Görlitz. Görlitz liegt im ehemaligen preußisch-niederschlesischen Teil der Oberlausitz am westlichen Ufer der Lausitzer Neiße. Archäologische Funde im Stadtgebiet belegen eine Besiedlung seit der späten Jungsteinzeit. Die Stadt blieb im Zweiten Weltkrieg von Zerstörungen fast völlig verschont. …

    Weiterlesen.

  • Auf Pücklers Wegen…

    , ,

    Fürst Pückler Park Bad Muskau Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar ist der größte Landschaftspark Zentraleuropas im englischen Stil. Seit 2004 gehört er zum  Weltkulturerbe der UNESCO. Der Park liegt zu etwa einem Drittel in der sächsischen Stadt Bad Muskau, der größere Teil des Parks liegt östlich der Neiße auf polnischem Gebiet.…

    Weiterlesen.

  • Ein lieblicher Landstrich…

    , , ,

    …am rechten Ufer der Elbe… Die Stadt Radebeul. Vor einer Woche war ich mal wieder in der zweitschönsten Gegend von Sachsen (die schönste Gegend ist immer dort, wo man zu Hause ist…;-)). Bei angenehmen Temperaturen habe ich mit meinem Mann einen ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt Radebeul und das sächsische Weingebiet um das Schloss Wackerbarth…

    Weiterlesen.

    Radebeul
  • Der Südfriedhof Leipzig

    , , ,

    Neben dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf und dem Südwestkirchhof Stahnsdorf bei Berlin gehört der Südfriedhof in Leipzig zu den größten parkähnlichen Friedhöfen Deutschlands. Weil der Friedhof so weitläufig ist, lohnt sich auch ein wiederholter Besuch, denn es gibt dabei eigentlich immer etwas Neues zu entdecken. Im Mai trifft man zum Beispiel auf zahlreiche blühende Rhododendronarten. Der Südfriedhof…

    Weiterlesen.

    Südfriedhof
  • Elbblick

    ,

    Mich zieht es ans Wasser…schon immer. Und wenn ich in meiner Heimat Sachsen schon kein Meer habe, dann habe ich zumindest das Bedürfnis, einen unserer zahlreichen Seen in der Umgebung zu besuchen. Oder ich fahre an einen der Flüsse hier in Sachsen, am liebsten an die Elbe. Ich könnte stundenlang von einer Brücke aus dem…

    Weiterlesen.

    Elbe
  • Der Versuch…

    ,

    …einer Annäherung. Letzte Woche waren in Sachsen Ferien. Wir nutzten die Zeit für einen Ausflug in die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Unser eigentliches Ziel war das Hygienemuseum mit den beiden temporären Ausstellungen „Sprache“ und „Scham“. Da das Wetter ziemlich schlecht war und ich keine große Kamera mitschleppen wollte, entschied ich mich für meine Olympus OM-D E-M5 Mark II. Sie…

    Weiterlesen.

    Frauenkirche
  • Am Nordufer…

    , ,

    …des Cospudener Sees… bin ich vor einer reichlichen Woche bei schönstem Frühlingswetter mit meinem Hund spazieren gegangen. Dort gibt es den längsten und schönsten Sandstrand Sachsens (Nacktbaden erlaubt!), eine Bademöglichkeit für Rollstuhlfahrer, Klettermöglichkeiten für Kinder,einen Hundestrand, einen schönen Holzbohlenweg am Ufer, eine Minigolfanlage und vier Strandhäuser mit kulinarischem Angebot. Die Bilder bitte anklicken. Ich liebe ja bekanntlich…

    Weiterlesen.

    Nordufer
  • Magisches Motto im Februar

    , , ,

    Fenster & Fassaden heißt das Thema im Februar bei Paleica und ihrem Projekt „Magische Mottos“. Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, bei Paleica und ihrem Fotoprojekt dabei zu sein. Es ist spannend, wenn jemand ein Thema vorgibt und man muss sich Gedanken machen, wie man es umsetzt. Durch meine zahlreichen Städtereisen habe ich schon oft…

    Weiterlesen.

    Bloggerprojekt
  • Bunt ist die Welt #104

    , ,

    Architektur Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Heute setzen wir Gebäude in Szene…gern auch aus ungewöhnlichen Perspektiven. Für mich gab es bei diesem Thema gleich zwei Hürden. Als ich loszog, um Fotos zu machen (und bereits von der zweiten Hürde eine ungute Vorahnung bekam…), war es saukalt draußen.…

    Weiterlesen.

    Logo