Heute macht der Himmel blau

Kategorie: Sachsen

Sachsen ist meine Heimat, hier bin ich geboren, aufgewachsen und letztendlich „hängengeblieben“. Der Freistaat Sachsen gehört wie auch Thüringen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland. Meine Heimat vereint 1000 Jahre Kulturgeschichte und landschaftliche Schönheit, bietet Flachland und Seenlandschaften, hüglige Regionen und Mittelgebirge mit ganz unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen. Sachsen ist einfach immer ein Reise wert! Ich denke, wer sich einmal die Zeit nimmt, Sachsen für sich zu entdecken, wird immer wieder hierher zurückkehren.

  • Speisen in historischem Ambiente

    , ,

    Die Stadt Freiberg habe ich Euch diesen Monat bereits vorgestellt. Doch eine Stadtbesichtigung macht hungrig. Heute zeige ich Euch, wo man in historischem Ambiente in Freiberg speisen kann. Ich entführe Euch in ein Ausflugslokal auf dem Wasser, zum „Schwanenschlößchen zu Freiberg“. Im Jahre 1897 eröffnete Woldemar Bretschneider dieses historische Restaurant auf dem unteren Kreuzteich. Es diente nicht…

    Weiterlesen.

  • Freiberger Dom Teil II

    , , ,

    Heute zeige ich Euch weitere Bilder des wunderbaren Dom St. Marien in Freiberg. Der Freiberger Dom ist nicht nur bekannt für seine Tulpenkanzel, sondern auch für die „Goldene Pforte“. Das Sandsteinportal wurde um 1230 an die Südseite des Domes gebaut. Ursprünglich präsentierte sich die Pforte in Gold und Farben reich geschmückt. Sie stand zunächst an…

    Weiterlesen.

  • Meine zweite Heimat

    , ,

    Wer meinen Blog aufmerksam verfolgt, der kennt bereits meine zweite Heimat…Als Kind habe ich dort viele Wochen bei meinen Großeltern verbracht und auch heute fahre ich immer wieder gern zu einer Stippvisite hin. Die Rede ist von der Universitätsstadt FREIBERG. Die Stadt Freiberg entstand um 1170, ihre Geschichte ist eng mit dem Bergbau verbunden. Besonders der…

    Weiterlesen.

    Freiberg
  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Heute geht es weiter mit der Reihe „Leipziger Stadtansichten“. Wir befinden uns wieder im Stadtteil Gohlis. Ganz in der Nähe des Gohliser Schlösschens befindet sich das Schillerhaus. Auch diese Sehenswürdigkeit wird sehr gern bei Stadtrundfahrten gezeigt, wobei wahrscheinlich die wenigsten Touristen dann dort aussteigen, um sich das Haus auch wirklich anzusehen. Das Schillerhaus ist ein ehemaliges…

    Weiterlesen.

  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Wenn man eine Stadtrundfahrt bucht, dann wird man garantiert auch an einem Wahrzeichen von Leipzig vorbeikommen, vermutlich die am meisten fotografierte Sehenswürdigkeit der Stadt: Das Völkerschlachtdenkmal. Vom 16. bis 19. Oktober 1813 fand vor den Toren Leipzigs die Völkerschlacht statt. Sie führte schließlich zu einer Niederlage Napoleons gegen die Truppen Österreichs, Preußens, Rußland und Schwedens. Hundert Jahre…

    Weiterlesen.

    Völkerschlachtdenkmal im Dezember
  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Unter dem Thema „Leipziger Stadtansichten“ möchte ich Euch in loser Folge immer mal wieder ein paar Orte und berühmte Persönlichkeiten meiner wunderbaren Heimatstadt präsentieren und hoffe, den einen oder anderen Blogger für diese wunderschöne Stadt zu gewinnen… Den Anfang mache ich mit einem meiner Lieblingsstadtgebiete: Das Stadtgebiet Gohlis.Gohlis war ursprünglich ein Dorf und wurde wahrscheinlich im…

    Weiterlesen.

  • Die Stadt Radebeul

    , ,

    Unser Ausflug durch die Weinberge führte uns auch ein Stück durch die Stadt Radebeul, quasi ein Vorort von Dresden. Die Stadt Radebeul hat rund 33.400 Einwohner und ist gegliedert in zehn Stadtteile. Radebeul wurde im Jahre 1349 erstmalig urkundlich erwähnt, erste Belege für den Radebeuler Weinanbau sind bereits für das Jahr 1271 zu finden. Eine Bloggerin meinte,…

    Weiterlesen.

    Radebeul
  • HEIMAT

    , ,

    Wie Ihr wisst, ich reise gern nach Dänemark…Dafür legen wir durchaus auch mal 1000 und mehr Kilometer mit dem Auto zurück… Doch so gern ich auch in Dänemark bin, so gern kehre ich auch in meine Heimat zurück. Meine Heimat ist Sachsen. Hier bin ich geboren und hier lebe ich.   In Sachsen wohnen rund…

    Weiterlesen.

  • Am Fluss

    , ,

    Kommt Ihr mit…ein Stück an der Mulde entlang? Wie man sieht, in Grimma wird noch fleißig gebaut…nach der Flutkatastrophe 2013… Flüsse haben auf mich eine magische Anziehungskraft…MEINE SONNTAGSFREUDE…Mehr Sonntagsfreuden gibt es bei Maria. „Nur jemand, der weiß, was Schönheit ist, blickt einen Baum oder die Sterne oder das funkelnde Wasser eines Flusses mit völliger Hingabe an,…

    Weiterlesen.

  • Eine Stadt aus der Vogelperspektive…

    , ,

    Heute hole ich endlich mal nach, was ich schon lange vorhatte…ich zeige Euch die schöne Stadt Leipzig aus der Vogelperspektive…Dazu müssen wir hier rauf: ..auf  „Neudeutsch“ Panorama Tower, früher auch als Uni-Riese bekannt… Das Gebäude ist ca. 140 Meter hoch, besitzt 29 Etagen, man kann oben gut speisen und hat einen wunderbaren Ausblick über die Stadt. Ich gebe zu, das…

    Weiterlesen.