Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Natur

  • Die Suche nach einem geeigneten Objektiv

    ,

    Test eines Teleobjektives. Ich habe mir auf meine Hunderunde das Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 L IS USM Objektiv zum Testen mitgenommen. Nachdem ich in der letzten Zeit meist eine Festbrennweite auf meiner Kamera genutzt hatte, war ich etwas überrascht über das Gewicht. Mit ca. 1000g ist es nicht gerade ein Leichtgewicht. Unterwegs war es jedoch dann angenehmer zu tragen…

    Weiterlesen.

    Sommerwiese
  • Objektivwahl

    ,

    Festbrennweite und Co. Wenn das „Immerdrauf“-Objektiv schwächelt, muss man nach Alternativen suchen. In meinem Fundus fand ich noch eine 50iger Festbrennweite. Festbrennweiten haben in der Regel ein besseres Auflösungsvermögen, bessere Abbildungsleistungen sowie eine höhere Lichtstärke. Ist man im Auwald unterwegs, der jetzt im Hochsommer ein sehr dichtes Blätterwerk aufweist, muss man auch mit einer Festbrennweite Kompromisse…

    Weiterlesen.

    Licht
  • Bunt ist die Welt #80

    , ,

    Garten und Natur.   Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Ab heute bis 31. August geht es um das Thema GARTEN und NATUR. Auch der Hoch- und Spätsommer hat sicherlich so einiges zu bieten, was sich lohnt, mit der Kamera einzufangen. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei.   Die Verlinkung bleibt bis 31. August…

    Weiterlesen.

    Logo Bunt ist die Welt
  • Die Welt aus Hundesicht

    Manchmal beneide ich meinen Hund. Völlig ungeachtet aller Ereignisse dieser Welt steht er jeden Morgen schwanzwedelnd vor mir und freut sich über den bevorstehenden Spaziergang. Seine Wünsche an einen gelungenen Spaziergang sind eher bescheiden…zu heiß sollte es möglichst nicht sein…und seitdem er älter geworden ist, mag er auch nicht mehr so gern im Regen spazieren…

    Weiterlesen.

    Natur
  • Faszinierende Baumlandschaften

    , ,

    Unterwegs im Landschaftspark Wörlitz Unser diesjähriger Ausflug zum Pfingstfest führte uns in den Wörlitzer Park. Ein Landschaftspark lebt natürlich vor allem von seinen wunderschönen großen Bäumen. Anfang des 18. Jahrhunderts lichteten sich die Auenwälder durch den steigenden Bedarf an Bau- und Brennholz und intensiver Waldweide. Lediglich Eichen und das Wildobst blieben wegen ihrer Früchte und der daraus…

    Weiterlesen.

    Wörlitzer Park
  • Blütenrausch

    Blütenrausch. Wenn der Frühling aus den Vollen schöpft… Ich habe Euch ein paar erste Impressionen von meinem Pfingstausflug mitgebracht. Als ich am Pfingstsamstag nach dem Aufwachen auf meine Wetter-App schaute, stimmten die Vorhersagen durchaus hoffnungsvoll. Kurz entschlossen warf ich meine Familie aus dem Bett fragte ich vorsichtig bei meiner Familie an, ob wir nicht das…

    Weiterlesen.

    Gelbe Blüten
  • Bunt ist die Welt #72

    , ,

    Heute besuchen wir fotografisch frühlingshafte Wiesen- und Rasenflächen. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Im Frühling blühen die Wiesen besonders üppig und die Rasenflächen erstrahlen in einem wunderbaren Grün. Meine Wiesenbilder stammen alle aus dem Agra-Park. Und nun seid Ihr dran… An InLinkz Link-up //static.inlinkz.com/cs2.js?v=116 Ich wünsche Euch einen wunderbaren Sonntag!

    Weiterlesen.

    Logo Bunt ist die Welt
  • Am Meer entlang…

    , ,

    Unser Urlaubsquartier in diesem Herbst befand sich in Travemünde. Von dort aus starteten wir verschiedene Unternehmungen. Leider war es bereits mit dem schönen Herbstwetter vorbei, welches wir noch in Wismar genießen konnten. Macht aber nichts, als Hundehalter ist man für alle Wetterkapriolen gerüstet. Ihr auch? Dann kommt doch mit… Wir wandern heute an der Steilküste…

    Weiterlesen.

  • Entlang der Elbwiesen

    , ,

    Wir haben das traumhaftem Herbstwetter am Wochenende genutzt und sind entlang den Dresdner Elbwiesen gewandert. Begonnen haben wir unseren Ausflug in Höhe der Staatskanzlei, überquerten dann die Waldschlösschenbrücke und wanderten bis zum „Blauen Wunder“. Im Garten der „Villa Marie“ haben wir Rast gemacht, lecker gespeist und mit einem lieben spontanen Besuch über „Gott und die…

    Weiterlesen.

  • Spaziergang im September

    Ausgiebige Hunderunden mag ich vor allem im Frühjahr und Herbst,  denn dann ist es weder zu warm noch zu kalt zum Laufen. Eine meiner Lieblingsrunden führt zunächst durch die Neue Harth und dann  entlang des Cospudener Sees. Tritt man aus dem Wald, trifft man direkt auf die Hundewiese. Eine Übersichtskarte der Wanderwege findet man HIER. „Ein…

    Weiterlesen.