Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Stadtbesichtigung

  • Ein Spaziergang durch Lindau

    ,

    Heute bummeln wir zusammen durch Lindau…wenn Ihr mögt. Lindau liegt am östlichen Ufer des Bodensees im Dreiländereck Österreich-Deutschland-Schweiz. Die historische Altstadt liegt auf einer Insel. Urkundlich erwähnt wurde Lindau erstmalig 882 und ist aus einem Markt hervorgegangen, auf dem mit Wein, Edelobst und Gemüse gehandelt wurde. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wütete eine Pestepidemie, die schließlich…

    Weiterlesen.

  • Der Leuchtturm von Lindau

    ,

    Heute gibt es wieder einmal ein paar Eindrücke von meinem Osterurlaub am Bodensee. Wir fahren heute mit dem Schiff von Immenstaad ins bayrische Lindau. So eine Schiffsfahrt kann ich nur empfehlen. Die Blicke auf das Wasser und die Ortschaften entlang des Ufers werden niemals langweilig. Den Hafen von Lindau erkennt man an dem wunderschönen Leuchtturm…

    Weiterlesen.

  • Leipziger Stadtansichten/ Bloggeraktion

    , ,

    Heute entführe ich Euch erneut in die Leipziger Innenstadt. Wir schauen uns ein Gebäude an, welches sich auf vielen Postkarten, Gemälden und Grafiken wiederfindet. Altes Rathaus zu Leipzig Mitte des 14. Jahrhundert erfolgte der Bau eines Rathauses, um einen großen Saal, ein Ratszimmer, die Stuben der Stadtschreiber, das Archiv und weitere Räume der städtischen Verwaltung…

    Weiterlesen.

  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Über zwei Sehenswürdigkeiten der Stadt Freiberg werde ich Euch in den nächsten Tagen hier auf meinem Blog noch gesondert berichten…also bleibt dran…;-) Heute stelle ich Euch die schönste und bekannteste Passage vor: Mädlerpassage Der Koffer- und Lederfabrikant Anton Mädler (1864–1925) ließ von 1912 bis 1914 das Messehaus Mädler-Passage nach Plänen des Architekten Theodor Kösser errichten. Es entstand ein…

    Weiterlesen.

  • Stadtbummel

    , ,

    Habt Ihr Lust, ein wenig durch die Stadt Leipzig zu bummeln?Leider kann ich Euch nicht begleiten, denn ich weile derzeit gar nicht in meiner Heimat. Aber vielleicht könntetet Ihr ja in der Zwischenzeit mal nach dem Rechten sehen…;-). Wo ich derzeit bin, verrate ich Euch, wenn ich wieder zurück bin. Ich bin übrigens seit Montag weitgehend…

    Weiterlesen.

  • Speisen in historischem Ambiente

    , ,

    Die Stadt Freiberg habe ich Euch diesen Monat bereits vorgestellt. Doch eine Stadtbesichtigung macht hungrig. Heute zeige ich Euch, wo man in historischem Ambiente in Freiberg speisen kann. Ich entführe Euch in ein Ausflugslokal auf dem Wasser, zum „Schwanenschlößchen zu Freiberg“. Im Jahre 1897 eröffnete Woldemar Bretschneider dieses historische Restaurant auf dem unteren Kreuzteich. Es diente nicht…

    Weiterlesen.

  • Freiberger Dom Teil II

    , , ,

    Heute zeige ich Euch weitere Bilder des wunderbaren Dom St. Marien in Freiberg. Der Freiberger Dom ist nicht nur bekannt für seine Tulpenkanzel, sondern auch für die „Goldene Pforte“. Das Sandsteinportal wurde um 1230 an die Südseite des Domes gebaut. Ursprünglich präsentierte sich die Pforte in Gold und Farben reich geschmückt. Sie stand zunächst an…

    Weiterlesen.

  • Meine zweite Heimat

    , ,

    Wer meinen Blog aufmerksam verfolgt, der kennt bereits meine zweite Heimat…Als Kind habe ich dort viele Wochen bei meinen Großeltern verbracht und auch heute fahre ich immer wieder gern zu einer Stippvisite hin. Die Rede ist von der Universitätsstadt FREIBERG. Die Stadt Freiberg entstand um 1170, ihre Geschichte ist eng mit dem Bergbau verbunden. Besonders der…

    Weiterlesen.

    Freiberg
  • Leipziger Stadtansichten

    , ,

    Heute geht es weiter mit der Reihe „Leipziger Stadtansichten“. Wir befinden uns wieder im Stadtteil Gohlis. Ganz in der Nähe des Gohliser Schlösschens befindet sich das Schillerhaus. Auch diese Sehenswürdigkeit wird sehr gern bei Stadtrundfahrten gezeigt, wobei wahrscheinlich die wenigsten Touristen dann dort aussteigen, um sich das Haus auch wirklich anzusehen. Das Schillerhaus ist ein ehemaliges…

    Weiterlesen.

  • Himmlischer Samstagskaffee..

    Hui…da waren wir ja eine überaus nette Truppe letzten Samstag bei mir…Ihr habt das Grau vertrieben, ich bin Euch sehr dankbar dafür. Zum Dank habe ich heute wieder für Euch Tee…oder wahlweise Kaffee…gekocht. Mein Tochterkind hat für Euch…übrigens passenderweise in Herzform ;-)… einen Kuchen kreiert… ( nein, nicht gebacken…den bäckt man nicht…HIER die Anleitung, wer…

    Weiterlesen.