Heute macht der Himmel blau

Autor: Himmelblau

  • Die Pandemie der Narzissten

    Ich gebe zu, meine Überschrift über dem heutigen Blogbeitrag ist ein wenig provokativ. Der Titel entstammt nicht meiner Feder, sondern ist übernommen von einem sehr hörenswerten Interview über die psychologischen Hintergründe der derzeitigen gesellschaftspolitischen Ereignisse und die Destruktion des Täter-Opfer-Diskurses. Die „Pandemie der Narzissten“ gipfelt derzeit in der Diskussion um eine Impfpflicht. Obwohl fast jeder…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage Dezember

    ,

    Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und so wird es Zeit, auf den Dezember zurückzublicken. Die Hälfte der Adventszeit habe ich in Quarantäne verbracht. Für diese etwas unfreiwillige Entschleunigung war ich am Ende doch sehr dankbar. SARS-CoV-2 kann ganz schön lästig werden, wenn es sich erst einmal häuslich eingerichtet hat. Doch irgendwann hat man…

    Weiterlesen.

  • Jahresrückblick 2021

    ,

    Unter dem Strich war es ein schwieriges Jahr. Ich hätte nie gedacht, dass der Irrsinn auf dieser Welt so ein Ausmaß annehmen könnte. Doch offensichtlich ist dieser Irrsinn täglich noch steigerungsfähig. Doch wo Schatten ist, da ist auch Licht. Durchforste ich die Bilder des zurückliegenden Jahres, so fallen mir unglaublich viele schöne Begebenheiten ein. Die…

    Weiterlesen.

    Lustschloss Tannenfeld
  • Die rote Linie

    Habt Ihr persönlich eine „rot Linie“, die nicht überschritten werden darf? Meine rote Linie ist längst überschritten … nicht erst seit der Impfpflicht, die nun für das medizinische Personal kommen soll. Ich gehöre zum medizinischen Personal. Seit knapp zwei Jahren arbeite ich direkt an der „Corona-Basis“. Seit der Einführung der neuartigen „Impfungen“ hat sich meine…

    Weiterlesen.

  • Pietzmoor

    , ,

    Fährt man von Leipzig nach Hamburg, kommt man an der Lüneburger Heide vorbei. Besonders schön ist diese Landschaft natürlich, wenn die Heide blüht. Ursprünglich war mein Plan, auf den Wanderführer vom Rother Bergverlag* zu warten, um gezielt schöne Wanderruten anzugehen. Doch der Wanderführer für die Lüneburger Heide lässt leider auf sich warten. Doch auch Spontanität…

    Weiterlesen.

    Pietzmoor
  • Monatscollage November

    ,

    Die Adventszeit steht vor der Tür und so wird es Zeit, auf den November zurückzublicken. Der November war irgendwie zweigeteilt. Viel Aktivität und krankheitsbedingt kaum Aktivität hielten sich die Waage. Flach lag ich vor allem im Urlaub, aber das ist ja irgendwie typisch für mich. Im Job dagegen explodierte die Arbeit und ich bin in…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage Oktober

    ,

    Es ist herbstlich geworden und so wird es Zeit, auf den Oktober zurückzublicken. Als ich in meinen Bildern für den Oktober gestöbert habe, war ich überrascht, wo ich überall gewesen bin. So viele Ausflüge hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Der Oktober war vor allem geprägt von Arbeit, Weiterbildungen und Besuchen aus dem…

    Weiterlesen.

    Monatscollage Oktober
  • Monatscollage September

    ,

    Der September neigt sich dem Ende zu und so wird es wieder Zeit für einen Rückblick. Den ersten Teil des Monats war ich auf Reisen. Nach einem recht arbeitsintensiven Sommer tat es gut, sich auf einen Ortswechsel einzulassen. Ich brauchte dabei nicht lange zu überlegen, wohin es gehen soll, im Zweifelsfall zieht es mich ans…

    Weiterlesen.

    Monatscollage
  • Durch die Zickerschen Berge

    , ,

    Meinen Sommerurlaub habe ich dieses Jahr auf der Insel Rügen verbracht. Um diese Insel zu Fuß zu erkunden, kaufte ich mir vom Verlag Rother* einen Wanderführer. Ich kann die Wanderführer dieses Verlages nur jedem wärmstens ans Herz legen. Gerade wenn man nicht ortskundig ist, eröffnen diese Wanderungen eine wunderbare Möglichkeit, Landschaften und Orte auf angenehme…

    Weiterlesen.

    Zickersche Berge
  • Monatscollage August

    ,

    Der Sommer neigt sich dem Ende zu und so wird es Zeit für einen Blick auf den August. Auch wenn so mancher auf den nassen Sommer schimpft, so mochte ich ihn doch sehr gern. Er hatte viele schöne sonnige Tage zu bieten und durch den Regen blieb die Natur saftig grün. Ich war oft mit…

    Weiterlesen.

    August