Autor: Himmelblau
-
Krankenanstalt Leipzig-Dösen
…ein verlassener Ort … Wer in Leipzig auf der Suche nach Lost places ist, wird u. a. im Stadtteil Dösen fündig. Dort befindet sich auf einem parkähnlichen Areal das ehemalige Parkkrankenhaus Leipzig-Dösen. Das Gelände befindet sich westlich der Chemnitzer Straße zwischen der im Norden angrenzenden Forensischen Klinik und dem Haftkrankenhaus im Süden. Zwischen 1899 und 1901…
Verfasst von
-
Goldene Zeiten?
Was für ein Herbst bisher! Viel Sonne und milde Temperaturen auch noch im November … Über das Wetter 2018 kann man sich wirklich nicht beschweren. Wünschenswert wären goldene Zeiten auch für die Demokratie im Land, doch davon sind wir mittlerweile weit entfernt. Geschätzte Stimmen, vergessene Stimmzettelstapel und vertauschte Ergebnisse bei der Hessenwahl sind keine Pannen…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #167
Herbst. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Diesen Monat geht es um das Thema Herbst. Der November hat allgemein den Ruf, grau und trüb zu sein. Widerlegen wir doch die These mit bunten, fröhlichen Bildern … WordPress führt im November einen neuen Editor ein. Er nennt…
Verfasst von
-
Monatscollage Oktober
Herbstlich. Der Oktober neigt sich dem Ende entgegen und es wird wieder Zeit, mit der lieben Birgitt auf den vergangenen Monat zurück zu schauen. Auch der Oktober zeigte sich wettertechnisch von seiner besten Seite. Eine schöne Gelegenheit, die Kamera wieder öfter in die Hand zu nehmen … 😉 Der Herbst ist des Jahres schönstes farbiges…
Verfasst von
-
Bäume
In der Nähe meiner neuen Heimat befindet sich der Clara-Zetkin-Park. Hier stehen wunderschöne alte Bäume. Majestätisch wachsen sie seit Jahrzehnten in den Himmel. Die geplante Rodung des Hambacher Forstes für die Braunkohle schlägt hohe Wellen. Der Hambacher Forst ist derzeit ein Wallfahrtsort. Unter dem Motto „Wald retten – Kohle stoppen“ vom Bund für Umwelt und Naturschutz demonstrierten…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #166
Zuhause. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. In diesem Monat sammeln wir fotografische Eindrücke von unserem Zuhause. Das Zuhause kann dabei das eigene Wohnzimmer, die Anliegerstraße oder auch das Wohnviertel sein. Ich zeige Euch heute Bilder meiner neuen Wohngegend. Ich bin gerade dabei, dieses neue Zuhause…
Verfasst von
-
Monatscollage September
Neuanfang Und wieder wird es Zeit, mit der lieben Birgitt auf den vergangenen Monat zurück zu schauen. Es gibt ein Bleiben im Gehen,ein Gewinnen im Verlieren,im Ende einen Neuanfang.Aus Japan Still ist es auf meinem Blog geworden. Das hat Gründe. Sehr private Gründe. Die letzten Wochen und Monate waren alles andere als einfach. Schmerz, Trauer,…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #165
In Bewegung. Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Alles um uns herum befindet sich mehr oder weniger in Bewegung. Selbst ein feststehendes Haus rotiert letztendlich durch die Erdbewegung. Eine Stagnation hieße für das Leben auf der Erde das unvermeidliche Ende. Selbst Ansichten und Überzeugungen stehen am…
Verfasst von
-
Monatsrückblick im August
Und wieder wird es Zeit, mit der lieben Birgitt auf den vergangenen Monat zurück zu schauen. Allen Veränderungen, selbst jenen, die wir ersehnt haben, haftet etwas Melancholisches an; denn wir lassen einen Teil von uns selbst zurück; wir müssen in einem Leben sterben, ehe wir ein anderes beginnen können. Anatole France Ich lasse wieder nur…
Verfasst von
-
Die Liebermann-Villa
Max-Liebermann-Sommerhaus am Wannsee Als Liebermann-Villa wird das Sommerhaus des Malers Max Liebermann bezeichnet, der im Jahr 1909 ein etwa 7260 m² großes, schmales Wassergrundstück am Wannsee erwarb und sich auf dem Grundstück vom Architekten Paul Otto Baumgarten eine Sommervilla bauen ließ. 25 Jahren verbrachte der Maler mit seiner Familie die Sommermonate in seinem „Schloss am See“. Viele der rund 250 Bilder des…
Verfasst von