Heute macht der Himmel blau

Kategorie: Heimat

Das Wort „Heimat“ ist für mich ein ein durch und durch positiv besetzter Begriff. Ich glaube, wer keine Heimat hat, ist ein zu tiefst entwurzelter Mensch.

Ich bin in Sachsen zu Hause. Sachsen hat als Bundesland nur einen einzigen Fehler…es liegt nicht am Meer…;-). Den Begriff „Heimat“ würde ich aber für mich ganz persönlich nicht nur auf Sachsen begrenzen, für mich gehört ganz Mitteldeutschland dazu.

  • Montagsspruch

    ,

    „Einen Fahrstuhl zum Glück gibt es nicht, man muß die Treppe nehmen.“ Phil Bosmans Das Beitragsbild zeigt das Foyer der Universitätsbibliothek in Leipzig, die sich im Musikerviertel befindet. Die Bibliothek entstand während der Reformationszeit, als das Leipziger Dominikanerkloster St. Pauli aufgelöst wurde. Spatenstich für das Gebäude der Bibliotheca Albertina in der heutigen Form war im Juni 1887, im…

    Weiterlesen.

    Treppen
  • Nächtliche Impressionen

    , , ,

    Leipzig bei Nacht. Wenn das Wetter keine Anstalten macht, gutes Fotolicht zu bieten, dann kann man alternativ auf die Dunkelheit ausweichen, denn da spielen Sonnenstand und Witterungsverhältnisse reine große Rolle mehr. Wieder einmal zeigt meine neue Fuji X100F, dass sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Arbeit macht, obwohl „Frau“ sich verweigert, das Stativ mitzuschleppen. Bitte…

    Weiterlesen.

    Leipzig bei Nacht
  • Magisches Motto im Dezember

    , , ,

    Meine Weihnachtszeit… …heißt das Motto bei Paleica im Dezember… Ich bin ja nicht so der „Wintertyp“, die Weihnachtszeit jedoch mag ich schon sehr. Ich mag den Duft von Räucherkerzen, Glühwein und Plätzchen, ich mag die vielen Lichterketten und Herrnhuter Sterne, die nun überall hier in Sachsen leuchten. Ich mag Heimlichkeiten und Kerzenlicht… Jedes Jahr nehme…

    Weiterlesen.

    Weihnachtszeit
  • Bunt ist die Welt #140

    ,

    Weihnachtsmarkt. Nähere Angaben zu meinem Projekt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Heute wollen wir regionale Bräuche/ Traditionen in der Weihnachtszeit im Bild festhalten. Für mich gehört zu einer typischen Weihnachtstradition unbedingt der Weihnachtsmarkt dazu. Es gibt verschiedenen Arten von Märkten…die, die nur „kulinarische“ Genüsse zu bieten haben…dann die, die sich auf…

    Weiterlesen.

    Logo
  • Citytunnel

    , , , ,

      Leipziger Citytunnel. Diesen Monat habe ich meine Bilder für das Projekt von Paleica zweigeteilt. Ich wollte Euch gern noch Fotos vom Leipziger Citytunnel präsentieren. Hier bietet sich an, die Bilder in S/W zu zeigen. Ich weiß, dass ich mit diesen Bildern das Thema StreetArt recht weit fasse, aber auf Graffiti und Co. hat ich…

    Weiterlesen.

    Citytunnel
  • Mit dem Boot unterwegs…

    , , ,

    Eine Bootsfahrt auf dem Karl-Heine-Kanal. Im September bekam ich eine Einladung zu einer Bootsfahrt auf dem Karl-Heine-Kanal und der Weißen Elster. Auch wenn ich Leipzigerin bin, muss ich gestehen, dass ich vorher noch nie auf dem Karl-Heine-Kanal geschippert bin. Das Schiff bot Platz für 20 Leute (…Für die Insider eine Frage…ab wann sagt man eigentlich…

    Weiterlesen.

    Karl-Heine-Kanal
  • Morgenstimmung…

    , , , , ,

    …am See… Wie oft habe ich ich auf dem Weg zur Arbeit schon gedacht, was für eine schöne morgendliche Stimmung…jetzt mit der Kamera zum See laufen…das wär´s… Heute hatte ich einen freien Tag, die Sonne blinzelte zumindest teilweise durch die Wolken und so habe ich die morgendliche Hunderunde an den See verlegt. „Ein Spaziergang am…

    Weiterlesen.

    Cospudener Hafen
  • Einmal zum „Blauen Wunder“ und zurück…

    , ,

    Entlang der Elbwiesen. Sachsen ist für mich Heimat. Liebe. Neben meiner Heimatstadt Leipzig zieht es mich und meine Familie immer wieder in die Region um Dresden. Wer Dresden nur mit Zwinger und Frauenkirche verbindet, hat sich nur noch nicht die Mühe gemacht, auch mal ein paar Schritte aus der Innenstadt zu treten. Einfach wunderschön sind…

    Weiterlesen.

    blaues Wunder
  • Spaziergang durch die Gartenstadt

    , ,

    Dresden Hellerau. „Heute fahren wir mal wieder ins Grüne…“. Diesen Satz kenne ich noch aus meiner Kindheit. Meist war damit eine Wanderung durch Wiesen und Wälder gemeint. Hier in Sachsen kann man aber auch ins Grüne fahren, in dem man einen Teil einer Stadt besucht…gemeint ist die Gartenstadt Hellerau in Dresden. Über die Gartenstadt Hellerau…

    Weiterlesen.

    Hellerau
  • Ein lieblicher Landstrich…

    , , ,

    …am rechten Ufer der Elbe… Die Stadt Radebeul. Vor einer Woche war ich mal wieder in der zweitschönsten Gegend von Sachsen (die schönste Gegend ist immer dort, wo man zu Hause ist…;-)). Bei angenehmen Temperaturen habe ich mit meinem Mann einen ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt Radebeul und das sächsische Weingebiet um das Schloss Wackerbarth…

    Weiterlesen.

    Radebeul