Kategorie: Meinung
Soweit ich denken kann, hatte ich zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen eine eigene Meinung und habe diese auch öffentlich vertreten. Meinungsfreiheit und sachliche Debatten sollten der Grundstein für ein demokratisches Miteinander sein. Kein Mensch sollte aufgrund seiner politischen Haltung (im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit) und Religionszugehörigkeit (soweit die Religion Privatsache bleibt) ausgegrenzt werden. Leider sieht die Realität oft anders aus.
-
Goldene Zeiten?
Was für ein Herbst bisher! Viel Sonne und milde Temperaturen auch noch im November … Über das Wetter 2018 kann man sich wirklich nicht beschweren. Wünschenswert wären goldene Zeiten auch für die Demokratie im Land, doch davon sind wir mittlerweile weit entfernt. Geschätzte Stimmen, vergessene Stimmzettelstapel und vertauschte Ergebnisse bei der Hessenwahl sind keine Pannen…
Verfasst von
-
Monatscollage Oktober
Herbstlich. Der Oktober neigt sich dem Ende entgegen und es wird wieder Zeit, mit der lieben Birgitt auf den vergangenen Monat zurück zu schauen. Auch der Oktober zeigte sich wettertechnisch von seiner besten Seite. Eine schöne Gelegenheit, die Kamera wieder öfter in die Hand zu nehmen … 😉 Der Herbst ist des Jahres schönstes farbiges…
Verfasst von
-
Bäume
In der Nähe meiner neuen Heimat befindet sich der Clara-Zetkin-Park. Hier stehen wunderschöne alte Bäume. Majestätisch wachsen sie seit Jahrzehnten in den Himmel. Die geplante Rodung des Hambacher Forstes für die Braunkohle schlägt hohe Wellen. Der Hambacher Forst ist derzeit ein Wallfahrtsort. Unter dem Motto „Wald retten – Kohle stoppen“ vom Bund für Umwelt und Naturschutz demonstrierten…
Verfasst von
-
Monatscollage im Juli
Und wieder wird es Zeit, mit der lieben Birgitt auf den vergangenen Monat zurück zu schauen. Urlaub beginnt dann, wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt. Ruth W. Lingenfelser Sommerurlaub in Dänemark … wo sonst … 😉 Veränderungen machen uns vor allen Dingen deshalb Angst, weil sie uns dazu zwingen, uns…
Verfasst von
-
Nachtaufnahmen
Halle bei Nacht. Wie schon berichtet, ist das Wetter in Mitteldeutschland derzeit eher bescheiden. Unterwegs bin ich trotzdem. Dank der handlichen Größe der X100F habe ich meine Kamera sehr oft dabei, auch bei einem abendlichen Spaziergang durch die Stadt Halle an der Saale. Das Gute an dieser Tageszeit ist, dass es schon dunkel ist und…
Verfasst von
-
Monatscollage Januar
Blick auf den Januar. Eben noch das Silvesterfeuerwerk bestaunt und schon neigt sich der Januar wieder seinem Ende entgegen. Birgitt schaut auch in diesem Jahr am letzten Donnertag des Monats mit uns zusammen auf die vergangenen Tage, ich freue mich darauf. Ich überlege schon eine Weile, wie das Wetter im Januar eigentlich genau war. Ja,…
Verfasst von
-
Quo vadis…
…mündiger Bürger? Die Fotografie ist wie die Malerei eine schöne Art, Emotionen, Gedanken und Sehnsüchte auszudrücken. Manchmal müssen aber auch Worte sein. Besonders dann, wenn man sich zunehmend Sorgen um die Entwicklung unseres Landes macht. Ab 01.01.2018 gilt das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Hierbei handelt es sich um ein deutsches Gesetz, welches sich gegen Hetze und gefälschte Meldungen (Fake…
Verfasst von
-
Monatscollage
…im November. Zusammen mit der lieben Birgitt schauen wir am Ende des Monats zurück auf die vergangenen Tage. Der November ist definitiv der zweitunbeliebteste Monat von mir. Erstaunlicherweise hat er in den letzten Jahren die Angewohnheit, möglichst schnell zu vergehen…;-). Der November war bei mir vor allem von familiären Ereignissen geprägt, die sich auch in…
Verfasst von