Kategorie: Meinung
Soweit ich denken kann, hatte ich zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen eine eigene Meinung und habe diese auch öffentlich vertreten. Meinungsfreiheit und sachliche Debatten sollten der Grundstein für ein demokratisches Miteinander sein. Kein Mensch sollte aufgrund seiner politischen Haltung (im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit) und Religionszugehörigkeit (soweit die Religion Privatsache bleibt) ausgegrenzt werden. Leider sieht die Realität oft anders aus.
-
Monatscollage Juni
Der Monat Juni neigt sich dem Ende entgegen und so schauen wir zusammen mit der lieben Birgitt auf die vergangenen Tage zurück. Ein schöner, entspannter und wunderbar sommerlicher Monat liegt hinter mir. Ein besonderes Highlight war der Aufenthalt auf der Insel Usedom anlässlich eines runden Geburtstages. Das Wetter war herrlich und die Wassertemperatur überraschend angenehm…
Verfasst von
-
Monatscollage Mai
Der Monat Mai liegt in den letzten Zügen und so schauen wir zusammen mit der lieben Birgitt auf die vergangenen Tage zurück. Ich nehme mit ein wenig Wehmut Abschied vom Monat Mai, denn nun neigt sich auch meine Lieblingsjahreszeit dem Ende entgegen. Viel zu schnell ist der Frühling vergangen … Auch im Mai nahm bei…
Verfasst von
-
Schluss mit dem Gender-Unfug …
… lautet eine der Petitionen, die sich gegen die Ausbreitung der „sogenannte gendergerechten Sprache“ richten. Die „geschlechtergerechte Sprache“ führt zu einer Fülle lächerlicher Sprachgebilde, durch „Gendersternchen“ zu einer zunehmenden Unleserlichkeit von Texten und letztendlich zu einer Zerstörung der deutschen Sprache. Aus Studentenwerk wird „Studierendenwerk“, aus dem Begriff Lehrer der „Lehrende“, aus dem Fahrradfahrer der „Fahrradfahrende“,…
Verfasst von
-
Monatscollage im Januar
Nun ist das neue Jahr schon einen Monat alt und so schauen wir mit der lieben Birgitt zusammen auf die zurückliegenden Tage. Das neue Jahr fing sehr holprig an, viel Aufregung, die man nicht (auch noch) haben muss. Dazu kam dann noch (das zweite Jahr in Folge …) eine Erkrankung durch Grippeviren. Die Influenzaimpfungen sind…
Verfasst von
-
Goldene Zeiten?
Was für ein Herbst bisher! Viel Sonne und milde Temperaturen auch noch im November … Über das Wetter 2018 kann man sich wirklich nicht beschweren. Wünschenswert wären goldene Zeiten auch für die Demokratie im Land, doch davon sind wir mittlerweile weit entfernt. Geschätzte Stimmen, vergessene Stimmzettelstapel und vertauschte Ergebnisse bei der Hessenwahl sind keine Pannen…
Verfasst von
-
Monatscollage Oktober
Herbstlich. Der Oktober neigt sich dem Ende entgegen und es wird wieder Zeit, mit der lieben Birgitt auf den vergangenen Monat zurück zu schauen. Auch der Oktober zeigte sich wettertechnisch von seiner besten Seite. Eine schöne Gelegenheit, die Kamera wieder öfter in die Hand zu nehmen … 😉 Der Herbst ist des Jahres schönstes farbiges…
Verfasst von
-
Bäume
In der Nähe meiner neuen Heimat befindet sich der Clara-Zetkin-Park. Hier stehen wunderschöne alte Bäume. Majestätisch wachsen sie seit Jahrzehnten in den Himmel. Die geplante Rodung des Hambacher Forstes für die Braunkohle schlägt hohe Wellen. Der Hambacher Forst ist derzeit ein Wallfahrtsort. Unter dem Motto „Wald retten – Kohle stoppen“ vom Bund für Umwelt und Naturschutz demonstrierten…
Verfasst von
-
Monatscollage im Juli
Und wieder wird es Zeit, mit der lieben Birgitt auf den vergangenen Monat zurück zu schauen. Urlaub beginnt dann, wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt. Ruth W. Lingenfelser Sommerurlaub in Dänemark … wo sonst … 😉 Veränderungen machen uns vor allen Dingen deshalb Angst, weil sie uns dazu zwingen, uns…
Verfasst von