Kategorie: Reisen
Ich liebe es, neue Städte, Regionen und Landschaften zu bereisen und für mich zu entdecken. Dabei zieht es mich gar nicht so sehr in ferne Länder, meine Heimat Deutschland und Europa bieten dafür eine Reihe von interessanten Möglichkeiten. Schon allein in Mitteldeutschland findet man zahlreiche spannende Orte, schöne Schlösser und Burgen, charmante Städte und abwechslungsreiche Natur.
-
Isola dei Pescatori
Die Isola dei Pescatori (deutsch: Fischerinsel), auch Isola Superiore (deutsch: Obere Insel) genannt, ist die einzige Insel im See, die seit Beginn des 14. Jahrhunderts bis heute dauerhaft bewohnt ist. Die Einwohner leben vom Fischfang und Tourismus. Mit 100 Metern Breite und 350 Metern Länge ist die Isola dei Pescatori die kleinste der Borromäischen Inseln. Rund…
Verfasst von

-
Frühlingshaftes Pillnitz
Ein frühlingshafter Spaziergang durch eine zauberhafte Parkanlage. Dieses Mal klappte die Zusammenarbeit. Das Wetter des vergangenen Wochenendes gab wirklich alles, um meinem Thema FRÜHLING bei „Bunt ist die Welt“ zu genügen ;-). Die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses in Pillnitz ist die größte chinoise Schlossanlage Europas. Als Geschenk an die Mätresse August des Starken, Gräfin…
Verfasst von

-
Isola Madre
Die Borromäischen Inseln (it. Isole Borromee) sind eine Gruppe von fünf Inseln im italienischen Teil des Lago Maggiore. Ihr Name leitet sich von der Familie Borromeo ab, in deren Besitz die Inseln seit dem zwölften Jahrhundert waren. Drei der Inseln werden mit Booten angefahren, meist im Stundenrhythmus. So kann man z. B. von Stresa aus mit…
Verfasst von

-
Lago Maggiore
Meinen Osterurlaub verbrachte ich mit der Familie in Italien. Ca. 2000 km und drei Länder später blicke ich auf spannende Erlebnisse und Eindrücke zurück. Unserer Ferienwohnung lag auf einer Anhöhe oberhalb der Ortschaft Stresa. Von ihr aus hatte man einen beeindruckenden Blick über den Lago Maggiore. Die Stimmung des Sees wechselt je nach Wetter und…
Verfasst von

-
Magische Lichterwelten
Magisches Tropenleuchten im Gondwanaland. In magische Lichterwelten bin ich letzte Woche gleich zweimal eingetaucht. Zum einen habe ich mit meiner Familie das magische Tropenleuchten im Gondwanaland im Leipziger Zoo besucht. Mit Einbruch der Dunkelheit verzauberte ein beeindruckendes Lichtspiel die Besucher im Leipziger Regenwald. Leider hatte sich unbemerkt die Einstellung meiner Kamera verändert, so dass die fotografischen…
Verfasst von

-
Das Grassimuseum in Leipzig
Ausstellung für „Angewandte Kunst“ im Grassimuseum. Was macht man im Winter bei grauem Wetter? Entweder man verlegt seine fotografischen Ausflüge auf die Abendstunden oder man besucht ein Museum … ;-). Ich habe mich dieses Mal für die zweite Variante entschieden. Mit meinem Mann zusammen haben ich am letzten Wochenende die Ausstellung „Angewandte Kunst“ im Grassimuseum…
Verfasst von

-
Einmal Wachwitz-Loschwitz und zurück …
Ein winterlicher Spaziergang. Anfang vergangener Woche war für den Samstag noch Sonne angesagt, aber das Wetter schert sich nicht um Absprachen … Da wir Menschen das graue Winterwetter nicht durch Winterschlaf aussitzen können, macht man halt das Beste daraus und freut sich darüber, dass es zumindest nicht regnet. Die Stadt Dresden und ihre wunderbare Umgebung…
Verfasst von

-
Nachtaufnahmen
Halle bei Nacht. Wie schon berichtet, ist das Wetter in Mitteldeutschland derzeit eher bescheiden. Unterwegs bin ich trotzdem. Dank der handlichen Größe der X100F habe ich meine Kamera sehr oft dabei, auch bei einem abendlichen Spaziergang durch die Stadt Halle an der Saale. Das Gute an dieser Tageszeit ist, dass es schon dunkel ist und…
Verfasst von

-
Ein nächtlicher Blick…
…über die Stadt Leipzig. Vor kurzem hatte ich Euch schon nächtliche Impressionen der Stadt Leipzig präsentiert. Der Zufall wollte es dann, dass ich einige Tage später die Gelegenheit bekam, in dieser Gegend einen Blick aus dem 6. Stock zu erhaschen. Wieder einmal war die X100F im Einsatz. Sie ist wegen ihrer Größe und Handlichkeit bestens…
Verfasst von

-
Nächtliche Impressionen
Leipzig bei Nacht. Wenn das Wetter keine Anstalten macht, gutes Fotolicht zu bieten, dann kann man alternativ auf die Dunkelheit ausweichen, denn da spielen Sonnenstand und Witterungsverhältnisse reine große Rolle mehr. Wieder einmal zeigt meine neue Fuji X100F, dass sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Arbeit macht, obwohl „Frau“ sich verweigert, das Stativ mitzuschleppen. Bitte…
Verfasst von







