Kategorie: Reisen
Ich liebe es, neue Städte, Regionen und Landschaften zu bereisen und für mich zu entdecken. Dabei zieht es mich gar nicht so sehr in ferne Länder, meine Heimat Deutschland und Europa bieten dafür eine Reihe von interessanten Möglichkeiten. Schon allein in Mitteldeutschland findet man zahlreiche spannende Orte, schöne Schlösser und Burgen, charmante Städte und abwechslungsreiche Natur.
-
Mailänder Zentralfriedhof
Es gibt in Mailand einen Ort, den man aus meiner Sicht unbedingt besuchen sollte … den Mailänder Zentralfriedhof mit den Grabstätten der Superreichen. Der Zentralfriedhof ist nicht nur ein Friedhof, sondern auch ein riesiges Freiluftmuseum. Der Cimitero Monumentale wurde 1866 eröffnet und ist mit seinen zahlreichen künstlerisch interessanten Gräbern der prunkvollste und prächtigste aller italienischen Friedhöfe. Als Architekt der…
Verfasst von

-
Mailand im Regen
Ab 25.05.2018 drohen deutlich verschärfte Datenschutzbestimmungen, auch auf dem Gebiet der Fotografie. Deshalb muss ich mich beeilen, Euch noch meine Bilder von Mailand im Regen zu präsentieren. Wäre doch schade darum … 😉 Mailand ist mit 1,3 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei. Vom Lago Maggiore aus kann man sehr bequem…
Verfasst von

-
Über den Wolken…
Monte Mottarone Ich gebe zu, es kommt eher seltener vor, dass ich als Flachländer über den Wolken stehe. In Italien hatte ich mal wieder die Gelegenheit dazu. Der 1.491 Meter hohe Monte Mottarone ist ein Berg, der zwischen Omegna am Lago d’Orta und Stresa am Lago Maggioreim Piemont liegt. Der Berg ist seit 1970 durch…
Verfasst von

-
Isola Bella
Heute stelle ich Euch die dritte Insel, die Isola Bella, vor, die wir im Rahmen unserer Italienreise am Lago Maggiore besucht haben. Sie hat von oben betrachtet die typische Form eines Schiffes und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Isola Bella (deutsch: schöne Insel) zählt zu den Borromäischen Inseln und findet sich im Borromäischen Golf des Sees,…
Verfasst von

-
Isola dei Pescatori
Die Isola dei Pescatori (deutsch: Fischerinsel), auch Isola Superiore (deutsch: Obere Insel) genannt, ist die einzige Insel im See, die seit Beginn des 14. Jahrhunderts bis heute dauerhaft bewohnt ist. Die Einwohner leben vom Fischfang und Tourismus. Mit 100 Metern Breite und 350 Metern Länge ist die Isola dei Pescatori die kleinste der Borromäischen Inseln. Rund…
Verfasst von

-
Frühlingshaftes Pillnitz
Ein frühlingshafter Spaziergang durch eine zauberhafte Parkanlage. Dieses Mal klappte die Zusammenarbeit. Das Wetter des vergangenen Wochenendes gab wirklich alles, um meinem Thema FRÜHLING bei „Bunt ist die Welt“ zu genügen ;-). Die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses in Pillnitz ist die größte chinoise Schlossanlage Europas. Als Geschenk an die Mätresse August des Starken, Gräfin…
Verfasst von

-
Isola Madre
Die Borromäischen Inseln (it. Isole Borromee) sind eine Gruppe von fünf Inseln im italienischen Teil des Lago Maggiore. Ihr Name leitet sich von der Familie Borromeo ab, in deren Besitz die Inseln seit dem zwölften Jahrhundert waren. Drei der Inseln werden mit Booten angefahren, meist im Stundenrhythmus. So kann man z. B. von Stresa aus mit…
Verfasst von

-
Lago Maggiore
Meinen Osterurlaub verbrachte ich mit der Familie in Italien. Ca. 2000 km und drei Länder später blicke ich auf spannende Erlebnisse und Eindrücke zurück. Unserer Ferienwohnung lag auf einer Anhöhe oberhalb der Ortschaft Stresa. Von ihr aus hatte man einen beeindruckenden Blick über den Lago Maggiore. Die Stimmung des Sees wechselt je nach Wetter und…
Verfasst von

-
Magische Lichterwelten
Magisches Tropenleuchten im Gondwanaland. In magische Lichterwelten bin ich letzte Woche gleich zweimal eingetaucht. Zum einen habe ich mit meiner Familie das magische Tropenleuchten im Gondwanaland im Leipziger Zoo besucht. Mit Einbruch der Dunkelheit verzauberte ein beeindruckendes Lichtspiel die Besucher im Leipziger Regenwald. Leider hatte sich unbemerkt die Einstellung meiner Kamera verändert, so dass die fotografischen…
Verfasst von

-
Das Grassimuseum in Leipzig
Ausstellung für „Angewandte Kunst“ im Grassimuseum. Was macht man im Winter bei grauem Wetter? Entweder man verlegt seine fotografischen Ausflüge auf die Abendstunden oder man besucht ein Museum … ;-). Ich habe mich dieses Mal für die zweite Variante entschieden. Mit meinem Mann zusammen haben ich am letzten Wochenende die Ausstellung „Angewandte Kunst“ im Grassimuseum…
Verfasst von







