Kategorie: Reisen
Ich liebe es, neue Städte, Regionen und Landschaften zu bereisen und für mich zu entdecken. Dabei zieht es mich gar nicht so sehr in ferne Länder, meine Heimat Deutschland und Europa bieten dafür eine Reihe von interessanten Möglichkeiten. Schon allein in Mitteldeutschland findet man zahlreiche spannende Orte, schöne Schlösser und Burgen, charmante Städte und abwechslungsreiche Natur.
-
Burgfreuden
Heute verrate ich Euch, wo wir am Ostermontag gewesen sind. Gestartet haben wir unseren Ausflug in Bad Kösen am Schiffsanleger an der Saale. Von dort aus sind wir bis zum Fuße der Saaleck-Burg mit dem Schiff gefahren. Bis zur Burg Saaleck ist es dann eigentlich nur ein kurzes, aber steiles Stück. Die Burg Saaleck liegt ca.…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #66
Jeden Sonntag gebe ich ein Thema vor, bei dem Ihr Euch fotografisch austoben könnt, wenn Ihr mögt…Die April-Themen findet Ihr in der Sidebar. Die Verlinkung bleibt 5 Tage geöffnet. Ziel ist es, Spaß am Fotografieren zu haben, neue Perspektiven zu finden, kreative Ideen zu entwickeln, Überraschungsmomente zu erzielen, seine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern, das fotografische Auge…
Verfasst von
-
Osterspaziergang
Es ist nun schon fast Tradition, dass uns unser Osterspaziergang nach Grimma führt. Schon 2013 haben wir zur Osterzeit einen wunderbaren Rundgang durch Grimma unternommen. Grimma ist uns sehr ans Herz gewachsen. Zweimal haben wir nun schon miterlebt, wie diese Stadt in den Fluten versank, 2002 und 2013. Nach 2013 sah es kurzzeitig so aus, als würden…
Verfasst von
-
Lost places
Ich habe Euch diesen Monat einen verlassenen Ort aus Wernigerode mitgebracht. Das Palmenhaus. Es befindet sich im Lustgarten von Wernigerode. Der Lustgarten ist eine im 16. Jahrhundert angelegte Parkanlage, die im 18. Jahrhundert erst zu einem französischen Barockgarten und dann zu einem englischen Park umgestaltet wurde. Um 1870 entstand im fürstlichen Lustgarten von Wernigerode…
Verfasst von
-
Bunte Stadt
Wie ich Euch schon anhand von Quedlinburg gezeigt habe, geht es am Rande des Harzes recht bunt zu…Heute stelle ich Euch eine weitere Stadt dieser Region vor: Wernigerode Wernigerode wurde erstmalig 1121 urkundlich erwähnt. 1229 erhielt der Ort Stadtrecht. 1847 fiel ein Teil der Stadt einem Großbrand zum Opfer. Rund 100 m oberhalb der Stadt erhebt sich…
Verfasst von
-
Lost places
Die Bleichert Werke Ich entführe Euch dieses Mal in den Leipziger Norden. Dort befand sich bis 1991 eine Fabrik für Drahtseilbahnen. 1876 gründete Adolf Bleichert zusammen mit seinem Schwager die „Adolf Bleichert & Co“ in Leipzig-Schönefeld und verlagerte den Betrieb 1881 nach Leipzig-Gohlis. Bleichert-Seilbahnen wurden bis in die USA verschifft. Die Adolf Bleichert & Co. war der führende Seilbahnbauer, der sämtliche…
Verfasst von
-
Auf der Suche nach dem Vorfrühling…
…bin ich mit meinem Hund wieder mal durch den Leipziger Auwald bis zum Wildpark gelaufen… Man konnte ihn fühlen und riechen…den Vorfrühling. Mich durchströmt in solchen Momenten eine große Vorfreude und auch Dankbarkeit. Vorfrühling Vorfrühling seufzt in weiter Nacht, daß mir das Herze brechen will; Die Lande ruh’n so menschenstill, nur ich bin aufgewacht. …
Verfasst von
-
Quedlinburger Advent
Nachdem wir bereits im Sommer die Stadt Quedlinburg besucht hatten, wollten wir dieser zauberhaften Stadt unbedingt noch einmal in der Weihnachtszeit einen Besuch abstatten. Jedes Jahr an drei Wochenenden im Advent findet die Aktion „Advent in den Höfen“statt. Über zwanzig der schönsten Höfe Quedlinburgs öffnen ihre Tore, schmücken sich weihnachtlich und laden ein zum Verkauf von weihnachtlichen…
Verfasst von
-
Urlaubsreste
Heute mache ich es mal der Raumfee nach und zeige meine „Restekiste“ vom Urlaub. Dazu gibt es ein paar interessante Fakten über die Ostseeregion. Erdgeschichtlich ist die Ostsee ein sehr junges Meer. Man schätzt,es sei ca. vor 12 000 Jahren während der letzten Eiszeit entstanden und hat sich danach immer weiter entwickelt,bis es seine heutige Gestalt angenommen…
Verfasst von
-
Abseits ausgetretener Pfade…
kann man in der hübschen Hansestadt Lübeck ebenfalls sehr charmante Ecken entdecken. So bietet sich ein Spaziergang entlang der Trave an. Einige Häuser stehen hier unter Denkmalschutz und wurden liebevoll saniert. Die Lübecker Altstadt ist von der Ausdehnung das größte deutsche Flächendenkmal des UNESCO-Welterbes. In der Innenstadt lässt es sich sehr schön durch die Hüxstraße…
Verfasst von