Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Stadtbesichtigung

  • Kopenhagen

    , ,

    …eine Stadt auf Inseln… In diesem Sommer war ich mit meiner Familie wieder einmal zu Besuch einer meiner Lieblingsstädte. Immer wieder zieht es uns in diese wunderschöne Hafenstadt. Es gab eine Zeit, da kannten meine Kinder Kopenhagen besser als Berlin…;-). Kopenhagen hieß im Mitteldänischen Køpmannæhafn, was so viel bedeutet wie „Kaufmannshafen“ bzw. „Hafen der Kaufleute“.  Im Jahr 1043…

    Weiterlesen.

    Kopenhagen
  • Ein Besuch in der ältesten Stadt Dänemarks

    ,

    Die dänische Stadt Ribe. Ribe liegt im Südwesten Jütlands an der Nordseeküste und lässt sich archäologisch bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen. Sie war ehemals Königssitz und hatte den größten Hafen des Landes. Wie die Funde belegen, war die Stadt damals vor allem von Handwerk geprägt (Metallgießerei, Lederverarbeitung, Webarbeiten, Töpferei). Schon in frühester Zeit bestanden Handelsverbindungen nach Norddeutschland…

    Weiterlesen.

    Ribe
  • Ein thüringer Residenzschloss…

    , ,

    Die Heidecksburg in Rudolstadt. Heute entführe ich Euch zu einer sehr sehenswerten und beeindruckenden Schlossanlage. Schloss Heidecksburg ist das ehemalige Residenzschloss der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt im thüringischen Rudolstadt und liegt, das Stadtbild beherrschend, rund 60 Meter über dem Altstadtkern. Es gibt mehrere Möglichkeiten, von der Altstadt aus das Schloss zu erreichen, der Aufstieg ist eher gemächlich, auch…

    Weiterlesen.

    Heidecksburg
  • Noch ein Rundgang gefällig…?

    ,

    Charmante Stadtansichten… Während ich noch versuche, mein Blog-Chaos nach dem Crash zu beseitigen, habe ich mir gedacht, ich lenke Euch in der Zwischenzeit mit ein paar weiteren Impressionen von der schönen Stadt Goslar ab…und nenne ein paar interessante Zahlen (der Post lag zum Glück noch in der Warteschleife…;-)). Habt Ihr Lust? Rund 86% der Deutschen geben an,…

    Weiterlesen.

    Goslar
  • Von oben herab geschaut…

    , ,

    …auf eine geschichtsträchtige Stadt. Sicherlich wartet Ihr nun schon sehnsüchtig darauf, welche  Attraktion sich denn nun hinter der Ecke im letzten Goslar-Bericht befindet…;-). Ich möchte Euch auf einen Turm entführen, von dem man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt Goslar hat. Der Turm gehört zur Marktkirche „St. Cosmas und Damian“. Dazu müssen wir die Himmelsleiter…

    Weiterlesen.

  • Zu Besuch in der Lieblingspfalz…

    ,

    …vom Heinrich III. Wenn man es mit dem Auto an einem Tag von Leipzig nach Wernigerode und Quedlinburg schafft, dann schafft man es auch bis nach Goslar. Die geschichtsträchtige Stadt Goslar stand schon lange auf unserer Liste…In den Osterferien haben wir uns nun endlich aufgemacht, diese schöne Stadt mit der Kaiserpfalz zu besuchen. Man spürt sofort, Goslar…

    Weiterlesen.

    Goslar
  • Osterspaziergang

    , ,

    Es ist nun  schon fast Tradition, dass uns unser Osterspaziergang nach Grimma führt. Schon 2013 haben wir zur Osterzeit einen wunderbaren Rundgang durch Grimma unternommen. Grimma ist uns sehr ans Herz gewachsen. Zweimal haben wir nun schon miterlebt, wie diese Stadt in den Fluten versank, 2002 und 2013. Nach 2013 sah es kurzzeitig so aus, als würden…

    Weiterlesen.

    Grimma
  • Bunte Stadt

    ,

    Wie ich Euch schon anhand von Quedlinburg gezeigt habe, geht es am Rande des Harzes recht bunt zu…Heute stelle ich Euch eine weitere Stadt dieser Region vor: Wernigerode Wernigerode wurde erstmalig 1121 urkundlich erwähnt. 1229 erhielt der Ort Stadtrecht. 1847 fiel ein Teil der Stadt einem Großbrand zum Opfer. Rund 100 m oberhalb der Stadt erhebt sich…

    Weiterlesen.

  • Mittwochs mag ich…

    …auf einen Berg zu klettern…und über eine Stadt zu blicken… Für mich als Flachländer immer wieder ein besonderes Erlebnis…     Und…hat jemand die Stadt erkannt? Einen kleinen Tipp gebe ich Euch noch…   Keine Angst, lange müsst Ihr Euch nicht gedulden…morgen verrate ich es Euch…   „Den Blick heben schafft Weite“ Anke Maggauer-Kirsche  …

    Weiterlesen.

  • Quedlinburger Advent

    ,

    Nachdem wir bereits im Sommer die Stadt Quedlinburg besucht hatten, wollten wir dieser zauberhaften Stadt unbedingt noch einmal in der Weihnachtszeit einen Besuch abstatten. Jedes Jahr an drei Wochenenden im Advent findet die Aktion „Advent in den Höfen“statt. Über zwanzig der schönsten Höfe Quedlinburgs öffnen ihre Tore, schmücken sich weihnachtlich und laden ein zum Verkauf von weihnachtlichen…

    Weiterlesen.