Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Stadtbesichtigung

  • Zu Besuch in der Lieblingspfalz…

    ,

    …vom Heinrich III. Wenn man es mit dem Auto an einem Tag von Leipzig nach Wernigerode und Quedlinburg schafft, dann schafft man es auch bis nach Goslar. Die geschichtsträchtige Stadt Goslar stand schon lange auf unserer Liste…In den Osterferien haben wir uns nun endlich aufgemacht, diese schöne Stadt mit der Kaiserpfalz zu besuchen. Man spürt sofort, Goslar…

    Weiterlesen.

    Goslar
  • Osterspaziergang

    , ,

    Es ist nun  schon fast Tradition, dass uns unser Osterspaziergang nach Grimma führt. Schon 2013 haben wir zur Osterzeit einen wunderbaren Rundgang durch Grimma unternommen. Grimma ist uns sehr ans Herz gewachsen. Zweimal haben wir nun schon miterlebt, wie diese Stadt in den Fluten versank, 2002 und 2013. Nach 2013 sah es kurzzeitig so aus, als würden…

    Weiterlesen.

    Grimma
  • Bunte Stadt

    ,

    Wie ich Euch schon anhand von Quedlinburg gezeigt habe, geht es am Rande des Harzes recht bunt zu…Heute stelle ich Euch eine weitere Stadt dieser Region vor: Wernigerode Wernigerode wurde erstmalig 1121 urkundlich erwähnt. 1229 erhielt der Ort Stadtrecht. 1847 fiel ein Teil der Stadt einem Großbrand zum Opfer. Rund 100 m oberhalb der Stadt erhebt sich…

    Weiterlesen.

  • Mittwochs mag ich…

    …auf einen Berg zu klettern…und über eine Stadt zu blicken… Für mich als Flachländer immer wieder ein besonderes Erlebnis…     Und…hat jemand die Stadt erkannt? Einen kleinen Tipp gebe ich Euch noch…   Keine Angst, lange müsst Ihr Euch nicht gedulden…morgen verrate ich es Euch…   „Den Blick heben schafft Weite“ Anke Maggauer-Kirsche  …

    Weiterlesen.

  • Quedlinburger Advent

    ,

    Nachdem wir bereits im Sommer die Stadt Quedlinburg besucht hatten, wollten wir dieser zauberhaften Stadt unbedingt noch einmal in der Weihnachtszeit einen Besuch abstatten. Jedes Jahr an drei Wochenenden im Advent findet die Aktion „Advent in den Höfen“statt. Über zwanzig der schönsten Höfe Quedlinburgs öffnen ihre Tore, schmücken sich weihnachtlich und laden ein zum Verkauf von weihnachtlichen…

    Weiterlesen.

  • Abseits ausgetretener Pfade…

    ,

    kann man in der hübschen Hansestadt Lübeck ebenfalls sehr charmante Ecken entdecken. So bietet sich ein Spaziergang entlang der Trave an. Einige Häuser stehen hier unter Denkmalschutz und wurden liebevoll saniert. Die Lübecker Altstadt ist von der Ausdehnung das größte deutsche Flächendenkmal des UNESCO-Welterbes. In der Innenstadt lässt es sich sehr schön durch die Hüxstraße…

    Weiterlesen.

  • Ein Besuch in der LIEBLICHEN Stadt

    , ,

    Wenn man Urlaub in Travemünde macht, dann bietet sich natürlich auch ein Besuch der Hansestadt Lübeck an. Lübeck (Liubice=lieblich) wurde etwa zur Zeit Karls des Großen (748–814) von den Slawen gegründete und entwickelt sich bis 1911 zur Großstadt. 1942 wurde die Innenstadt im zweiten Weltkrieg durch Flächenbombardierung erheblich beschädigt, unter ihnen die Marienkirche, die Petrikirche und der Dom. Das Wetter…

    Weiterlesen.

  • Backsteingotik

    , ,

    Ich gebe zu, die schönsten Kirchen Deutschlands stehen für mich an der Küste. Ich liebe die Backsteinbauten. Die Verwendung von Backstein begann im 12. Jahrhundert, Grund war eigentlich das Fehlen von geeignetem Naturstein zum Bauen im norddeutschen Kulturraum. Charakteristisch ist einerseits das Fehlen von figurativen Bauplastiken, die mit Backsteinen nicht zu realisieren waren, andererseits die reiche…

    Weiterlesen.

  • Hansestadt Wismar

    ,

    Die Geli aus Untefranken hat es gestern richtig geraten (leider anonym kommentiert, ich weiß nicht, ob sie einen Blog hat…)…ich war u. a. in Wismar…auch dort gibt es eine „Hundestraße“…Es muss schon eine Ewigkeit her sein, als ich das letzte Mal in Wismar war. Ich weiß noch, dass ich mit meinen Eltern als Kind auf der Insel…

    Weiterlesen.

  • Wo die heilige Uta wohnt…

    , ,

    Ich weiß nicht, ob Euch der Name Uta von Ballenstedt etwas sagt… Die Uta von Naumburg dagegen wird dem einen oder anderen bekannt sein als eine der bedeutendsten plastischen Bildwerke der deutschen Gotik, im Naumburger Dom zu finden. Auf meinen Himmelsbildern vom letzten Samstag waren die Türme des Naumburger Doms zu sehen. Das Event, welches ich in Naumburg besucht hatte, war der Naumburger Töpfermarkt, der…

    Weiterlesen.