Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Stadtbesichtigung

  • Berliner Impressionen

    , ,

    Ich muss zugeben…wenn man aus dem beschaulichen Dänemark kommt, dann ist Berlin schon ein ziemliches Kontrastprogramm…Wenn dann zusätzlich die Temperaturen von durchschnittlich 17 Grad auf über 30 Grad klettern, dann potenziert sich der Kontrast nochmal. Nun hätte man für den Berlinausflug ja einen anderen Tag mit gemäßigteren Temperaturen wählen können, in unserem Fall ging das…

    Weiterlesen.

  • Dreimal dürft Ihr raten…

    ,

    …wo wir heute zusammen spazieren gehen… …natürlich durch Quedlinburg…wie habt Ihr das nur erraten…Wer nicht mag, setzt sich einfach auf dem Marktplatz in ein Cafe´…der Rest kommt mit…zum Beispiel in Richtung Schlossberg und Stiftskirche…   Der Abteigarten wird derzeit neu gestaltet, ich finde ihn jetzt schon wunderschön!         Huch…da müssen die Bewohner…

    Weiterlesen.

  • Quedlinburg Teil III

    ,

    Habt Ihr Lust auf einen weiteren kleinen Spaziergang durch Quedlinburg? Ich finde ja, man kann sich einfach nicht satt sehen an den hübschen Gassen und Häusern… Eine Bekannte erzählte mir, dass es auch sehr lohnenswert wäre, wenn man Quedlinburg in der Weihnachtszeit besucht. „Advent in den Höfen“ nennt sich die weihnachtliche Veranstaltung und findet jeweils an…

    Weiterlesen.

  • Ein Blick von oben…

    , ,

    Als wir in der zauberhaften Stadt Quedlinburg unterwegs waren, kamen wir an der Marktkirche St.Benedikti vorbei. Der Zufall wollte es, dass es gerade kurz vor 14.00 Uhr war und eine Turmbesteigung mit Führung angeboten wurde. Ich kann Euch diese Turmbesteigung nur wärmstens ans Herz legen, besonders, wenn Ihr so einen humorvollen Begleiter habt wie Andreas (leider weiß…

    Weiterlesen.

  • Besuch in einer Puppenstube…

    ,

    Vor einer Woche war ich in einer ganz bezaubernden Stadt zu Besuch. Obwohl nur eineinhalb Stunden Autofahrt entfernt, bin ich dort noch nie gewesen (…was für ein Frevel…;-)). Die Rede ist von der seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes stehenden Stadt Quedlinburg. Quedlinburg liegt in Sachsen-Anhalt nördlich des Harzes und wurde bereits 994 mit dem…

    Weiterlesen.

  • Kahla

    ,

    Wie ich Euch schon HIER berichtet hatte, war ich zu Pfingsten mit meiner Familie auf der Leuchtenburg. Von der Burg aus führt ein wunderbarer Weg durch ein Naturschutzgebiet hinab zur Kleinstadt Kahla, die vor allem bekannt ist für den Standort der KAHLA/ Thüringen Porzellan GmbH . Unter dem Namen Calo wird der Ort 876 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und zwar…

    Weiterlesen.

  • Stein am Rhein

    ,

    Stein am Rhein liegt  im Kanton Schaffhausen in der Schweiz und ist vor allem wegen des gut erhaltenen Altstadtkerns bekannt. Der Ort wurde 1267 erstmals als Stadt urkundlich erwähnt. Grund- und Marktherr der Stadt war damals das Kloster St. Georgen. Viele mittelalterliche Bauten prägen das Bild, die Stadt verzaubert durch bemalten Häuserfassaden, Fachwerkhäuser, Erker und kleine Gassen.…

    Weiterlesen.

  • Leipziger Stadtansichten

    ,

    In der Leipziger Innenstadt befinden sich etwa 30 Passagen und Durchgangshöfe…Heute möchte ich Euch eine weitere schöne Passage vorstellen: Specks Hof   Die Specks Hof-Passage ist die älteste erhaltene Passage in Leipzig. Ihre Geschichte geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Im Jahre 1815 erwarb der Leipziger Großkaufmann und Kunstliebhaber Maximilian Speck von Sternburg das Eckhaus…

    Weiterlesen.

  • Konstanz

    ,

    Natürlich habe ich während meines Osterurlaubes am Bodensee auch die größte Stadt des Bodensees besucht…die Stadt Konstanz. Konstanz liegt am Ausfluss des Rheins aus dem oberen Seeteil direkt an der Grenze zur Schweiz (Kanton Thurgau). Die Geschichte von Konstanz reicht bis in die römische Zeit zurück. Konstanz ist eine der wärmsten und sonnenreichsten Städte Deutschlands. Die Einwohnerzahl umfasst…

    Weiterlesen.

  • Meersburg

    ,

    Heute zeige ich Euch wieder ein schönes Städtchen am Bodensee…eine ehemals „Fürstbischöfliche Residenzstadt“… Meersburg liegt am nördlichen Ufer des Bodensees. Zwischen Unter- und Oberstadt liegt ein Höhenunterschied von ca. 40 Metern. Meersburg bietet prachtvolle Schlossanlagen, idyllische Gässchen, eine schöne Uferpromenade, eine vielfältige Museenlandschaft, abwechslungsreiche Spazierwege und schöne Weinberge. Kulinarisch hat Meersburg so einiges zu bieten,…

    Weiterlesen.