Heute macht der Himmel blau

Schlagwort: Stadtbesichtigung

  • Abseits ausgetretener Pfade…

    ,

    kann man in der hübschen Hansestadt Lübeck ebenfalls sehr charmante Ecken entdecken. So bietet sich ein Spaziergang entlang der Trave an. Einige Häuser stehen hier unter Denkmalschutz und wurden liebevoll saniert. Die Lübecker Altstadt ist von der Ausdehnung das größte deutsche Flächendenkmal des UNESCO-Welterbes. In der Innenstadt lässt es sich sehr schön durch die Hüxstraße…

    Weiterlesen.

  • Ein Besuch in der LIEBLICHEN Stadt

    , ,

    Wenn man Urlaub in Travemünde macht, dann bietet sich natürlich auch ein Besuch der Hansestadt Lübeck an. Lübeck (Liubice=lieblich) wurde etwa zur Zeit Karls des Großen (748–814) von den Slawen gegründete und entwickelt sich bis 1911 zur Großstadt. 1942 wurde die Innenstadt im zweiten Weltkrieg durch Flächenbombardierung erheblich beschädigt, unter ihnen die Marienkirche, die Petrikirche und der Dom. Das Wetter…

    Weiterlesen.

  • Backsteingotik

    , ,

    Ich gebe zu, die schönsten Kirchen Deutschlands stehen für mich an der Küste. Ich liebe die Backsteinbauten. Die Verwendung von Backstein begann im 12. Jahrhundert, Grund war eigentlich das Fehlen von geeignetem Naturstein zum Bauen im norddeutschen Kulturraum. Charakteristisch ist einerseits das Fehlen von figurativen Bauplastiken, die mit Backsteinen nicht zu realisieren waren, andererseits die reiche…

    Weiterlesen.

  • Hansestadt Wismar

    ,

    Die Geli aus Untefranken hat es gestern richtig geraten (leider anonym kommentiert, ich weiß nicht, ob sie einen Blog hat…)…ich war u. a. in Wismar…auch dort gibt es eine „Hundestraße“…Es muss schon eine Ewigkeit her sein, als ich das letzte Mal in Wismar war. Ich weiß noch, dass ich mit meinen Eltern als Kind auf der Insel…

    Weiterlesen.

  • Wo die heilige Uta wohnt…

    , ,

    Ich weiß nicht, ob Euch der Name Uta von Ballenstedt etwas sagt… Die Uta von Naumburg dagegen wird dem einen oder anderen bekannt sein als eine der bedeutendsten plastischen Bildwerke der deutschen Gotik, im Naumburger Dom zu finden. Auf meinen Himmelsbildern vom letzten Samstag waren die Türme des Naumburger Doms zu sehen. Das Event, welches ich in Naumburg besucht hatte, war der Naumburger Töpfermarkt, der…

    Weiterlesen.

  • Berliner Impressionen

    , ,

    Ich muss zugeben…wenn man aus dem beschaulichen Dänemark kommt, dann ist Berlin schon ein ziemliches Kontrastprogramm…Wenn dann zusätzlich die Temperaturen von durchschnittlich 17 Grad auf über 30 Grad klettern, dann potenziert sich der Kontrast nochmal. Nun hätte man für den Berlinausflug ja einen anderen Tag mit gemäßigteren Temperaturen wählen können, in unserem Fall ging das…

    Weiterlesen.

  • Dreimal dürft Ihr raten…

    ,

    …wo wir heute zusammen spazieren gehen… …natürlich durch Quedlinburg…wie habt Ihr das nur erraten…Wer nicht mag, setzt sich einfach auf dem Marktplatz in ein Cafe´…der Rest kommt mit…zum Beispiel in Richtung Schlossberg und Stiftskirche…   Der Abteigarten wird derzeit neu gestaltet, ich finde ihn jetzt schon wunderschön!         Huch…da müssen die Bewohner…

    Weiterlesen.

  • Quedlinburg Teil III

    ,

    Habt Ihr Lust auf einen weiteren kleinen Spaziergang durch Quedlinburg? Ich finde ja, man kann sich einfach nicht satt sehen an den hübschen Gassen und Häusern… Eine Bekannte erzählte mir, dass es auch sehr lohnenswert wäre, wenn man Quedlinburg in der Weihnachtszeit besucht. „Advent in den Höfen“ nennt sich die weihnachtliche Veranstaltung und findet jeweils an…

    Weiterlesen.

  • Ein Blick von oben…

    , ,

    Als wir in der zauberhaften Stadt Quedlinburg unterwegs waren, kamen wir an der Marktkirche St.Benedikti vorbei. Der Zufall wollte es, dass es gerade kurz vor 14.00 Uhr war und eine Turmbesteigung mit Führung angeboten wurde. Ich kann Euch diese Turmbesteigung nur wärmstens ans Herz legen, besonders, wenn Ihr so einen humorvollen Begleiter habt wie Andreas (leider weiß…

    Weiterlesen.

  • Besuch in einer Puppenstube…

    ,

    Vor einer Woche war ich in einer ganz bezaubernden Stadt zu Besuch. Obwohl nur eineinhalb Stunden Autofahrt entfernt, bin ich dort noch nie gewesen (…was für ein Frevel…;-)). Die Rede ist von der seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes stehenden Stadt Quedlinburg. Quedlinburg liegt in Sachsen-Anhalt nördlich des Harzes und wurde bereits 994 mit dem…

    Weiterlesen.