Jahr: 2019
-
Der Friedhof Leipzig-Lindenau
Seit meiner Kindheit faszinieren mich Streifzüge durch alt-eingesessene Friedhöfe. Ich liebe es, zwischen den Grabsteinen entlang zu wandern und alte Inschriften zu entziffern sowie den alten Baumbestand und Grabbepflanzungen zu bewundern. An einem schönen Juniabend habe ich zusammen mit meinem Lebensgefährten den Friedhof Leipzig-Lindenau mit der Kamera entdeckt. Dieser Friedhof hat seine Ursprünge in der…
Verfasst von
-
Städtisches Gärtnern
Wenn man keinen eigenen Garten mehr hat, muss man nach Alternativen suchen. Eine Möglichkeit ist dabei, einfach über den Gartenzaun zu gucken und sich ganz ohne Gießkannen schleppen oder Unkraut jäten an der Blumenpracht anderer zu erfreuen. Ganz wunderbare Gartenrefugien findet man auch mitten in der Stadt. Dresden hat sogar eine ganze Gartenstadt zu bieten.…
Verfasst von
-
Bunt ist Die Welt #174
Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. NATÜRLICH GÄRTNERN heißt das heutige Fotothema. Dieses Thema hat sich Heidi gewünscht. Ich selbst habe leider keinen Garten mehr, aber es gibt ja durchaus andere Möglichkeiten, dieses Thema trotzdem bildlich umsetzen zu können ;-). Die Natur gärtnert auch … sogar in der…
Verfasst von
-
Monatscollage Mai
Der Monat Mai liegt in den letzten Zügen und so schauen wir zusammen mit der lieben Birgitt auf die vergangenen Tage zurück. Ich nehme mit ein wenig Wehmut Abschied vom Monat Mai, denn nun neigt sich auch meine Lieblingsjahreszeit dem Ende entgegen. Viel zu schnell ist der Frühling vergangen … Auch im Mai nahm bei…
Verfasst von
-
Stippvisite in Meißen
Am Wochenende haben wir uns spontan dazu entschlossen, der sächsischen Stadt Meißen einen Besuch abzustatten. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schön meine Heimat Sachsen ist. Die Stadt Meißen blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück. Zauberhaft anzusehen sind die jahrhundertealte Häuser mit ihren schönen Sandsteinportalen und den ziegelroten Dächern entlang schmaler Straßen und verwinkelter Gassen. Hin und…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #173
Bunt ist die Welt. ALLES GRÜN MACHT DER MAI …heißt das Thema für die nächsten vier Wochen. Dabei sind der Fantasie keine fotografischen Grenzen gesetzt … ;-).
Verfasst von
-
Monatscollage April
Auch an diesem letzten Donnerstag im Monat schauen wir mit der lieben Birgitt auf die vergangenen Tage zurück. Ich bin heute ein wenig spät dran mit meiner Collage. Grund ist vor allem das anhaltend schöne Wetter. Da rücken Bildbearbeitung und Bloggen in die zweite Reihe, denn die Sonne lockt ins Freie. Dank des guten Wetters…
Verfasst von
-
Bunt ist die Welt #172
Nähere Angaben zu meinem Projekt #Buntistdiewelt findet Ihr HIER. Die aktuellen Themen findet Ihr HIER. Das heutige Thema heißt FRÜHLING. Für mich ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Ich liebe dieses grüne Erwachen der Bäume und Sträucher, der Wiesen und Wälder. Ich mag die ersten wärmenden Sonnenstrahlen und die zarten Pastellfarben der Frühblüher. Frühling –Blütentreibend senkt sichunter…
Verfasst von
-
Am Blankeneser Elbufer
Ist dir bekannt, daß ein unglückliches Geschick und Karl der Große Hamburg zwischen dem dreiundfünfzigsten und vierundfünfzigsten Breitengrad angesiedelt haben, nahe den Lappen und Grönland, in einer geographischen Lage, welche ausgerechnet das abscheulichste aller Klimate ihr eigen nennt? Blankenese ist ein sehr schöner Stadtteil von Hamburg. Hier geht es durchaus bergig zu, denn mit dem…
Verfasst von
-
Monatscollage März
Auch an diesem letzten Donnerstag im Monat schauen wir mit der lieben Birgitt auf die vergangenen Tage zurück. Der Frühling hat (endlich …) Einzug gehalten, das sieht man nicht nur in den Blumenläden. Für mich steht der Frühling für die schönste Zeit des Jahres, ich kann mich kaum sattsehen an dem frischen Grün und den…
Verfasst von