Heute macht der Himmel blau

Autor: Himmelblau

  • Der klare Februar…

    ,

    …der Februar ist mir auf jeden Fall lieber als der Januar. Der Frühling rückt ein Stück näher… Der Februar wurde nach dem römischen Reinigungsfest Februa benannt. Im römischen Kalender war der Februar ursprünglich der letzte Monat, für ihn waren nur noch 28 bzw. 29 Tage übrig. Der alte deutsche Name für den Februar ist Hornung, weil der Rothirsch…

    Weiterlesen.

  • Monatsrückblick Januar

    ,

    Und schwupp… ist der Monat Januar fast rum. Wo ist wieder mal die Zeit geblieben?! Ich habe lange überlegt, wie ich zukünftig meinen Rückblick gestalte…und mich dann für eine etwas abgewandelte Form entschieden. Erstaunlicherweise verfolgen doch eine ganze Menge Leser meine Monatscollagen, einige sind mir bekannt (oder outen sich überraschend ;-))), andere kommen unbekannt aus…

    Weiterlesen.

    Januar
  • Abschied von der Weihnachtszeit

    , ,

    Im Dezember ist es mir ein wenig schwer gefallen, in die Weihnachtszeit zu kommen. Erst gegen Ende des Jahres stellte sich ein Gefühl von Besinnlichkeit und Entspannung ein. Zum Glück geht die Weihnachtszeit nicht, wie viele offensichtlich glauben, bis zum 26. Dezember, sondern bis zum 6. Januar. Ich hatte also genug Zeit, bei Lichterschein, Glühwein…

    Weiterlesen.

    Weihnachtszeit
  • Der silberne Januar…

    ,

    JANUAR, lateinisch ianua (Tür, Zugang) ist nach dem römischen Gott JANUS benannt. Er hat laut Sage zwei Gesichter, eins, dass ins alte und eins, dass ins neue Jahr schaut… Der Januar hatte früher mehrere Bezeichnungen, wie z. B. Schneemonat, Eismonat oder auch Wolfsmonat. Im Januar haben die Wölfe ihre Paarungszeit und ihr Heulen war früher weithin vernehmbar.…

    Weiterlesen.

  • Jahresrückblick 2023

    Für mich ist es immer wieder eine Freude, mit Hilfe der Monatscollagen auf das Jahr zurückzublicken. In der Mühle des Alltags und angesichts der vielen schlechten Nachrichten, die uns in den letzten Monaten aus unserem Land und der Welt ereilten, vergißt man gern die schönen Momente, die das Jahr unbestritten hatte. Meinen ersten Jahresrückblick habe…

    Weiterlesen.

    Rückblick
  • Monatscollage Dezember

    ,

    Nun ist einer meiner Lieblingsmonate fast vorbei. Auch nach all den Jahren freue ich mich immer wieder auf die Advents- und Weihnachtszeit. Anfang Dezember überraschte uns das Wetter sogar mit etwas Schnee und läutete so den Winter ein. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, im Dezember einige kleine Weihnachtsmärkte im sächsischen Erzgebirge abzuklappern, aber das ist…

    Weiterlesen.

    Dezember
  • FROHE WEIHNACHTEN!

    Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Altes Testament. Der Prophet Jesaja (#Jes 9,1)

    Weiterlesen.

    Weihnachten
  • Monatscollage November

    ,

    Und schwuppdiwupp war der November herum… Man mag s kaum glauben, aber der 1. Advent steht vor der Tür. Ich freue mich schon auf die Weihnachtszeit. Ich liebe Räucherkerzen, Tannenduft, Lichterketten, Herrnhuter Sterne und Kerzenschein. Reichlich Kerzenschein gab es bereits im November. Zum einen hatte das jüngste Kind Geburtstag, zum anderen gab es ein größeres…

    Weiterlesen.

    November
  • Ein Herbstspaziergang im Elbsandsteingebirge

    , ,

    An einem wunderbaren Herbsttag haben wir uns früh gegen 6 Uhr ins Auto gesetzt, um für eine schöne Herbstwanderung ins sächsische Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) zu fahren. Unser Startpunkt war der Parkplatz vor der Fähre in Rathen. Unser Rundwanderweg führte uns über die Bastei zu den Schwedenlöchern, zum Amselgrund und Amselsee und von dort zurück nach…

    Weiterlesen.

  • Monatscollage Oktober

    ,

    Huch…schon wieder ein Monat rum…? Das ging aber schnell. Vermutlich war ich gut beschäftigt 😉 Der Monat Oktober hielt sich wettertechnisch recht tapfer. Die Heizung musste bis auf wenige Stunden noch nicht angedreht werden. Viel Zeit für Unternehmungen blieb allerdings nicht, da meine Zusatzausbildung wieder gestartet ist. Die freien Tage rund um den Tag der…

    Weiterlesen.

    Oktober